Hallo zusammen,
bei meinem HM-TC-IT-WM-W-EU, der bisher ohne Probleme 4 Thermostatventile steuerte - und dies auch jetzt noch tut - habe ich vor ca. 2 Wochen ein Firmwareupdate von EQ3 auf die neueste Version gemacht. Jetzt sehe ich, und hmInfo zeigt es auch an, dass im Weather-Channel statt der "schönen" Namen der Thermostate
HT_Wohnzimmer1_Weather, HT_Wohnzimmer2_Weather, HT_Wohnzimmer3_Weather und HT_Kueche_Weather
nun auf einmal etwas anderes steht, nämlich
peerList 34455C45,34455CEB,HT_Wohnzimmer1_chn-45,HT_Wohnzimmer1_chn-5B,
ConfigCheck:
peer not defined
Wohnzimmerthermostat_Weather id:34455C45
Wohnzimmerthermostat_Weather id:34455CEB
peer not verified. Check that peer is set on both sides
HT_Kueche_Weather p:Wohnzimmerthermostat_Weather
HT_Wohnzimmer2_Weather p:Wohnzimmerthermostat_Weather
S1 p:PIRA1
Wohnzimmerthermostat_Weather p:HT_Wohnzimmer1_chn-45
Wohnzimmerthermostat_Weather p:HT_Wohnzimmer1_chn-5B
Internals:
CFGFN ./FHEM/fhem_geraete.cfg
DEF 39048801
IODev
NAME Wohnzimmerthermostat_Weather
NOTIFYDEV global
NR 112
NTFY_ORDER 50-Wohnzimmerthermostat_Weather
STATE T: 21.5 H: 68 D: 15.3
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device Wohnzimmerthermostat
peerList 34455C45,34455CEB,HT_Wohnzimmer1_chn-45,HT_Wohnzimmer1_chn-5B,
protState Info_Cleared
Readings:
2016-10-26 18:15:10 R-sign off
2016-10-26 18:16:10 RegL_01. 08:00 00:00
2016-10-26 18:20:28 dewpoint 15.3
2016-10-26 18:20:28 humidity 68
2016-10-26 18:16:09 peerList 34455C45,34455CEB,HT_Wohnzimmer1_chn-45,HT_Wohnzimmer1_chn-5B,
2016-10-26 18:20:28 state T: 21.5 H: 68
2016-10-26 18:20:28 temperature 21.5
Helper:
peerIDsRaw ,44E8FD45,44E8FD5B,34455CEB,34455C45,00000000
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Prt:
bErr 0
sProc 0
Role:
chn 1
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
group Wandthermostat
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,34455C45,34455CEB,44E8FD45,44E8FD5B,
Ein Unpeeren funktioniert nicht, hat keine Wirkung ("Peer is not a channel"). Muss ich jetzt alles auf Werkseinstellung setzen und neu peeren - ungern? Wie gesagt, funktionieren tut alles...
Danke für Eure Gedanken dazu!
Noch ein Nachtrag:
Kann ein Universalsensor (von Dirk, neueste Firmware), den ich als Weather-Channel mit einem ganz anderen Heizkörperthermostat (anderer Raum) gekoppelt habe, da stören?
Der weatherchannel ist Problem!ematisch. Er dreht den channel beim Lesen des peers. Löschen ist auch, oder deswegen, problematisch.
Kann man nichts machen, ein bug in der fw. Oder ein unerforschtes Feature. Funktionell klappt es aber.
Danke auf jeden Fall, Martin!
Habe den Wandthermostaten auf Werkseinstellung gesetzt, neu angelernt, neu gepeered, funktioniert wieder.