FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: lohi am 22 Oktober 2016, 11:51:01

Titel: MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 22 Oktober 2016, 11:51:01
Hallo Fhem Gemeinde,
ich habe folgendes Problem :

An meinem Pi betreibe ich 15 MAX Fensterkontakte und 4 Ecotaster.
Funktioniert einwandfrei.

Nun wollte ich einen MAX Heizkörperthermostaten hinzufügen aber
Fhem findet mit autocreate nichts und im event-monitor kommt
folgende Meldung : 2016-10-22 10:57:23 CUL_MAX CULMAX0 UNKNOWNCODE MAX,0,ThermostatState,11c38f,18002200E9
Wenn ich in der cfg folgendes eintrage : define heizung MAX  HeatingThermostatPlus 11c38f
kommt diese Fehlermeldung : MAX_Define: Device with addr 11c38f is already defined.

Diese Adresse ist aber noch nicht vergeben.
Hatt jemand eine Idee ?

Gruß
lohi
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: rubbertail am 22 Oktober 2016, 12:05:52
Findet du denn mit einer Suche in der fhem.cfg wirklich nix mit der Zeichenfolge?
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 22 Oktober 2016, 13:59:35
Hallo rubbertail,
ich habe die cfg mehrmals durchsucht und
diese Zeichenfolge nicht gefunden.
Meine cfg ist sehr umfangreich.
Gibt es die Möglichkeit die cfg automatisch nach einer
bestimmten Zeichenfolge zu Durchsuchen ?

Gruß
lohi
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: rubbertail am 22 Oktober 2016, 14:05:54
nun, der Workaround wäre, sie auf einen Rechner zu kopieren mit einem OS, das man gut kennt, und dort dann einen Editor seiner Wahl mit Suchfunktion verwendet. :)
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 22 Oktober 2016, 14:54:51
Hallo rubbertail,

ich werde deinen Tip ausprobieren.
Welche Möglichkeiten habe ich noch, wenn
diese Adresse nicht vorhanden ist ?

Gruß
lohi
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 22 Oktober 2016, 15:32:08
Hallo,
ich habe die cfg mit einem editor
überprüft, diese Adresse ist definitiv nicht vorhanden.

Hat jemand noch eine Idee ?

Gruß
lohi
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 24 Oktober 2016, 09:41:52
Hallo Fhem Gemeinde,

hat keiner eine Idee ?

Gruß
lohi
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: rubbertail am 24 Oktober 2016, 09:51:35
Die Zeichenfolge 11c38f taucht in der ganzen fhem.cdg nicht auf?
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 24 Oktober 2016, 10:21:24
absolut nicht
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: rubbertail am 24 Oktober 2016, 10:28:42
Hast du denn autocreate eingeschaltet?
Ist möglicherweise das rote Fragezeichen neben "save config" da? Wenn ja, speicher mal und such dann nochmal neu - hat sich was geändert?
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 24 Oktober 2016, 11:02:39
Hallo rubbertail,

folgendes habe ich bisher probiert :
Autocreate eingeschaltet, es wird nichts gefunden.
Im event monitor taucht folgendes auf :2016-10-24 10:48:23 CUL_MAX CULMAX0 UNKNOWNCODE MAX,0,ThermostatState,11c38f,19643D00EF
Thermostatventil auf Werkseinstellung zurückgesezt ( mehrmals ) .
Jedesmahl gepairt, hat immer funktioniert.
Device in der cfg mit define angelegt, dann kommt die Meldung das die Adresse vergeben ist.
Auf deinen Rat hin die cfg mit WordPad nach dieser Zeichenfolge durchsucht, nichts gefunden.

Ich komme nicht weiter

Gruß
lohi
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: rubbertail am 24 Oktober 2016, 12:04:56
Hattest du denn vor dem Dutchsuchen gesichert?
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 24 Oktober 2016, 12:34:53
Meine cfg sichere ich nach jeder Änderung in WordPad.
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: rubbertail am 24 Oktober 2016, 13:28:59
Ich meine - hast du nsch Äderungen auf "save config" in der Weboberfläche geklickt? Ohne das werden Änderungen nämlich nicht in die fhem.cfg geschrieben, sondern bleiben nur in der Runtime-Datei (die meine ich fhem.save heisst).
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 24 Oktober 2016, 14:00:32
habe ich gemacht.
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: rubbertail am 24 Oktober 2016, 14:13:00
Dann kann ich leider auch nicht weiterhelfen. Ein Vergleich findet mit Inhalten der save- und der cfg-Datei statt; wenn keine den Code beinhaltet, der Vergleich dennoch anschlägt, weiß ich nicht weiter. Vorstellen kann ichs mir allerdings nicht wirklich.
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 24 Oktober 2016, 14:25:16
Danke für Deine Hilfe,
vielleicht gibt es doch Wunder.

Gruß
lohi
Titel: Antw:MAX Adressproblem bei Heizkörperthermostat
Beitrag von: lohi am 24 Oktober 2016, 14:47:03
Hallo,

Problem ist gelösst.
Nachdem ich die ganze Anlage aus und wieder
eingeschaltet habe, wird der Heizkörperthermostat von
Fhem gefunden.  :)