FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 14 Oktober 2010, 21:14:40

Titel: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Guest am 14 Oktober 2010, 21:14:40
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi,

auf der Doku Seite steht folgendes Beispiel:
################################################################################

        AuthType Basic
        AuthName "Password Required"
        AuthUserFile /home/httpd/etc/passwd
        Require valid-user
        Allow from 127.0.0.1
     

      ProxyPass        /fhem  http://localhost:8083/fhem
      ProxyPassReverse /fhem  http://localhost:8083/fhem
###############################################################################

Das funktioniert mit Apache 2 aber leider nicht mehr.
Leider geht der Apache 2 immer von der "apache2.conf" aus.

Wie muss denn das da aussehen?

Gruß

Denny

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Guest am 15 Oktober 2010, 09:54:20
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
auf meinem Debian Squeeze mache ich das folgender Maßen:


Step 1) die folgenden Apache2 Module müssen aktiviert sein:

mod_proxy
mod_proxy_http


Step 2) neue Datei /etc/apache2/conf.d/fhem:


    ProxyPass http://localhost:8084/fhem
    ProxyPassReverse http://localhost:8084/fhem

    AuthType Basic
    AuthName "Password Required"
    AuthUserFile /etc/fhem-htpasswd
    Require valid-user
    Order deny,allow
    Allow from all



Step 3) Benutzer-Datenbank in /etc/fhem-htpasswd anlegen

# -c -> create file
# -s SHA encryption
htpasswd -c -s /etc/fhem-htpasswd

# add more users with
htpasswd -s /etc/fhem-htpasswd


Step 4) Apache neu starten

invoke-rc.d apache2 reload


-Alex

P.S. ... klingt wie ein HOWTO fürs Wiki .... werde ich dann wohl mal machen





2010/10/14 dossidr

> Hallo Rudi,
>
> auf der Doku Seite steht folgendes Beispiel:
>
> ################################################################################
>
>        AuthType Basic
>        AuthName "Password Required"
>        AuthUserFile /home/httpd/etc/passwd
>        Require valid-user
>        Allow from 127.0.0.1
>      

>      ProxyPass        /fhem  http://localhost:8083/fhem
>      ProxyPassReverse /fhem  http://localhost:8083/fhem
>
> ###############################################################################
>
> Das funktioniert mit Apache 2 aber leider nicht mehr.
> Leider geht der Apache 2 immer von der "apache2.conf" aus.
>
> Wie muss denn das da aussehen?
>
> Gruß
>
> Denny
>
> --
> Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> users beigetreten sind.
> Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
> E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> .
> Besuchen Sie die Gruppe unter
> http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> erhalten.
>
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Guest am 15 Oktober 2010, 10:01:26
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Alex,

Danke für die Info.
Ja, klingt super.
Werde es heut Abend sofort testen.
Vielen Dank.

Gruß

Denny



On 15 Okt., 09:54, Alex Peuchert wrote:
> Hi,
> auf meinem Debian Squeeze mache ich das folgender Maßen:
>
> Step 1) die folgenden Apache2 Module müssen aktiviert sein:
>
> mod_proxy
> mod_proxy_http
>
> Step 2) neue Datei /etc/apache2/conf.d/fhem:
>
>
>     ProxyPasshttp://localhost:8084/fhem
>     ProxyPassReversehttp://localhost:8084/fhem
>
>     AuthType Basic
>     AuthName "Password Required"
>     AuthUserFile /etc/fhem-htpasswd
>     Require valid-user
>     Order deny,allow
>     Allow from all
>

>
> Step 3) Benutzer-Datenbank in /etc/fhem-htpasswd anlegen
>
> # -c -> create file
> # -s SHA encryption
> htpasswd -c -s /etc/fhem-htpasswd
>
> # add more users with
> htpasswd -s /etc/fhem-htpasswd
>
> Step 4) Apache neu starten
>
> invoke-rc.d apache2 reload
>
> -Alex
>
> P.S. ... klingt wie ein HOWTO fürs Wiki .... werde ich dann wohl mal machen
>
> 2010/10/14 dossidr
>
> > Hallo Rudi,
>
> > auf der Doku Seite steht folgendes Beispiel:
>
> > ################################################################################
> >
> >        AuthType Basic
> >        AuthName "Password Required"
> >        AuthUserFile /home/httpd/etc/passwd
> >        Require valid-user
> >        Allow from 127.0.0.1
> >      

> >      ProxyPass        /fhem  http://localhost:8083/fhem
> >      ProxyPassReverse /fhem  http://localhost:8083/fhem
>
> > ###############################################################################
>
> > Das funktioniert mit Apache 2 aber leider nicht mehr.
> > Leider geht der Apache 2 immer von der "apache2.conf" aus.
>
> > Wie muss denn das da aussehen?
>
> > Gruß
>
> > Denny
>
> > --
> > Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM
> > users beigetreten sind.
> > Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine
> > E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
> > Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an
> > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> > .
> > Besuchen Sie die Gruppe unter
> >http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu
> > erhalten.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Guest am 15 Oktober 2010, 10:43:56
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo, hab ein HOWTO im Wiki dafür gebaut:

http://fhemwiki.de/index.php/Apache_Authentication_Proxy

@Rudolf: vielleicht kannst du ja den Link in das HOWTO.html aufnehmen?


