Hallo, nach einem Umzug kämpfe ich momentan mit meinen Stellantrieben. In meiner alten Wohnung hatten die Ventile nach einer gewissen
Lernphase wunderbar funktioniert. Sie regelten langsam auf die gewünschte Temperatur und pendelten immer um diese Temperatur.
Also der Stellantrieb machte z.Bsp. nur um 40% auf um die Temperatur zu halten.
Jetzt in der neuen Wohnung übersteuern die Antriebe ohne Ende und schießen immer 1-2 Grad übers Ziel hinaus, warten dann wieder bis es abgekühlt ist um wieder 1-2 Grad zu übersteuern.
Also momentan ist die Heizungsregelung eher digital - an und aus - also Ventil ganz zu oder ganz auf.
Zuerst dachte ich das sich die Ventile an die neuen Örtlichkeiten anpassen müssen.
Aber nach über 4 Wochen ist das Regelverhalten immer noch unverändert.
Kann man diese Regelverhalten oder die Anlernphase irgendwie beeinflussen?
Wie hast Du die Stellantriebe denn "umgezogen"? Batterien raus und wieder rein und dann das automatische Justieren des Stellantriebs? Sonst sind die womöglich noch auf den alten Heizkörper justiert.
Meiner Erfahrung nach passen sich die Regler recht schnell an neue Bedingungen an. Vier Wochen scheint mir jedenfalls deutlich zu lang. Deshalb der Gedanke, das vielleicht einfach nicht korrekt justiert ist.
Alle Regler haben beim Einzug neue Batterien bekommen. Dachte ich auch schon und hatte sie nach 2 Wochen nochmal entfernt.
Man kann fuer die Regelparameter einen automode einstellen. Das geht sicher in einigen Bereiche Gut.
Problematisch wird es, wenn es für den RT u sichtbare Schwankungen gibt. Meine Heizung schaltet gelegentlich in den Eco Mode. Wenn niemand zuhause ist. Dann ist die Vorlauftemperatur niedrig. Sollte der RT Regeln wollen klappt es nicht. Er steuert weiter auf... Und lernt. Wenn die Heizung läuft lernt er etwas anderes.
Wenn sich das Zimmer aendert ist es das gleiche Problem. Sollte es offene Türen geben un kühle Räume über längere Zeit dann wieder nicht kann es nicht klappen. Dafür gibt es den manuellen mode.
Auch kleine Zimmer sind schwierig.
Ich häng mich hier mal ran, da ich schon den dritten Winter mit dem Problem "kämpfe".
Die Situation: ich habe ein Wohnzimmer von ca. 30 qm mit zwei Heizkörpern, die über Eck installiert sind. Hk0 ist doppelt so groß wie Hk1 und ca. 5 m vom externen Temperatursensor entfernt, Hk1 ist ungefähr 3 m vom Sensor weg. Ich konnte bisjetzt keinen wirklichen Lerneffekt nachvollziehen. Ich hänge mal den Plot mit dran, da ist zu sehen, dass die Ventile viel zu spät schließen. Als eine Maßnahme habe ich die max. Öffnung auf 80% beschränkt, weiter runter will ich nicht gehen, da ja auch der Boost mit beeinflusst wird.
An der Heizungsanlage selbst kann ich nichts verändern (ETW), höchstens evtl. den Durchfluss im Heizkörper reduzieren - das soll aber erst die allerletzte Maßnahme sein, da man da ja auch viel "verstellen" kann.
Zum Vergleich hänge ich mal noch einen Plot vom Bad an, dort steuere ich mit HM-Wandthermostat und RT eine Fußbodenheizung und das funzt wunderbar (Bad ca. 6 qm, Heizfläche ca. 4 qm).
Hier noch die Readings der Hks mit den Werten für das Regelverhalten; könnt ihr mir paar Vorschläge machen, welche Parameter in welche Richtung und Größe verändert werden können, damit das Regelverhalten im WZ besser wird?
