FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Schronk am 19 Oktober 2016, 21:17:56

Titel: WeekDayTimer
Beitrag von: Schronk am 19 Oktober 2016, 21:17:56
Hi,

Ich hätte mal eine Frage zu den Befehlen in FHEM - als Beispiel nehme ich mal das AT Kommando:

Derweil schalte ich meinen Brenner mit 6 AT Befehlen:

define BrennerAutoOnAbends at *18:00:00 set Brenner on
define BrennerAutoOffAbends at *18:30:00 set Brenner off
...
...
...
...

Gibt es eine Möglichkeit das anders zu packen oder muss ich das jeweils einzeln in die fhem.cfg schreiben (ob nun manuell oder per Webeintrag)?

Ich bin gerade erst von IP-Syncom zu FHEM gewechselt und bei IP-Syncon funktionierte das halt ziemlich anders...

Wenn ich das richtig verstehe, ist die fhem.cfg praktisch das Herz und alles steht da drin. Leider - wenn ich über den Webeintrag etwas eingebe - sehr unsortiert. Aber ich vermute, mit der Zeit lässt sich die fhem.cfg auch manuell gut bearbeiten und sortieren...

Gruß
Schronk
Titel: Antw:Grundsatzfrage Scripte vs einzelne Kommandos
Beitrag von: schka17 am 19 Oktober 2016, 21:56:00
Wozu willst du die fhem.cfg sortieren? Man kann zwar z.b. Konfigdateien inkludieren, aber es ist vollkommen unnötig direkt die Datei zu editieren, es gibt zwar ein paar wenige spezialfälle wo es nicht anders geht, aber eigentlich solltest du mit dem webinterface auskommen.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Grundsatzfrage Scripte vs einzelne Kommandos
Beitrag von: justme1968 am 19 Oktober 2016, 22:32:22
schau dir WeekdayTimer an.

gruss
   andre

ps: vergiss einfach das eine fhem.cfg gibt. du kannst alles über das frontend machen
Titel: Antw:Grundsatzfrage Scripte vs einzelne Kommandos
Beitrag von: Schronk am 21 Oktober 2016, 18:41:36
Okay, den WeekDayTimer hab ich mir angeschaut aber der macht ja nichts anderes, mit dem Zusatz, dass ich die Tage programmieren kann und on/off setzen kann. Habe ich aber mehrere on und entsprechend off Schaltzeiten, brauche ich immer noch pro einen Timer. Gut, dass halbiert meine at schon mal um die Hälfte aber ich muss immer noch im Webfron in jeden rein, wenn ich die Zeiten - warum auch immer - ändern will, richtig?

Daher meine Frage mit der fhem.cfg - wenn die sortiert ist, kann ich im entsprechenden Absatz alle Zeiten direkt ändern und bin durch.

Oder habe ich da einen Denkfehler? Bitte nicht falsch verstehen, icvh habe gerade erst mit Fhem angefangen und versuche das Grundsätzliche zu verstehen...
Titel: Antw:Grundsatzfrage Scripte vs einzelne Kommandos
Beitrag von: herrmannj am 21 Oktober 2016, 18:48:56
vorsicht, dünnes Eis ;)

fhem.cfg von Hand editoeren ist das was früher registry von Hand ändern war und führt sehr schnell zu Fehlern die dann für remote supporter nicht mehr zu erkennen sind. Entsprechend allergisch wird bisweilen auch reagiert.

Man arbeitet eigentlich komplett übers frontend, oft unterstützt durch eigene routinen in der 99_myUtils. Das geht wirklich sehr gut,

Gib Dir vielleicht etwas Zeit Dich einzuarbeiten.

vg
joerg
Titel: Antw:Grundsatzfrage Scripte vs einzelne Kommandos
Beitrag von: justme1968 am 21 Oktober 2016, 18:51:20
ein einziger WeekdayTimer kann beliebig viele schaltzeiten.

grundsätzlich solltest du die fhem.cfg nicht anfassen. vergiss das es die gibt.

neben allen anderen problemen die du dir damit einhandeln kannst: jedes manuelle ändern führt zu einem fhem neustart. mit allen nebenwirkungen wie verlorene sleep, verlorene on-for-timer, neu initialisierung aller devices, ...

gruss
  andre
Titel: Antw:Grundsatzfrage Scripte vs einzelne Kommandos
Beitrag von: Mitch am 21 Oktober 2016, 19:03:13
Immer gerne genommen: http://fhem.de/fhem.html#Documentation

Schau Dir da mal gleich den ersten Punkt (das PDF) an und danach die commandref.
Da hast Du schon mal einen super Überblick.

Ansonsten findet mach auch sehr viel brauchbares im Wiki: fhemwiki.de

BTW: was ist diese fhem.cfg eigentlich  ;)

Titel: Antw:Grundsatzfrage Scripte vs einzelne Kommandos
Beitrag von: Schronk am 21 Oktober 2016, 19:05:14
Vielen Dank, ich werde es mit anschauen und die Finger von der fhem.cfg lassen.
Titel: Antw:Grundsatzfrage Scripte vs einzelne Kommandos
Beitrag von: Schronk am 07 November 2016, 21:25:30
Okay, ich habe nun mit dem WeekDayTimer gearbeitet aber bekomme Fehler im Log.

Verwende ich die 7, bekomme ich

"7" in daylist now means $we(weekend) - see dokumentation!!!

verwe de ich $we bekomme ich


Global symbol "$we" requires explicit package name at (eval 594) line 1, <$fh> line 293. >>>{ my $date=1478633541;"$we│09:00"}<<<

Obwohl beides die Zeiten der Timer korrekt übernimmt...?
Titel: Antw:WeekDayTimer
Beitrag von: justme1968 am 08 November 2016, 08:11:52
das ist nur ein hinweis das 7 jetzt wochenende bedeutet und es früher mal anders war. wenn du wochenende beabsichtig hast ist alles gut.