FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: Achim am 23 Oktober 2016, 19:24:38

Titel: zwei Device beim Switch Widget
Beitrag von: Achim am 23 Oktober 2016, 19:24:38
Hallo,

ich habe für meine Garagentor im FHEM zwei Devices. Ein Device für den Status des Tors (Schalter bei Tor offen) und ein weiteres Device in dem ich das Garagentor öffnen und schließen kann. Ein Impuls für Tor auf, ein weiterer für Tor stop/zu, eben eine "Standard" Garagentorsteuerung.

Gibt es eine Möglichkeit, diese beiden Devices in einem Widget (z.B. Switch) zu verwendet. Ich habe kein Widget gefunden, bei dem data-device nicht auch beim data-set oder data-cmd Kommando verwendet wird.

Als jetzige Lösung habe ich eben ein Widget für den Status und ein weiteres darunter um das Garagentor zu steuern. Ich würde das aber gern in einem Widget unterbringen.

Viele Grüße
Achim
Titel: Antw:zwei Device beim Switch Widget
Beitrag von: CoolTux am 23 Oktober 2016, 19:34:59
Und wenn Du Seine zwei Devices zusammen bringst?
Titel: Antw:zwei Device beim Switch Widget
Beitrag von: Achim am 23 Oktober 2016, 21:47:05
Hallo Cooltux,

vielen Dank für die Anregung. Jetzt funktioniert es mit dem Switch-Widget. Es hat aber gedauert bis ich mich durch die Doku gelesen habe, um mit dem Attr Userreading und {Readingsval..} die Lösung für die Zusammenführung der beiden Devices gefunden habe.

viele Grüße
Achim
Titel: Antw:zwei Device beim Switch Widget
Beitrag von: CoolTux am 23 Oktober 2016, 21:48:36
Freut mich das ich Dir eine gute Anregung geben konnte.



Grüße
Titel: Antw:zwei Device beim Switch Widget
Beitrag von: Gollum2 am 24 Oktober 2016, 09:38:13
Moin Achim,

gehe ich recht in der Annahme, das du erst in FHEM die Zusammenführung in einem Dummy gemacht hast?
Und wenn ja, würdest Du mir von deiner Lösung erzählen?
Titel: Antw:zwei Device beim Switch Widget
Beitrag von: Achim am 24 Oktober 2016, 12:27:01
Hallo Gollum2

ich habe kein Dummy Device verwendet. Ich habe mein "Schaltdevice" (FS20) mit einen Userreadings erweitert.

attr <name> userreadings NewReadingname { ReadingsVal(<devicename>,<reading>,<defaultvalue>) }

Das Userreadings ist im der Commandref unter "readingFnAttributes" beschrieben
Das ReadingsVal ist im Abschnitt "Pearl Specials" näher beschrieben

<devicename> ist mein Device mit dem Öffnungszustand des Garagentors. Ist bei mir ein FRM_IN Device. Spielt aber bei der Implementation keine Rolle von welchem Device das Reading kommt. Das Reading für den Status heißt beim FRM_IN Device auch "reading".

und so sieht die zusätzliche Zeile zum zusammenführen bei mir aus:
attr Garage_oben userreadings Torstatus { ReadingsVal("Garage_offen", "reading", "off") }

Jetzt kann ich mit einen Switch Widget über das Device "Garage_oben" mit "set" und "on-for-timer-1" und gleichzeitig über das Reading "Torstatus" das Icon und die Farbe ändern.

Viele Grüße
Achim
Titel: Antw:zwei Device beim Switch Widget
Beitrag von: Gollum2 am 24 Oktober 2016, 15:00:36
Moin Achim...

das ist ja auch mal eine interesante Lösung. Thanks for Sharing:-)

Eine Frage noch, bevor ich mich ans lesen mache:
Dein userReading "Torstatus" im FS20 aktualisiert sich auch von alleine/automatisch wenn eine Änderung im FRM_IN Device stattfindet? oder muss man da noch was machen?

Brauche nämlich ein DEVICE in FHEM, da ich das nicht nur in in die UI, sondern auch in das HomeKit bringen will.
Das könnte ein Ansatz sein, wobei ich auch noch den MOTOR Status haben will (Fährt auf / Fährt am / STOP). Da muss man etwas Tricksen, da ich ja auch nur den Taster und den Status des Sensors habe ;)
Titel: Antw:zwei Device beim Switch Widget
Beitrag von: Achim am 24 Oktober 2016, 18:04:29
Hallo Gollum2,

wenn das FRM_IN Device aktualisiert wird, aktualisiert sich automatisch auch das Userreading im FS20 Device.

Viele Grüße
Achim
Titel: Antw:zwei Device beim Switch Widget
Beitrag von: Gollum2 am 25 Oktober 2016, 12:44:49
Super...

Danke Achim  :)