Hallo
Möglicherweise kann mir jemand helfen.
AMAD STATE initialized seit FHEM Update von heute, mit Update Stand gestern ging das noch.
Es zeigt sich bei zwei Tablets.
VERSIONFLOWSET 2.6.4
VERSIONMODUL 2.6.4
flowsetVersionAtDevice 2.6.4
automagicState Automagic Premium
Was kann das sein?
Beste Grüße
Heinz
Hallo Heinz,
Bitte prüfe auf dem Tablet ob alle globalen Variablen da sind.
Desweiteren gab es wohl Probleme mit dem state file und somit wurden Readings nach einem Neustart nicht angelegt. Also bitte auch hier in der AMADCommBridge schauen ob der fhem Server drin steht.
Ansonsten hilft auch mal ein Blick ins Logfile, oder einfach mal in der Detailansicht auf DEF und dann gleich wieder modify drücken.
Grüße
Hallo CoolTux
Die IP in der Bridge war gestern nach dem FHEM Update weg, die habe ich gleich wieder eingetragen, auch der ExpertMode musste auf 1 gesetzt werden.
DEF dann notify hat leider nichts gebracht.
Das FHEM Update von heute Morgen geladen > Neustart, hier das Log bzgl. AMAD:
2016.10.26 07:55:19 3: AMAD (LenovoYoga2Pro) - defined with host 192.168.178.22 on port 8090 and AccessPoint-SSID xxxxxxx
2016.10.26 07:55:19 3: AMAD (AMADCommBridge) - defined Bridge with Socketport 8090
2016.10.26 07:55:19 3: AMAD (AMADCommBridge) - Attention!!! By the first run, dont forget to "set AMADCommBridge fhemServerIP <IP-FHEM>"
2016.10.26 07:55:19 3: AMADCommBridge: port 8090 opened
2016.10.26 07:55:19 3: AMAD (SonyZ2Tablet) - defined with host 192.168.178.33 on port 8090 and AccessPoint-SSID xxxxxxx
Weiterhin STATE initialized :-(
Beste Grüße
Heinz
Das ist aber nicht verbose 5. Stell mal bitte Bridge und Tablet auf verbose 5
Was ist auf der Tabletseite? Sind alle globalen Variablen in Automagic drin?
Mit verpose 5
Muss es nicht https:\\ sein?
2016.10.26 09:13:40 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error: SSL accept attempt failed error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number
2016.10.26 09:13:40 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error: SSL connect accept failed because of handshake problems
2016.10.26 09:13:52 5: AMAD (LenovoYoga2Pro) - Send statusRequest with URL: "http://192.168.178.22:8090/fhem-amad/deviceInfo/" and Header: "fhemIP: 192.168.178.22
fhemDevice: LenovoYoga2Pro
activeTask: none
apSSID: xxxxxx"
2016.10.26 09:13:52 4: AMAD (LenovoYoga2Pro) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.10.26 09:13:52 4: AMAD (LenovoYoga2Pro) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.10.26 09:13:52 5: AMAD (SonyZ2Tablet) - Send statusRequest with URL: "http://192.168.178.33:8090/fhem-amad/deviceInfo/" and Header: "fhemIP: 192.168.178.22
fhemDevice: SonyZ2Tablet
activeTask: none
apSSID: xxxxxx"
2016.10.26 09:13:52 4: AMAD (SonyZ2Tablet) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.10.26 09:13:52 4: AMAD (SonyZ2Tablet) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.10.26 09:15:22 4: AMAD (LenovoYoga2Pro) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.10.26 09:15:22 5: AMAD (LenovoYoga2Pro) - Send statusRequest with URL: "http://192.168.178.22:8090/fhem-amad/deviceInfo/" and Header: "fhemIP: 192.168.178.22
fhemDevice: LenovoYoga2Pro
activeTask: none
apSSID: xxxxxx"
2016.10.26 09:15:22 4: AMAD (LenovoYoga2Pro) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.10.26 09:15:22 4: AMAD (SonyZ2Tablet) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.10.26 09:15:22 5: AMAD (SonyZ2Tablet) - Send statusRequest with URL: "http://192.168.178.33:8090/fhem-amad/deviceInfo/" and Header: "fhemIP: 192.168.178.22
fhemDevice: SonyZ2Tablet
activeTask: none
apSSID: xxxxxx"
2016.10.26 09:15:22 4: AMAD (SonyZ2Tablet) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.10.26 09:16:52 4: AMAD (LenovoYoga2Pro) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.10.26 09:16:53 4: AMAD (LenovoYoga2Pro) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
2016.10.26 09:16:53 4: AMAD (SonyZ2Tablet) - AMAD_checkDeviceState: run Check
2016.10.26 09:16:53 4: AMAD (SonyZ2Tablet) - AMAD_checkDeviceState: set new Timer
Beste Grüße
Heinz
Nein http ist korrekt, die ersten Meldungen gehören zu FHEMWEB nicht zu AMAD.
Scheint alles raus zu gehen nun fehlen nur die Antworten. Da Du Dich aber immer noch über die Automagic Seite und den globalen Variablen aus schweigst kann ich nicht weiter sagen.
Leider ist mir nicht klar was mit globalen Variablen bei Automagic gemeint ist.
Ich hänge mal zwei Screen Shots von Automagic ran.
Hier sieht man auch einen Fehler das lag aber wohl am nicht aktiven VoiceControl, der ist jetzt aktiv!
In Automagic unter Verwalten gehen (Menü) und da unter globale Variablen. Screen hier anhängen.
Danke!
Und die 192.168.178.22 ist Deine IP vom fhem Server?
Kannst Du mal bitte den send to AMAD CommBridge flow öffnen und schauen ob dort was rot wird?
Und wenn ja kannst du dann mal bitte ganz ganz links den Strang am Ende des letzten Vierecks das Viereck anklicken und das Plus runter ziehen und los lassen. Dann Aktion auswählen und da Bildschirmausgabe oder so. Lang und als Test {value} bitte eingeben. Damit wir sehen was er zurück gibt. Eventuell gibt es das schon dann nur das Plus runter auf das Viereck ziehen und los lassen.
Oh man ich bin aber auch schusslig ::)
Du hast RECHT es ist die IP .21 für den RPi den der eine Tablet hat bereits die .22 ;)
Sorry für das Durcheinander.
Beste Grüße
Heinz
Kein Problem. Geht es denn jetzt?
Supi. Na dann ganz viel Spaß.
Grüße