So habe ich bisher die Plots gemacht
define weblink_Hzg_WZ_RE SVG FileLog_Hzg_WZ_RE:max_temp_WZ_RE:CURRENT
attr weblink_Hzg_WZ_RE label "Temp Wohnzimmer rechts Soll $data{currval1}, Min $data{min2}, Max $data{max2}, aktuell $data{currval2}, Ventil $data{currval3}%"
attr weblink_Hzg_WZ_RE plotsize 1400,300
attr weblink_Hzg_WZ_RE room Plots,MAX
Jetzt geht es wohl so
define SVG_Strom SVG FileLog_Strom:SVG_Strom:CURRENT
attr SVG_Strom label "Strom Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_Strom room Plots
Dazu die Frage: Wie kann ich die Plotgröße einstellen wie früher im weblink?
Beide devices sind SVG :o
wie früher im weblink: garnicht.
wie früher im SVG: genau so mit plotsize.
gruss
andre
Heist das also statt
attr weblink_Hzg_WZ_RE plotsize 1400,300
jetzt
attr SVG_Strom plotsize 1400,300
vom Unterschied Hzg_WZ_RE zu Strom mal abgesehen?
schau deine beiden devices noch mal an. das sind beides SVG devices.
weblink_Hzg_WZ_RE ist kein weblink device. die wurden schon vor urzeiten automatisch auf SVG umgestellt.
Zitat von: stgeran am 27 Oktober 2016, 22:29:12
Heist das also statt
attr weblink_Hzg_WZ_RE plotsize 1400,300
jetzt
attr SVG_Strom plotsize 1400,300
vom Unterschied Hzg_WZ_RE zu Strom mal abgesehen?
Einfach mal in der Detail Ansicht des devices nachgucken was es dort für Attribute gibt ;)
Einfach mal in der Detail Ansicht des devices nachgucken was es dort für Attribute gibt ;)
Wo finde ich das Attribut "Plotsize"?
Nicht in einem MAX device, sondern in einem SVG device
OK und wo da?
klick mal auf den dropdown wo room steht, dann siehst du alle Attribute die du dem device geben kannst.
Du solltest dich noch mal mit den fhem Grundlagen beschäftigen.