FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: JF79 am 27 Oktober 2016, 09:03:23

Titel: Externe Antenne mit BNC-Anschluss an Enocean Pi
Beitrag von: JF79 am 27 Oktober 2016, 09:03:23
Hallo zusammen,

ich nutze einen Enocean Pi mit FHEM (Raspberry Pi 2) für Fensterkontakte und Funksteckdosen.
Leider reicht die Reichweite mit der Standarddrahtantenne nicht für mich aus (Stahlbetondecken + Fußbodenheizung).
Daher möchte ich eine externe Aurel Ground Plane Antenne (868 Mhz) anbringen. Diese Antenne hat einen BNC-Anschluss.
Mein ursrpünglicher Plan war, eine SMA Buchse auf den Enocean Pi zu löten und einen SMA/BNC-Adapter anzubringen.
Kann ich stattdessen einfach ein BNC-Verlängerungskabel aufschneiden und Innenleiter und Schirmung auflöten? Ich denke darüber hätte ich evtl. eine etwas bessere Übertragung.

Viele Grüße
JF79
Titel: Antw:Externe Antenne mit BNC-Anschluss an Enocean Pi
Beitrag von: Svenergy am 31 Oktober 2016, 18:08:03
Im Zweifelsfall mal ausprobieren, auf der Platine sind ja drei Pads vorgesehen für den SMA Stecker. Ob der TCM jetzt aber gleichzeitig auf beiden Ausgängen sendet weiß ich nicht.

Zum Test dann aber die Drahtschwanzantenne auslöten, sonst könnte es eher schlimmer werden als besser.

Ob das ganze dann besser geht siehts du am RSSI Wert von Empfangenen Daten. Je schlechter die Signalstärke je kleiner oder negativer der RSSI Wert. Ab ca. -90 is schluss.
Titel: Antw:Externe Antenne mit BNC-Anschluss an Enocean Pi
Beitrag von: JF79 am 03 November 2016, 13:33:17
Hallo Svenergy,

danke für deine Antwort. Ich werde das ganze in den nächsten Tagen testen.

Viele Grüße
JF79
Titel: Antw:Externe Antenne mit BNC-Anschluss an Enocean Pi
Beitrag von: cwagner am 20 November 2016, 15:57:46
Noch ein Hinweis: Der mittlere Anschluss der drei Pads auf der Oberseite ist der Antennenanschluss. Die beiden äußeren sind Gnd = also Schirm des 50-Ohm-Antennenkabels. Ich mache sehr gute Erfahrungen mit dem einem Doppelquad mit Kantenlänge 8,4 cm.

Grüße

Christian
Titel: Antw:Externe Antenne mit BNC-Anschluss an Enocean Pi
Beitrag von: kassi am 25 November 2016, 18:59:41
Hallo,

Falls Du zu faul zum Löten bist - einen USB Stick mit SMA Buchse gibt es auch schon fertig:
http://www.giga-concept.fr/catalog/modules/enocean/transceivers/usb310/detail/

Der Grund weshalb EnOcean sowas nicht anbietet ist, dass die Radiozulassung zwingend von der Antenna abhängt.
TCM 310 ist für antenna Gain <= 0dB zertifiziert, siehe Kapitel 4.2 hier:
https://www.enocean.com/en/enocean_modules/tcm-310/user-manual-pdf/

In dem Moment wo Du an ein TCM 310 (und USB 300 ist nix anderes) eine High Gain Antenne anschliesst, gilt die Radiozulassung bei Sendebetrieb nicht mehr. Daher darf das Modul nur mit bestimmten Antenne betrieben werden und deshalb ist serienmässig keine SMA Buchse drauf. Manche Hersteller (siehe oben) sehen das weniger eng.

Die Chip Antenne wurde gewählt, weil die Drahtantenne bei Installateuren etc immer mal abgerissen ist. Daher gab es die klare Anforderung, dass alles ins Gehäuse soll. Die Performance von dem Ding ist aber wirklich nicht so doll.

Viele Grüße,
Matthias
Titel: Antw:Externe Antenne mit BNC-Anschluss an Enocean Pi
Beitrag von: Spartacus am 28 November 2016, 19:49:09
Hallo,
weiß jemand, wo man den USB Stick mit dem SMA Anschluss bestellen kann? So etas suche ich!
Christian
Titel: Antw:Externe Antenne mit BNC-Anschluss an Enocean Pi
Beitrag von: kassi74 am 29 November 2016, 21:34:12
Da ist doch ein "buy this product" Link?

Der bringt dich dann hier her:
http://www.g-media.fr/usb-310.html

Matthias