-Alex


2010/10/15 dossidr

> Hallo Alex,
>
> Danke für die Info.
> Ja, klingt super.
> Werde es heut Abend sofort testen.
> Vielen Dank.
>
> Gruß
>
> Denny
>
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Port??
Beitrag von: rudolfkoenig am 24 Oktober 2010, 18:19:21
                                                   

> @Rudolf: vielleicht kannst du ja den Link in das HOWTO.html aufnehmen?
Eingetragen.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Guest am 05 März 2012, 15:09:56
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!

Gibt es noch eine andere möglichkeit über dyndns den Zugriff über Passwort
zu schützen???
Mein Fhem läuft über USB stick auf 7170, einen Apache ist auf mein Freetz
noch noch "nicht" drauf.

Am Donnerstag, 14. Oktober 2010 21:14:40 UTC+2 schrieb dossidr:
>
> Hallo Rudi,
>
> auf der Doku Seite steht folgendes Beispiel:
> ################################################################################
>
>
>         AuthType Basic
>         AuthName "Password Required"
>         AuthUserFile /home/httpd/etc/passwd
>         Require valid-user
>         Allow from 127.0.0.1
>      

>       ProxyPass        /fhem  http://localhost:8083/fhem
>       ProxyPassReverse /fhem  http://localhost:8083/fhem
> ###############################################################################
>
>
> Das funktioniert mit Apache 2 aber leider nicht mehr.
> Leider geht der Apache 2 immer von der "apache2.conf" aus.
>
> Wie muss denn das da aussehen?
>
> Gruß
>
> Denny

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Port??
Beitrag von: rudolfkoenig am 05 März 2012, 15:23:50
                                                   

> Gibt es noch eine andere möglichkeit über dyndns den Zugriff über Passwort
> zu schützen???

Passwortschutz wurde inzwischen in FHEMWEB mit basicAuth (siehe
http://fhem.de/commandref.html#basicAuth) eingebaut. Sinnvoll waere zusaetzlich
die Verbindung mit HTTPS zu verschluesseln (HTTPS Attribut), das klappt aber
auf dem FB wegen den fehlenden IO::Socket::SSL Perl-Moduls nicht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Port??
Beitrag von: Guest am 05 März 2012, 15:35:44
Originally posted by: <email address deleted>

danke, aber kannst du mir vielleicht ein kurze Anleitung geben so recht
sehe ich in dieser Anleitung von deinem link nicht durch,
sorry versuche mich gerade erst rein zu Arbeiten.

aber danke schon mal...Mfg Ewies


Am Montag, 5. März 2012 15:23:50 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Gibt es noch eine andere m�glichkeit �ber dyndns den Zugriff �ber
> Passwort
> > zu sch�tzen???
>
> Passwortschutz wurde inzwischen in FHEMWEB mit basicAuth (siehe
> http://fhem.de/commandref.html#basicAuth) eingebaut. Sinnvoll waere
> zusaetzlich
> die Verbindung mit HTTPS zu verschluesseln (HTTPS Attribut), das klappt
> aber
> auf dem FB wegen den fehlenden IO::Socket::SSL Perl-Moduls nicht.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Port??
Beitrag von: Guest am 05 März 2012, 16:28:28
Originally posted by: <email address deleted>

Alles klar, habe es selber hinbekommen,

danke trotzdem nochmal...

Am Montag, 5. März 2012 15:35:44 UTC+1 schrieb Steffen:
>
> danke, aber kannst du mir vielleicht ein kurze Anleitung geben so recht
> sehe ich in dieser Anleitung von deinem link nicht durch,
> sorry versuche mich gerade erst rein zu Arbeiten.
>
> aber danke schon mal...Mfg Ewies
>
>
> Am Montag, 5. März 2012 15:23:50 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>>
>> > Gibt es noch eine andere m�glichkeit �ber dyndns den Zugriff �ber
>> Passwort
>> > zu sch�tzen???
>>
>> Passwortschutz wurde inzwischen in FHEMWEB mit basicAuth (siehe
>> http://fhem.de/commandref.html#basicAuth) eingebaut. Sinnvoll waere
>> zusaetzlich
>> die Verbindung mit HTTPS zu verschluesseln (HTTPS Attribut), das klappt
>> aber
>> auf dem FB wegen den fehlenden IO::Socket::SSL Perl-Moduls nicht.
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Port??
Beitrag von: Guest am 12 März 2012, 20:48:35
Originally posted by: <email address deleted>

