FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: jutil am 27 Oktober 2016, 19:56:11

Titel: [GELÖST]Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: jutil am 27 Oktober 2016, 19:56:11
Hi,
Ich habe da ein kleines Problem.
Ich habe ca 20 IT Steckdosen die sich wunderbar mit einem CUL schalten lassen.
Jetzt habe ich mir eine Steckdose von smartwares, Typ SH-RPS36B für den Außenbereich zugelegt die ich ums verrecken nicht angelernt bekomme.
Fhem Wiki und Google hab ich durch.
Das Merkwürdige ist, mit einer ITT-1500 Fernbedienung meiner Intertechno Steckdosen kann ich diese Dose problemlos schalten.....
Wollte den V3 Code mit 26 Bit verwenden den die ITT1500 Fernbedienung scheinbar auch verwendet, ohne Erfolg.
Was mach ich da falsch😣
Danke
Titel: Antw:Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: KölnSolar am 27 Oktober 2016, 20:14:56
poste mal das Ergebnis von list DEINCUL für mehr Info.
Titel: Antw:Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: jutil am 27 Oktober 2016, 20:17:34
   Internals:
   CMDS       BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
   CUL_0_MSGCNT 1
   CUL_0_TIME 2016-10-26 21:05:10
   Clients    :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
   DEF        /dev/ttyACM0@9600 1034
   DeviceName /dev/ttyACM0@9600
   FD         25
   FHTID      1034
   NAME       CUL_0
   NR         28
   PARTIAL
   RAWMSG     rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf09  900
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.61 CUL868
   initString X21
   Matchlist:
     1:USF1000  ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
     2:BS       ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
     3:FS20     ^81..(04|0c)..0101a001
     4:FHT      ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
     5:KS300    ^810d04..4027a001
     6:CUL_WS   ^K.....
     7:CUL_EM   ^E0.................$
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
     A:CUL_RFR  ^[0-9A-F]{4}U.
     B:CUL_HOERMANN ^R..........
     C:ESA2000  ^S................................$
     D:CUL_IR   ^I............
     E:CUL_TX   ^TX[A-F0-9]{10}
     F:Revolt   ^r......................$
     G:IT       ^i......
     H:STACKABLE_CC ^\*
     I:UNIRoll  ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
     J:SOMFY    ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
     K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
     L:CUL_REDIRECT ^o+
   Readings:
     2016-10-26 21:07:05   ccconf          freq:868.350MHz bWidth:464KHz rAmpl:42dB sens:8dB
     2016-10-27 14:36:35   cmds             B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
     2016-10-27 14:36:40   credit10ms      900
     2016-10-27 14:36:49   fhtbuf          AE
     2016-10-27 20:14:30   raw             is010101010101
     2016-10-27 12:51:23   state           Initialized
     2016-10-27 14:37:10   uptime          0 20:44:01
     2016-10-27 14:37:15   version         V 1.61 CUL868
Attributes:
   devStateIcon Initialized:WLAN_Status.1 absent:WLAN_Status.0
   group      Hardware
   icon       it_wifi
Titel: Antw:Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: drdownload am 27 Oktober 2016, 20:20:41
Nachdem smartwares früher home-easy war wäre home-easy auch noch eine möglichkeit
Titel: Antw:Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: KölnSolar am 27 Oktober 2016, 20:31:58
Hmm 868 CUL für IT ? Reichweite ? kann die normale culfw übehaupt v3(selbstlernprotokoll) ? Mit 433 CUL und a-culfw sollte es klappen :'(
Titel: Antw:Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: jutil am 27 Oktober 2016, 20:35:40
Klappt ganz wunderbar mit einem 868 in der ganzen Wohnung
Der CUL erkennt das V3 Protokoll ja

DEF   
01010101010101010111111111 0 0001
IODev
CUL_0
NAME
Aussen_1
NR
30
STATE
off
TYPE
IT
XMIT
0101010101010101011111111100001
XMITdimdown
00
XMITdimup
00
XMIToff
0
XMITon
1
Readings
group
0
2016-10-26 16:40:35
protocol
V3
2016-10-26 16:40:35
state
off
2016-10-27 20:34:41
unit
0001
2016-10-26 16:40:35
Titel: Antw:Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: KölnSolar am 27 Oktober 2016, 20:48:18
ok. und nochmal: Reichweite ? In der whng. V3 senden u. empfangen(nur als Info für mich)
Titel: Antw:Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: jutil am 27 Oktober 2016, 21:02:15
Nutze noch kein V3, kann aber die Dose auf die Antenne legen und sie wird nicht angelernt, demnach Reichweite 0cm ..... aber daran liegt es nicht, hoffe ich
Titel: Antw:Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: KölnSolar am 27 Oktober 2016, 21:19:05
 ::)
also fasse zusammen. du nutzt bisher kein v3, hast aber die v3-fb mit der Du die Dose anlernen und schalten kannst, korrekt ?
und was sagt dann der event monitor, wenn die fb gedrückt wird ? nix ? dann wohl v3 in der culfw  nicht implementiert.
ZitatDer CUL erkennt das V3 Protokoll ja
was heißt erkennt ? manuell definieren ohne Fehlermeldung ?
Titel: [GELÖST]Antw:Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: jutil am 15 November 2016, 11:42:45
Sorry das ich mich erst jetzt melde, war im Urlaub.
Habe mich der Sache gerade noch einmal angenommen und die Firmware meines CUL auf 1.66 (zuvor 1.61) geflasht.
Jetzt lässt sich die Steckdose wunderbar anlernen und schalten... auf 433 Mhz quer durch die Wohnung mit einem CUL 868.
Absolut keine Reichweitenprobleme*
Gruß
Timo

* Mit entsprechend guter Antenne!
Titel: Antw:[GELÖST]Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: KölnSolar am 15 November 2016, 11:54:21
na prima.
aber die FB empfängst Du in fhem nicht mit der 1.66, oder etwa doch ?
Titel: Antw:[GELÖST]Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: jutil am 15 November 2016, 11:57:26
Wenn du mir sagst wo ich das sehe probiere ich es gerne aus .... im EventMonitor steht nichts... muss der CUL da ggf konfiguriert werden?
Titel: Antw:[GELÖST]Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: KölnSolar am 15 November 2016, 15:01:54
Nee, konfigurieren muss man nix. Aber Du hast schon die Antwort gegeben:
Zitatim EventMonitor steht nichts...
Bei meiner Frage hatte ich aber wieder mal vergessen, dass Du nen 868er CUL hast  :-[ Da geht Empfang natürlich sowieso nicht.
Titel: Antw:[GELÖST]Smartwares Schaltproblem IT
Beitrag von: kadettilac89 am 15 November 2016, 18:56:12
Zitat von: KölnSolar am 15 November 2016, 15:01:54
Nee, konfigurieren muss man nix. Aber Du hast schon die Antwort gegeben:Bei meiner Frage hatte ich aber wieder mal vergessen, dass Du nen 868er CUL hast  :-[ Da geht Empfang natürlich sowieso nicht.

Das hat mit dem 868 nichts zu tun. In der originalen CUL-FW ist nur IT-senden enthalten. Wenn du dem 868 die alternative CUL FW (hier im Forum) flasht dann kann auch IT empfangen werden. Du musst nur die 433 Version flashen.

Kannst ja mal testen, wenn es nicht gefällt kannst du jederzeit wieder zurück auf Original.