FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mipi am 28 Oktober 2016, 19:51:55

Titel: Taster will nicht ...
Beitrag von: mipi am 28 Oktober 2016, 19:51:55
Ich stehe da immer doof da, weiss nicht recht ob es  an den Devices liegt und auch der Weg scheint schief zu sein:

Ich versuche einen Taster (Homematic HM-PB-2-WM55)  mit einem Relais (HM-LC-Sw2-FM) zu verheiraten ...

mitset LichtBad toggle kann ich das Badlicht schalten. "LichtBad" ist der channel des Relais.

ich versuchte es mit
define act_on_swRmBadsw02short notify swRmBadsw02:Short.* set LichtBad toggle
define act_on_swRmBadsw02long notify swRmBadsw02:Long.*  set LichtBad off
mit dem Taster zu verheiraten, wildes Blinken des Lichts ... Schalten mit Zufall.

Dann versuche ich Schalter und Releis zu peeren:
set swRmBadsw02 peerChan 0 LichtBad single
Auch kein anderes Ergebnis.

Was mache ich falsch? Wie mache ich es richtig? Ich erinnere mich, dass der Schalter auch schon an anderer Stelle zickte.

Grüße Micha
Titel: Antw:Taster will nicht ...
Beitrag von: Pfriemler am 28 Oktober 2016, 21:50:19
Zickte der Schalter oder der Taster?
Zur Variante mit dem Notify: Da sehe ich keine Probleme. "Wildes Blinken und Schalten mit Zufall" klingt nach einer abgefeuerten Salve von Short-Events durch den Taster, keine Repeats wegen Sendeproblemen - die würde FHEM erkennen und ausblenden.

Das Peering hast Du erfolgreich abgeschlossen? Und das Notify parallel dazu deaktiviert? Wenn beide Mechanismen gleichzeitig ackern, kann nur Gülle dabei rauskommen ...

Titel: Antw:Taster will nicht ...
Beitrag von: mipi am 29 Oktober 2016, 00:51:45
Mit dem notify arbeite ich, leider kann ich kein toggle  machen, Blink an --- Blink aus

ZitatDas Peering hast Du erfolgreich abgeschlossen? Und das Notify parallel dazu deaktiviert? Wenn beide Mechanismen gleichzeitig ackern, kann nur Gülle dabei rauskommen ...

Ich habe den Befehl für das Peering abgesetzt, später habe ich in meiner Verzweiflung nach jedem Versuch noch die Anlern-Taste am Schalter gedrückt. Die Notifies habe ich auskommentiert, allerdings war der Schalter schon öfter im einsatz, evtl. sind in der config mehrere defines ... Mal sehen ob ich die finde.

Problem ist glaub ich, dass ich den Schalter schon mehrfach im Einsatz hatte und dass schon einiger Müll in der Config steht.

Es ist so ätzend, dass ich nur im Urlaub zu solchen Basteleien komme, man vergisst so viel!


Gruß Micha
Titel: Antw:Taster will nicht ...
Beitrag von: mipi am 29 Oktober 2016, 10:51:24
Habe versucht, das peering aufzuheben:

set swRmBadsw01 peerChan 0 LichtBad single unset
set swRmBadsw02 peerChan 0 LichtBad single unset


nun funktioniert


define act_on_swRmBadsw01short notify swRmBadsw01:Short.* set LichtBad on
define act_on_swBad02sw01long notify swRmBadsw01:Long.*  set LichtBad off


aber ein


define act_on_swRmBadsw02short notify swRmBadsw02:Short.* set LichtBad toggle
define act_on_swRmBadsw02long notify swRmBadsw02:Long.*  set LichtBad off

nicht ...

Grmmmbbbll ... Micha

hmmm ... ich will doch gar nicht viel ... eigentlich
Titel: Antw:Taster will nicht ...
Beitrag von: mipi am 29 Oktober 2016, 13:16:17
Habs mal eingekreist, es scheint so zu sein, dass der Schalter noch irgendwo gepeert ist so dass man ihn nicht anderswo peeren kann. Bei einem anderen Taster hat unpeeren, neu peeren funktioniert. Bei dem problematischen Taster weiss ich nicht, wie das peering lauten könnte. Bekommt man das nicht raus?

Micha
Titel: Antw:Taster will nicht ...
Beitrag von: Pfriemler am 31 Oktober 2016, 23:30:59
sorry für Verspätung, habe viele Baustellen ...

Das Peering eines Gerätes liest Du eigentlich mit getConfig aus. Jedes Homematic-Gerät liefert dann die IDs der Geräte, mit denen es gepeert ist. Ist das Gerät FHEM bekannt, übersetzt es die ID in einen Klarnamen (peerList in den Internals). Beide Peerpartner nennen dabei jeweils das Gegenüber. FHEM kann checken, ob die Paare zusammen passen.

Ein Peering mit andern Geräten ist für eigene Unternehmungen normalerweise unerheblich. Bis zu 20 Peer-Partner pro Gerät sind möglich. Bedient ein Sender/Sensor mehrere gepeerte Aktoren, so wird eine Erfolgsquittung (grüne LED wenn vorhanden) nur bei Rückmeldung von ALLEN gepeerten Aktoren gegeben (sonst rot). Das Peering kann also erfolgreich sein und funktionieren, auch wenn der Sender mit rot signalisiert, dass er die Rückmeldung eines anderen Peers vermisst.

Gepairt (!) kann ein Gerät immer nur mit einer Zentrale sein. Stimmt das Pairing nicht, reagiert das Gerät auf keinerlei Konfigurationsprobleme, inklusive getConfig. Wenn Du das Peering also aufgeben konntest, ist das Ding offenbar richtig gepairt.
Aber auch der Pair-Partner (also die Zentrale) verrät ein HM-Gerät freiwillig (PairedTo in den Internals).

Warum das Notify mit Lichtbad on funktionert, aber mit toggle nicht ....???