Hallo,
vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem weiter helfen.
Ich versuche gerade eine Temperaturmessung mit dem DS18b20 und dem NodeMCU V2 mit dem ESP8266 zu bauen.
Habe die aktuellste Firmware geflashed. Nutze die von dem Thread: https://forum.fhem.de/index.php/topic,28905.msg217218/topicseen.html#msg217218
geposteten Anleitungen und LUA Scripte, aber es will einfach nicht funktionieren.
Die Temperatur wird gemessen und angezeigt, aber es gehen anscheinend die Daten nicht zu FHEM . Das Dummy Device wird einfach nicht aktualisiert, auch andere Befehle die ich über conn:send(GET /fhem...) versuche zu senden nimmt fhem nicht an.
Befehle über Webbrowser wie z.B. "https://admin:passwort,,@192.168.0.23:8083/fhem?cmd=set esp8266temp 100" funktionieren.
Das sind die Infos zur Firmwareversion:
NodeMCU custom build by frightanic.com
branch: master
commit: 7b83bbb2ea134cd85ac9d63108603cc02c4e20f7
SSL: true
modules: adc,bit,cjson,dht,file,gpio,http,i2c,mqtt,net,node,ow,pwm,spi,tmr,u8g,uart,wifi,ws2801,ws2812
build built on: 2016-10-06 18:01
powered by Lua 5.1.4 on SDK 1.5.4.1(39cb9a32)
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
Mfg Stefan
http schon mal probiert?
kannst du mit einem Paket-Sniffer (z.B. tcpdump/wireshark) die http(s)-Pakete sehen?
die Leerzeichen sollten %20 sein.
was meinst du mit "schon mal mit http probiert"
Also http Befehl direkt über Webbrowser funktioniert.
Wenn der esp8266 http-Requests sendet, dann kannst du mit einem Paket-Sniffer den Inhalt sehen. Bei https sieht man nur die Zieladresse. Außerdem sollten mehrere Paket versendet werden. Auch die ggf. stattfindende Zertifikatsprüfung entfällt.