FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: xray am 26 Oktober 2016, 21:42:59

Titel: watchdog per Button De(Aktivieren)
Beitrag von: xray am 26 Oktober 2016, 21:42:59
Hallo zusammen,

ich habe für einen Bewegungsmelder (hc-sr501), der über den GPIO des Raspberry Pi abgefragt wird, einen Watchdog eingerichtet. Hierbei wird bei Bewegung eine telegram Nachricht.
Das klappt nahezu wie gewünscht, es gibt allerdings eine 12-14s Verzögerung bis die Nachricht auf dem Handy ankommt. Nicht ganz die Frage hier, aber vielleicht hat jemand eine Idee...


#Bewegungsmelder
define PIR_Eingang RPI_GPIO 24
attr PIR_Eingang direction input
attr PIR_Eingang interrupt both
attr PIR_Eingang toggletostate yes
attr PIR_Eingang room PIR
define WD_PIR_Eingang watchdog PIR_Eingang 00:00:10 SAME set telegram message Bewegung Eingang ;; setstate  WD_PIR_Eingang defined


Da ich diesen Watchdog allerdings nicht immer laufen lassen möchte, würde ich gerne einen toogle-Button zwecks (De)Aktivierung einrichten.
Leider habe ich zunächst keinen Ansatzpunkt gefunden, um dies zu realisieren.

Für zweckdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar! ;-)

Viele Grüße

xray
Titel: Antw:watchdog per Button De(Aktivieren)
Beitrag von: Devender am 27 Oktober 2016, 08:27:55
Salü!

wenn ich deine Frage richtig verstehe, willst du einfach einen An/Aus Knopf im FHEM für den WD haben, richtig?

Dafür kannst du dir zwei Attribute setzen:
attr eventMap active:an inactive:aus
attr webCmd an:aus

vg,
Dirk
Titel: Antw:watchdog per Button De(Aktivieren)
Beitrag von: Benni am 27 Oktober 2016, 08:37:25
Was auch schön ist, ist das da:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,42383.msg345668.html#msg345668

(die Lösung geht für watchdog genau so)
Titel: Antw:watchdog per Button De(Aktivieren)
Beitrag von: xray am 27 Oktober 2016, 20:44:40
Vielen Dank für eure Antworten!
Die Lösung von Benni würde mir sehr zusagen, aber sie funktioniert bei mir genauso wenig wie die von Dirk... :-(

Um beim obigen Beispiel zu bleiben:
attr WD_PIR_Engang devStateIcon inactive:myicons/ios-off:active .*:myicons/ios-on:inactive


Ergibt als Fehlermeldung:
ZitatMessages collected while initializing FHEM:
configfile: WD_PIR_Eingang: unknown attribute an:aus. Type 'attr WD_PIR_Eingang ?' for a detailed list.

Ich interpretiere dies so, dass ich bei meinem Watchdog kein Attribut ein bzw. aus habe.
Im WD-Device sehe ich allerdings auch keine anderen passenden Attribute - siehe Screenshot.

Titel: Antw:watchdog per Button De(Aktivieren)
Beitrag von: Benni am 29 Oktober 2016, 11:30:40
Sorry, da habe ich mich wohl geirrt.  :-[

Ich dachte, das wäre bei den Watchdogs genau so.

Ich habe es Rudi mal vorgeschlagen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,59838.0.html
Titel: Antw:watchdog per Button De(Aktivieren)
Beitrag von: Devender am 29 Oktober 2016, 14:31:38
Hast du dir mit dem attr. eventMap dein Device State zB. active auf an gemapped?

enable:an disable:aus


Du musst das devStateIcon, eventMap und webCmd definieren, damit das im Zusammenspiel funktioniert.
Titel: Antw:watchdog per Button De(Aktivieren)
Beitrag von: Benni am 29 Oktober 2016, 17:32:50
Der Watchdog kennt kein enable oder disable, da hilft das beste Mapping nichts. Er kennt lediglich ein Attribut disable, das ist aber nicht das, was hier gewünscht ist, denn damit wird auch das rote Fragezeichen gesetzt (Save erforderlich).

Das ist bspw. bei notify und at mit set active/inactive nicht der Fall.
Titel: Antw:watchdog per Button De(Aktivieren)
Beitrag von: Devender am 29 Oktober 2016, 20:18:58
Ich gebe dir recht  :)
Allerdings funktioniert es auch mit dem Attribute. Gerade noch mal getestet. Und ja das ? wird dann sichtbar.
Ein save config ist ja schnell ausgeführt oder geklickt.

Wäre zumindest ein Workaround fuer den Ersteller des Themas.
Titel: Antw:watchdog per Button De(Aktivieren)
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 Oktober 2016, 08:34:57
Siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,59838.msg512867.html#msg512867