WZ_Hk0
2016-11-06 23:31:56 CommandAccepted yes
2015-03-21 13:05:33 H 0
2015-10-11 14:51:03 R-boostPeriod 5 min
2015-10-11 14:51:03 R-boostPos 80 %
2015-10-11 14:51:03 R-btnNoBckLight off
2015-10-11 14:51:03 R-dayTemp 21 C
2015-10-11 14:51:03 R-daylightSaveTime on
2015-10-11 14:51:03 R-decalcTime 08:00
2015-10-11 14:51:03 R-decalcWeekday Sat
2015-10-11 14:51:03 R-modePrioManu all
2015-10-11 14:51:03 R-modePrioParty all
2015-10-11 14:51:03 R-nightTemp 17 C
2015-10-11 14:51:03 R-noMinMax4Manu off
2015-10-11 14:51:03 R-regAdaptive on
2016-06-06 18:43:02 R-reguExtI 18
2016-06-06 18:43:02 R-reguExtP 33
2016-06-06 18:43:02 R-reguExtPstart 209
2015-10-11 14:51:03 R-reguIntI 11
2015-10-11 14:51:03 R-reguIntP 26
2015-10-11 14:51:03 R-reguIntPstart 10
2015-10-11 14:51:03 R-showInfo time
2015-10-11 14:51:03 R-showWeekday off
2015-03-19 16:55:52 R-sign off
2016-06-06 18:43:02 R-tempMax 30.5 C
2015-10-11 14:51:03 R-tempMin 4.5 C
2015-10-11 14:51:03 R-tempOffset 0.0K
2015-10-11 14:51:03 R-valveErrPos 7 %
2016-10-06 11:47:25 R-valveMaxPos 80 %
2015-10-11 14:51:03 R-valveOffsetRt 0 %
2015-10-11 14:51:03 R-winOpnBoost off
2015-10-11 14:51:03 R-winOpnDetFall 1.4 K
2015-10-20 19:02:08 R-winOpnMode off
2015-10-11 14:51:03 R-winOpnPeriod 15 min
2015-10-11 14:51:03 R-winOpnTemp 12 C
WZ_Hk1
2016-11-06 23:34:45 CommandAccepted yes
2014-10-19 22:34:26 H 0
2015-10-20 18:59:19 R-boostPeriod 5 min
2015-10-20 18:59:19 R-boostPos 80 %
2015-10-20 18:59:19 R-btnNoBckLight off
2015-10-20 18:59:19 R-dayTemp 21 C
2015-10-20 18:59:19 R-daylightSaveTime on
2015-10-20 18:59:19 R-decalcTime 08:00
2015-10-20 18:59:19 R-decalcWeekday Sat
2015-10-20 18:59:19 R-modePrioManu all
2015-10-20 18:59:19 R-modePrioParty all
2015-10-20 18:59:19 R-nightTemp 17 C
2015-10-20 18:59:19 R-noMinMax4Manu off
2015-10-20 18:59:19 R-regAdaptive on
2016-06-06 18:46:09 R-reguExtI 18
2016-06-06 18:46:09 R-reguExtP 33
2016-06-06 18:46:09 R-reguExtPstart 219
2015-10-20 18:59:19 R-reguIntI 11
2015-10-20 18:59:19 R-reguIntP 26
2015-10-20 18:59:19 R-reguIntPstart 9
2015-10-20 18:59:19 R-showInfo time
2015-10-20 18:59:19 R-showWeekday off
2014-12-04 20:02:55 R-sign off
2016-06-06 18:46:09 R-tempMax 30.5 C
2015-10-20 18:59:19 R-tempMin 4.5 C
2015-10-20 18:59:19 R-tempOffset 0.0K
2016-10-06 12:33:20 R-valveErrPos 0 %
2016-10-06 12:33:20 R-valveMaxPos 80 %
2015-10-20 18:59:19 R-valveOffsetRt 0 %
2015-10-20 18:59:19 R-winOpnBoost off
2015-10-20 18:59:19 R-winOpnDetFall 1.4 K
2015-10-20 19:04:07 R-winOpnMode on
2015-10-20 18:59:19 R-winOpnPeriod 15 min
2015-10-20 18:59:19 R-winOpnTemp 12 C
BD_Hk4
2016-11-06 23:31:48 CommandAccepted yes
2014-09-01 13:14:03 H 0
2014-09-01 13:15:01 R-boostAftWinOpen off
2016-10-06 11:45:52 R-boostPeriod 5 min
2016-10-06 11:45:52 R-boostPos 80 %
2016-10-06 11:45:52 R-btnNoBckLight off
2016-10-06 11:45:52 R-dayTemp 21 C
2016-10-06 11:45:52 R-daylightSaveTime on
2016-10-06 11:45:52 R-decalcTime 08:00
2016-10-06 11:45:52 R-decalcWeekday Sat
2016-10-06 11:45:52 R-modePrioManu all
2016-10-06 11:45:52 R-modePrioParty all
2016-10-06 11:45:52 R-nightTemp 17 C
2016-10-06 11:45:52 R-noMinMax4Manu off
2016-10-06 11:45:52 R-regAdaptive on
2016-10-06 11:45:52 R-reguExtI 18
2016-10-06 11:45:52 R-reguExtP 33
2016-10-06 11:45:52 R-reguExtPstart 45
2016-10-06 11:45:52 R-reguIntI 15
2016-10-06 11:45:52 R-reguIntP 30
2016-10-06 11:45:52 R-reguIntPstart 30
2016-10-06 11:45:52 R-showInfo time
2016-10-06 11:45:52 R-showWeekday off
2014-10-02 20:44:18 R-sign off
2014-09-01 13:15:01 R-tempComfort 21
2014-09-01 13:15:01 R-tempFallWinOpen 12
2014-09-01 13:12:27 R-tempFallWinPerio 15 min
2014-09-01 13:15:01 R-tempLowering 17
2016-10-06 11:45:52 R-tempMax 30.5 C
2016-10-06 11:45:52 R-tempMin 4.5 C
2016-10-06 11:45:52 R-tempOffset 0.0K
2016-10-06 11:45:52 R-valveErrPos 7 %
2016-10-06 11:45:52 R-valveMaxPos 80 %
2014-09-01 13:12:27 R-valveOffset 0 %
2016-10-06 11:45:52 R-valveOffsetRt 0 %
2016-10-06 11:45:52 R-winOpnBoost off
2016-10-06 11:45:52 R-winOpnDetFall 1.4 K
2016-10-06 11:45:52 R-winOpnMode off
2016-10-06 11:45:52 R-winOpnPeriod 15 min
2016-10-06 11:45:52 R-winOpnTemp 12 C
Danke für eure Anregungen...
Uwe