Hallo,
wenn ich via Smartphone die WEBphone Ansicht benutze und folgendes mache:
- Ich gehe in den Raum "Hausstatus"
- Ich klicke ein Device an (z.b. einen Rolladen) , mache dort irgendwas
- Ich klicke auf den "Zurück"-Button oben links
...dann lande ich nicht wieder im Raum "Hausstatus", sondern IMMER im Raum "CUL_HM".
Nach dem betätigen des Zurück-Buttons steht auch diese URL im Browser: http://192.168.178.31:8084/fhem?room=CUL_HM
Der Raum CUL_HM ist halt der erste Raum in alphabetischer Reihenfolge. Ich vermute, dass es daran liegt.
Ich habe es schon mit den Attributen "defaultroom" und "SortRooms" für WEBphone versucht, ohne Erfolg.
Hier ein list:
Internals:
CONNECTS 40
DEF 8084 global
FD 7
NAME WEBphone
NR 15
NTFY_ORDER 50-WEBphone
PORT 8084
STATE Initialized
TYPE FHEMWEB
Attributes:
defaultRoom Hausstatus
sortRooms Hausstatus DG_Rollaeden Sensoren-Status Steuerung Alarmanlage Plots Fenster Licht Wettervorhersage Cam Fritz!
stylesheetPrefix darksmallscreen
Was kann ich denn tun, damit der Zurück-Button wirklich auf die zuletzt aufgerufene Seite bzw. Raum verweist und nicht immer auf CUL_HM (erster Raum in alphabetischer Reihenfolge) ?
Vielen Dank!
ZitatWas kann ich denn tun, damit der Zurück-Button wirklich auf die zuletzt aufgerufene Seite bzw. Raum verweist
Nur einmal "klicken" bzw. Icon beruehren.
Beim zweiten Mal springt es zum Ersten in der Raumliste bzw. zum defaultRoom (falls gesetzt).
Also ich tippe nur ein einziges mal auf den Button...und "er" springt jedesmal auf CUL_HM.
Das Attribut defaultroom hat leider keine Wirkung.
Was nun :-)
Bei mir funktioniert es, sowohl auf dem Telefon, wie auf dem Desktop, gerade probiert.
Vorschlag: du pruefst die Mobil- Seite auf dem Desktop-Browser, da kann man das "klicken" besser kontrollieren.
Wenn es da auch nicht funktoniert: JavaScript Konsole aktivieren, Element Untersuchen (Rechte Maustaste), und den href des <a> Tags hier zeigen.
Es könnte ggf. daran liegen, dass deine Devices in mehreren Räumen untergebracht sind.
Zitat von: rudolfkoenig am 21 Oktober 2016, 08:52:35
Bei mir funktioniert es, sowohl auf dem Telefon, wie auf dem Desktop, gerade probiert.
Vorschlag: du pruefst die Mobil- Seite auf dem Desktop-Browser, da kann man das "klicken" besser kontrollieren.
Wenn es da auch nicht funktoniert: JavaScript Konsole aktivieren, Element Untersuchen (Rechte Maustaste), und den href des <a> Tags hier zeigen.
Also vom PC aus verhält es sich genauso.
Habe mit Chrome nun mal mit der Javascript-Konsole geschaut.
Wenn ich auf den Button drücke sieht man nur:
10:28:20.271 Longpoll with filter room=CUL_HM
Wenn ich den Button "untersuche" sieht man --> siehe angehängtes Bild. In der URL steht schon als Ziel "CUL_HM".
Meine Devices sind in der Tat mehreren Räumen zugeordnet...ist es das?
EDIT: Ja, es liegt an den mehreren Räumen...ist ein Device mehreren Räumen zugeordnet, spring er beim klicken auf den Zurück-Button zum alphabetisch ersten Raum in der Attribut-Liste.
Hm..ist das so gewollt oder ein Bug? Vom Verhalten her hätte ich erwartet, dass er da hinspringt wo er tatsächlich herkommt.
ZitatJa, es liegt an den mehreren Räumen...ist ein Device mehreren Räumen zugeordnet, spring er beim klicken auf den Zurück-Button zum alphabetisch ersten Raum in der Attribut-Liste.
Eigentlich sollte er zum ersten Raum in der room Attribut zurueckspringen. Da es z.Zt FHEMWEB nicht weiss, "woher" die Anfrage fuer die Detailansicht kam, wurde diese Loesung gewaehlt.
Du hast Recht. Es geht nicht nach Alphabet, sondern nach dem ersten Eintrag im room-Attribut.
Das kann man aber nur manuell in die gewünschte Reihenfolge bringen, übers UI werden die ausgewählten Einträge automatisch in alphabetischer Reihenfolge gesetzt.
Aber dann habe ich jetzt zumindest einen Workaround. Vielen Dank!