Hallo zusammen.
Heute morgen habe ich bemerkt, dass FHEM nicht mehr funktioniert.
Dies muss wohl über Nacht passiert sein. Ich kann leider nicht richtig reproduzieren, an was es liegt.
Habe nen Monitor dran gesteckt, das Ergebnis sieht man im Anhang.
Er startet nicht mehr durch, aber die SD-Karte kann noch gelesen werden, also wird diese schätze ich nicht defekt sein.
Hat jemand eventuell einen Rat?!
Es ist zwar laenger her, dass ich sowas gesehen habe, aber ich tippe auf einem Kernel-Panic.
Zitataber die SD-Karte kann noch gelesen werden, also wird diese schätze ich nicht defekt sein.
Da waere ich nicht sooo sicher. Eine andere Karte schon probiert?
Kernel-Panic?!
Nein, habe nur eine von einem Pi 3 rein, die Software drauf war aber scheinbar nicht mit dem Pi 2 kompatibel.
Die SD Karte hab ich aber auch schon in den Mac gesteckt und konnte darauf zugreifen.
Habe ich eine Chance an die Backups auf der SD Karte zu kommen?
Diese habe ich leider nicht extern überspielt...
Update:
Habe nun den Pi3 genommen und ein neues FHEM aufgespielt - funktioniert.
Den 2er muss ich mal in Ruhe testen. Nur sind natürlich meine Daten auf der SD-Karte.. Die hat nur 1 Jahr ca. gehalten :/
Konnte noch ein Backup-File von der SD-Karte retten.
Es hapert nun aber beim einspielen.
Nach dem Einspielen startet FHEM nicht mehr durch?!
Jemand noch ne Idee, was der Pi3 an dem Backup vom Pi2 FHEM-Backup auszusetzen hat?
Ich komme einfach nicht weiter...
Möchte ungern ALLES neu rein programmieren :-\
'attr global verbose 5' in fhem.cfg eintragen (möglichst weit oben zu den anderen global attrs) und nach einem Start ins Logfile gucken.
Okay..
Ist es richtig, dass ich alle abhängigen Pakete, d.h. z.B. für Sonos neu installieren muss?
Es scheint mir, dass sich FHEM daher aufhängt.
Jup wenn du von deinem alten FHEM nur die CFG gesichert hast musst du alle abhängigen Packete neu installieren
Wenn sie noch nicht installiert sind: ja.
Naja, ne...
Hatte ein "komplettes" Backup gemacht mit dem backup Befehl.
Und dieses Archiv dann wieder eingespielt.
Versuche trotzdem gerade alle Pakete zu installieren, ob es daran liegt.
also hast du den ganzen Ordner FHEM kopiert (als Backup) oder ?
wenn ja trotzdem alle Perl Packete neu installieren da das eigentliche Perl NICHT im FHEM Ordner liegt
Ne, ich habe nur das von FHEM erstellte Archiv genommen.
Hatte (zum Glück) bisher noch nicht den Fall, dass ich das Backup brauchte, daher bin ich mir ziemlich unsicher.
Naja, werde alle Pakete nach und nach installieren und mich dann nochmals melden :-)
Sorry da hab ich nicht richtig gelesen aber der "Backup" Befehl macht glaub ich nix anderes als deinen FHEM Ordner zu nehmen und in ein TGZ Archiv zu packen. ;)
Alle Pakete installiert, funktioniert wieder :-) !
Danke euch