FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: strauch am 25 Oktober 2016, 11:19:54

Titel: PWM Frequenz von LED Controllern/Dimmern
Beitrag von: strauch am 25 Oktober 2016, 11:19:54
Schönen Guten Tag,

ich habe zur Zeit 2 LD686 Wifi LED Controller. Mir ist nun aufgefallen, das wenn ich damit dimme und ein Foto machen will es mächtig flimmert und das kann ich nicht gebrauchen. Leider kann ich nirgendwo und auch bei anderen Controllern im Internet nicht finden mit welcher PWM Frequenz gedimmt wird. Hat jemand das schon mal selber nachgemessen? Oder gibt es irgendwo Beiträge wo das jemand gemessen hat. Mich hat Google da nicht weiter gebracht.

Danke und Grüße

strauch
Titel: Antw:PWM Frequenz von LED Controllern/Dimmern
Beitrag von: chriz am 25 Oktober 2016, 17:15:07
der Homematic 099444 LED-Funk-Dimmer 1-fach, 12-24V-PWM hat eine Frequenz von ca. 400 Hz, hier sollte eigentlich nichts mehr flimmern, zumindest sehe ich bei meinen hier im Einsatz nichts.

Dazu sagt ELV

der Homematic PWM-Dimmer hat eine Ausgangsfrequenz von ca. 400 Hz. Dieses reicht in der Regel völlig aus, da Flimmern ab 200 Hz vom Menschen normalerweise nicht mehr wahrgenommen werden kann. Frequenzen von unter 100 Hz werden vom Menschen zumeist bemerkt (Details hier).


Grüße
Chris
Titel: Antw:PWM Frequenz von LED Controllern/Dimmern
Beitrag von: strauch am 25 Oktober 2016, 20:26:20
Hallo Chris,

danke. Mir geht es nicht darum ob ich es als Mensch sehe. Ich sehe da nichts flimmern, wenn ich aber ein Foto machen möchte. Sehe ich nur Streifen. Ich hänge nachher mal eines an. Ist ja bei "billigen" LEDs auch ein bekanntes Problem. Ich gebe das Ding einem Freund der misst es mal am Oszilloskop, so kann ich halt keine Fotos machen und dann weiß ich was zu wenig ist :-) und ob der Homematic gehen würde.

Grüße

strauch
Titel: Antw:PWM Frequenz von LED Controllern/Dimmern
Beitrag von: herrmannj am 25 Oktober 2016, 20:35:48
welche Belichtungszeiten nimmst ?

vg
joerg
Titel: Antw:PWM Frequenz von LED Controllern/Dimmern
Beitrag von: strauch am 25 Oktober 2016, 22:18:24
Hallo Jörg,

Also beim Handy war es 1/833s, 1/323s und 1/125s. Bei meiner Spiegelreflex sehe ich es ab 1/320s (2 schwarze Streifen). Ich hab jetzt auch mal ein TC420 getestet, da flimmerts auch. Der hat angeblich 500hz: diskus-connection.de/index.php/Thread/670-Programmierung-LED-Controller-TC420/?pageNo=2  .
Meine Eigenbau LED Leiste die per KSQ (Meanwell LCM-25) am LD686 hängt flimmert nicht. Dessen Eingang geht bis 3khz.
Mhh wenn ich es richtig im Kopf habe, arbeiten EVGs für T5 Röhren mit irgendwas um 30khz.

Grüße

strauch
Titel: Antw:PWM Frequenz von LED Controllern/Dimmern
Beitrag von: strauch am 27 Oktober 2016, 15:33:34
Also der LD686 hat eine Frequenz von 1khz, also garnicht mal so "klein".

Ich werde mal mit einem Arduino Frequenzen durchmessen. Ein TC420 ist jedenfalls noch schlimmer und der Homematic mit 400hz dann vermutlich auch nicht besser.
Titel: Antw:PWM Frequenz von LED Controllern/Dimmern
Beitrag von: herrmannj am 27 Oktober 2016, 16:34:09
ja. Thema ist die kurze Belichtungszeit. Bist bei ca 3ms und je nach Kamera "wandert" der Vorhang ja. Das ist vmtl das was Du siehst. Mach doch die Blende zu und verlänger die Belichtung ;)

Ist imho insgesamt ein Thema

vg
joerg
Titel: Antw:PWM Frequenz von LED Controllern/Dimmern
Beitrag von: strauch am 31 Oktober 2016, 14:40:20
Hallo Jörg,

für mich ist das kein Problem, macht aber meine Freundin ein Foto oder Video mit dem Handy wirds schwierig. Ich hab den LD686 mal mit einem Osziloskop durchmessen lassen. Der Herr des Messens war ob der Qualität des Dinges mäßig begeistert und meinte, er würde es nicht einsetzten. Zudem hat er unabhängig von der Dimmfrequenz eine Regelmäßige Sötrungen im Signal gefunden und je nach Dimmung nur eine mäßige Qualität des Signals.

Das ist wirklich ein Thema für sich. T5 Röhren haben ja viele Nachteile, aber beim dimmen nicht diesen Effekt, da die Frequenz viel höher ist. Mhh vielleicht muss ich mal ein paar Preisklassen höher schauen.

Grüße

strauch