Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass ich einer IT-Funksteckdose per Timer jede Minute den Befehl "off" sende, es sei denn ich möchte, dass sie an ist. Das ist aus Sicherheitsgründen so gewollt.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass mein Logfile neuerdings mit der Meldung
<CUL> IT_set: <Device> off
geflutet wird (Statt <CUL> und <Device> steht dort natürlich der konkrete Name).
Für das Device ist das attribute event-on-change-reading mit "state" gesetzt.
Bis vor Kurzem habe ich meine IT-Dosen per Funkmodul über die GPIO-Leiste gesteuert. Dort hat event-on-change-reading auch problemlos funktioniert und es gab nur Einträge, wenn sich der state wirklich geändert hat.
Nun habe ich jedoch auf einen nanoCUL mit 433 MHz Modul umgestellt und seit dem wird das Attribut ignoriert.
In meiner Verzweiflung habe ich dann auch do_not_notify für das Device auf 1 gesetzt. Trotzdem loggt er munter weiter :(.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann? Muss ich evtl. am CUL noch etwas einstellen?
Danke für eure Hilfe,
Maximilian
Poste mal bitte den gesamten Logeintrag
das sind log meldungen die im fhem log landen und keine events die in file oder db log landen.
d.h. die event- attribute haben darauf keinen einfluss und notify hat auch nichts damit zu tun.
setze verbose für das device auf 1 und die meldung sollte weg sein.
gruss
andre
Hallo zusammen,
die Logeinträge sehen so aus:
2016.10.27 20:24:30 2: nanoCUL_433 IT_set: bz_BewaesserungDirekt off
2016.10.27 20:25:30 2: nanoCUL_433 IT_set: bz_BewaesserungDirekt off
2016.10.27 20:26:30 2: nanoCUL_433 IT_set: bz_BewaesserungDirekt off
Und sie stehen im fhem log. Komisch finde ich nur, dass es vorher mit event-on-change-reading geklappt hat, als ich die Steckdose noch mit wiring-pi über gpio geschaltet habe. Auch dort standen die Ausgaben im fhem log.
Vermutlich liegt es jetzt daran, dass die Ausgaben vom CUL kommen und eben keine Events sind. Danke für den Hinweis.
Verbose = 1 hat geholfen, die Meldungen zu unterdrücken. So bekomme ich vermutlich aber auch keine Ausgabe beim Wechseln nach "on".
Viele Grüße,
Maximilian
Zitat von: KimKiesel am 27 Oktober 2016, 23:16:35
Verbose = 1 hat geholfen, die Meldungen zu unterdrücken. So bekomme ich vermutlich aber auch keine Ausgabe beim Wechseln nach "on".
Guck doch einfach mal in den EventMonitor wenn du schaltest. Das sollte sich nicht beeinflussen.