Hej zusammen,
da sich bei mir die Anzahl der FHTs gerade erhöht hat, dachte ich mir,
es wird nun wirklich Zeit, den fhtsoftbuffer zu aktivieren.
Gesagt, getan und los geht das Testen.
Zuerst erstelle ich eine Nachricht, erkenne nach kurzem im Log, dass
diese versandt wurde und sehe auch am FHT selbst, dass sie angekommen
ist. Ein schnelles 'list' lässt mich allerdings feststellen, dass
mittlerweile zwar 'NSENT' sich brav um eins erhöht hat, die Meldung
selbst will aber nicht aus dem Buffer weichen. Egal wie ich den
retrycount einstelle, die Nachricht wird immer retrycount+1 mal
versendet und anschließend abgebrochen.
Während ich FHEM 5.0 verwende, hatte ich am CUN noch die Firmware 1.35
drauf. Aber auch das Update auf 1.39 hat nichts gebracht (was mich bei
den Changelog Einträgen auch überrascht hätte).
Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee... Irgendwie bin ich zur
Zeit einfach nur ratlos. :-(
Thx a lot! ;-)
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee... Irgendwie bin ich zur
> Zeit einfach nur ratlos. :-(
Kannst Du bitte pruefen, ob die gesendete Nachricht von der FHT
zurueckgeschickt wurde? Das muesste in den READINGS der FHT auftauchen. Und
funktioniert es ohne fhtsoftbuffer? Taucht da die gesendete Nachricht als
Bestaetigung in den READINGS auf?
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Hello Rudi,
vielen Dank für die Antwort.
Die entsprechende Nachricht wird sowohl mit als auch ohne
fhtsoftbuffer zurück gesendet.
zB 2010-10-19 11:31:56 desired-temp 18.0
Allerdings findet sich die Rückmeldung der desired-temp mit
fhtsoftbuffer (bei 3x retry) natürlich 4x im Logfile und dann kommt
das '...giving up'. :-/
On 19 Okt., 08:56, Rudolf Koenig wrote:
> > Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee... Irgendwie bin ich zur
> > Zeit einfach nur ratlos. :-(
>
> Kannst Du bitte pruefen, ob die gesendete Nachricht von der FHT
> zurueckgeschickt wurde? Das muesste in den READINGS der FHT auftauchen. Und
> funktioniert es ohne fhtsoftbuffer? Taucht da die gesendete Nachricht als
> Bestaetigung in den READINGS auf?
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
> Die entsprechende Nachricht wird sowohl mit als auch ohne
> fhtsoftbuffer zurück gesendet.
Es hat sich gerade rausgestellt :), dass fhtsoftbuffer mit culfw nie
funktioniert hat.
Mit dem aktuellen Firmware macht es auch auch wenig Sinn fhtsoftbuffer in
Verbindung mit einem CUN/CUL zu aktivieren, da im Gegensatz zum FHZ1x00 loescht
culfw nur dann die Nachrichten aus dem lokalen Puffer, falls diese am FHT
abgeliefert wurden (also nach dem Ack der FHT). Mit dem CUN/CULV3 hat man auch
200Bytes an Puffer (im Gegensatz zu etwa 40 beim FHZ1000), was fuer ca 40 FHT
Befehle reicht. So wie es bisher implementiert war ist fhtsoftbuffer sogar
kontraproduktiv, da es alle Nachrichten 4-mal zu FHT schickt.
Ich habe 11_FHT.pm soweit modifiziert, dass fhtsoftbuffer auch mit culfw
funktionieren sollte: es wird nicht nochmal ins culfw Puffer gesteckt, falls es
schon drin ist, und Ack-Nachrichten werden nicht mehr ignoriert.
Ich finde aber weiterhin dass fhtsoftbuffer mit dem aktuellen culfw kein Sinn
macht.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Hello Rudi,
40 Befehle also... Ist doch eine ganze Menge. ;-)
Werde deine Änderungen einmal Testen und sollte es wider erwarten
Probleme geben, dir Bescheid geben.
Auf alle Fälle herzlichen Dank für das rasche Fixing... Thx a lot! :-D
Greetz,
Gerhard
On 27 Okt., 19:44, Rudolf Koenig wrote:
> > Die entsprechende Nachricht wird sowohl mit als auch ohne
> > fhtsoftbuffer zur ck gesendet.
>
> Es hat sich gerade rausgestellt :), dass fhtsoftbuffer mit culfw nie
> funktioniert hat.
>
> Mit dem aktuellen Firmware macht es auch auch wenig Sinn fhtsoftbuffer in
> Verbindung mit einem CUN/CUL zu aktivieren, da im Gegensatz zum FHZ1x00 loescht
> culfw nur dann die Nachrichten aus dem lokalen Puffer, falls diese am FHT
> abgeliefert wurden (also nach dem Ack der FHT). Mit dem CUN/CULV3 hat man auch
> 200Bytes an Puffer (im Gegensatz zu etwa 40 beim FHZ1000), was fuer ca 40 FHT
> Befehle reicht. So wie es bisher implementiert war ist fhtsoftbuffer sogar
> kontraproduktiv, da es alle Nachrichten 4-mal zu FHT schickt.
>
> Ich habe 11_FHT.pm soweit modifiziert, dass fhtsoftbuffer auch mit culfw
> funktionieren sollte: es wird nicht nochmal ins culfw Puffer gesteckt, falls es
> schon drin ist, und Ack-Nachrichten werden nicht mehr ignoriert.
>
> Ich finde aber weiterhin dass fhtsoftbuffer mit dem aktuellen culfw kein Sinn
> macht.
--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.