Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich versuche gerade FHEM 5.0 auf einer debian squeeze dockstar das
mitloggen von 1wire Temperaturen beizubringen.
Im Webinterface wird der Temperaturwert eines 1wire Sensors auch
richtig dargestellt und alle 60 Sekunden erneuert. Nur das mitloggen
der Temperaturwerte in ein File bekomme ich nicht hin :-(.
Hier meine fhem config:
#
# pgm2 / autocreate configfile. Take a look at the other examples for
more.
#
attr global logfile /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/share/fhem # where our FHEM
directory is
attr global port 7072 # our TCP/IP port (localhost
only)
attr global statefile /var/log/fhem/fhem.save # where to save the
state of the devices
attr global verbose 5 # "normal" verbosity (min 1,
max 5)
#define CUL CUL /dev/ttyACM0 1234
#define FHEM FHEM /dev/USB0
define WEB FHEMWEB 8083 global
define WEBS FHEMWEB 8084 global
attr WEBS smallscreen
# Fake logfile, to access the global log
define Logfile FileLog /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /var/log/fhem/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink
attr autocreate weblink_room Plots
define DS9490R OWFS 127.0.0.1:4304 DS1420 150B2D000000
define T01 OWTEMP 95EC10000000 60 60
define T01log FileLog /var/log/fhem/T01log-%Y-%m.log OWTEMP:
(temperature).*
attr T01log logtype owfs_t:temp/alarm_graph,text:temp_data
define w1_10 weblink fileplot T01log:owfs_t:CURRENT
Das plot file owfs_t.gplot sieht so aus:
#
# Display the measured temp crc of DC1820 one wire sensor in owfs.
# FileLog definition:
#
# Logfile record example:
#
# Attribute 'small' is useful for gnuplot/-scroll only,
# if plotsize is less than 800,400
#set terminal png transparent small size crop
set terminal png transparent size crop
set output '.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set ytics nomirror
set y2tics
#set ytics
set title ''
set grid xtics y2tics
set ylabel "Temperature in C"
#FileLog 4:temperature:0:
plot \
"< awk '/temperature:/ {print $1, $4}' "\
using 1:2 axes x1y2 title 'Measured temperature' with lines lw
2,\
Was mache ich falsch ?
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Vorwort: 1wire habe ich nicht.
> Nur das mitloggen der Temperaturwerte in ein File bekomme ich nicht hin :-(.
Was genau tut denn nicht? Erscheinen die Daten nicht in der Datei, oder ist das
Plot leer. Die FileLog Definition ist schon mal falsch, weil der regexp statt
OWTEMP:(temperature).*
eher
T01:temperature.*
heissen sollte.
Eine Hilfe in solchen Faellen ist ein telnet mit dem abgesetzten "inform timer"
Kommando.
Gruss,
Rudi
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Originally posted by: <email address deleted>
Vielen Dank für den Hinweis.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Die Daten erscheinen jetzt in der Datei und der SVG plot tut es auch
schon mal.
Gibt es für 1wire auch schon Ansätze für weitere Module wir digital I/
O, analog I/O und counter ?
Falls nicht muß ich wohl meine Perl Kenntnisse erweitern und auf
OWTEMP basierend welche schreiben.
On Oct 15, 9:10 am, Rudolf Koenig wrote:
> Vorwort: 1wire habe ich nicht.
>
> > Nur das mitloggen der Temperaturwerte in ein File bekomme ich nicht hin :-(.
>
> Was genau tut denn nicht? Erscheinen die Daten nicht in der Datei, oder ist das
> Plot leer. Die FileLog Definition ist schon mal falsch, weil der regexp statt
> OWTEMP:(temperature).*
> eher
> T01:temperature.*
> heissen sollte.
>
> Eine Hilfe in solchen Faellen ist ein telnet mit dem abgesetzten "inform timer"
> Kommando.
>
> Gruss,
> Rudi
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.