Wo muss ich den Benutzer und das Passwort angeben bzw gibt es einen
Satndardbenutzer und Passwort ?
Wenn ich das Atribut basicAuth setze werde ich nach einem Benutzer und
Passwort gefragt. Was soll ich angeben ?
Ich blick da nicht ganz durch für einen Tip wäre ich dankbar
Ich

Gruß

fernmelder

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Port??
Beitrag von: salvadore am 12 März 2012, 21:03:52
                                             

Hallo fernmelder,
ich habe folgendes gemacht:
sicher kennst du das programm putty, mit diesem habe ich eine verbindung zu
meinem fhem-rechner aufgebaut;
dort dann nach dem einloggen auf der kommandozeile eingegeben:

echo -n fhemuser:secret | base64

dabei steht fhemuser für den benutzer und secret für das passwort
als ergebnis wird sowas wie hier angezeigt

ZmhlbXVzZXI6c2VjcmV0

das angezeigte in die zwischenablage kopieren und in der fhem.cfg einfügen:

attr WEB basicAuth ZmhlbXVzZXI6c2VjcmV0

gruss
hg


Am Montag, 12. März 2012 20:48:35 UTC+1 schrieb fernmelder:
>
> Wo muss ich den Benutzer und das Passwort angeben bzw gibt es einen
> Satndardbenutzer und Passwort ?
> Wenn ich das Atribut basicAuth setze werde ich nach einem Benutzer und
> Passwort gefragt. Was soll ich angeben ?
> Ich blick da nicht ganz durch für einen Tip wäre ich dankbar
> Ich
>
> Gruß
>
> fernmelder
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Tobias am 07 April 2012, 06:39:35
                                                   

Hallo Rudi,

der Link im HowTo zum WikiEIntrag ist falsch

alt: http://fhemwiki.de/index.php/Apache_Authentication_Proxy
neu: http://fhemwiki.de/wiki/Apache_Authentication_Proxy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Port??
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 April 2012, 09:07:14
                                                   

> der Link im HowTo zum WikiEIntrag ist falsch

Danke, gefixed und eingecheckt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Tobias am 13 April 2012, 12:45:38
                                                   

Hi,
funktioniert das bei allen problemlos? Ich habe hier massiv Probleme mit
der Konfiguration. Das äußert sich darin, das manchmal, eigentlich ziemlich
oft, die Objekte auf den Seiten durcheinandergewürfelt sind, manchmal nur
der reine Text ohne HTML-Formatierung steht, manchmal der SeitenQuelltext
angezeigt wird u.s.w.

Beim normalen fhem-Aufruf über Port 8083 ist aber alles io.

Jemand eine Idee oder Lösungsansatz für diese "vage" Fehlerbeschreibung?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Mr. P am 13 April 2012, 12:55:44
                                                       

Hej,

hatte (nach heutigem Update noch nicht) das Problem auch bei einer der
ersten Versionen von FLOORPLAN.
Wurde aber schnell behoben. Deine Files sind alle Up-to-date?
Müsste jetzt mal bei Uli fragen, was er damals gefixt hat, aber
womöglich gibt es bei einem anderen Modul ein ähnliches (das selbe)
Problem.

Greetz,
   Gerhard

2012/4/13 tobias.faust :
> Hi,
> funktioniert das bei allen problemlos? Ich habe hier massiv Probleme mit der
> Konfiguration. Das äußert sich darin, das manchmal, eigentlich ziemlich oft,
> die Objekte auf den Seiten durcheinandergewürfelt sind, manchmal nur der
> reine Text ohne HTML-Formatierung steht, manchmal der SeitenQuelltext
> angezeigt wird u.s.w.
>
> Beim normalen fhem-Aufruf über Port 8083 ist aber alles io.
>
> Jemand eine Idee oder Lösungsansatz für diese "vage" Fehlerbeschreibung?
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Tobias am 13 April 2012, 13:21:14
                                                   

Du hast recht, i.d.R. haben die anzeigefehler immer etwas mit Floorplan zu
tun.... komisch...
Habe noch eine "alte" Version, ca eine knappe Woche alt da ich im
Floorplan.pm etwas eigenes eingepached habe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Passwortschutz des Fhem 8083 Portś
Beitrag von: Tobias am 13 April 2012, 14:52:08
                                                   

Ich habe es jetzt mal genauer beobachtet.
Habe ein update durchgeführt und fhem neu gestartet. Solange ich nicht den
floorplan öffne, funktioniert alles bestens. Sobald ich aber erstmalig auf
den Floorplan gehe spielt die Webanzeige total verrückt, siehe obige
Fehlerbeschreibung.
Haben andere dieses VErhalten nicht? Eventuell ist es wirklich nur ein
Phänomen in Verbindung mit dem Apache-Proxy...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com