FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: karl.schedlb am 18 Oktober 2016, 17:50:53

Titel: Problem Wetterstation DavisVantage2 und Dewpoint Modul
Beitrag von: karl.schedlb am 18 Oktober 2016, 17:50:53
Guten Tag!

Ich habe mittlerweile mein komplettes Haus mit FHEM und Homematic-Produkten zu einem richtigen Smart-Home umgebaut, und bin begeistert von all den Möglichkeiten die ich dadurch habe. Aber dieses Mal stehe ich bei meinem Problem komplett auf der Leitung:

Es geht um das Dewpoint Modul in Verbindung mit meiner Wetterstation Davis VantagePro2.

Die Wetterstation ist angelegt und die Readings werden einwandfrei angezeigt, jedoch werden die Werte standardmäßig mit Einheiten versehen
Beispiel:
temperature-inside 22.22 (Celsius)
temperature-outside 11.22 (Celsius)
humidity inside 51 (%)
month rain 2.20 (mm/month)

Jetzt ist es so, dass das Dewpoint Modul mit diesen Werten nichts anfangen kann, weil erstens die Namensbezeichnungen anders lauten, und zweitens die Einheiten dabei stehen.

Ich habe schon alle möglichen Wege ausprobiert, und normalerweise bin ich so hartnäckig und probiere solange bis es funktioniert, aber dieses Mal...

Mein letzter Weg war der, dass ich die Werte der Wetterstation mit ReadingsGroup abgefragt habe, und alle Zeichen entfernt habe, die nicht numerisch sind. Auch das funktioniert.

define Wetterauslesemaschin readingsGroup Wetterstation
attr Wetterauslesemaschin valueFormat %.1f

Mit diesen Werten wollte ich das Dewpoint Modul füttern, aber ab da scheitere ich.

Vielleicht habt ihr einen Lösungsansatz für mich?