Moin Moin,
ich habe ein Problem mit den Zeiten "frühestens" und "spätestens" in einem at. Grundsätzlich funktioniert alles, jedoch ist mir aktuell folgendes Problem aufgefallen:
Folgender Code bewirkt eine für mich grundsätzlich nachvollziehbare Schaltzeit um 8:10:52 Uhr
*{sunrise("REAL",(rand(900)-1200),"06:30","08:30")} { if (($we) && Value("Beschattung_Ost_Sperre") ne "on") {fhem "set
Schlafzimmer_Rollaeden on-for-timer 7"} }
Nachfolgender Code bewirkt hingegen ein für mich merkwürdig erscheinendes Schalten um 8:30 Uhr
*{sunrise("REAL",(rand(900)-1200),"07:30","08:30")} { if (($we) && Value("Beschattung_Ost_Sperre") ne "on") {fhem "set Schlafzimmer_Rollaeden on-for-timer 7"} }
Nur der Parameter "frühestens" ist im zweiten Code um eine Stunde nach hinten gesetzt.
Kann mir das Jemand erklären?
Gruß
Martin
Moin Moin, haben Rudolph König oder Damian eventuell eine Idee?
Gruß Martin
Zitat von: vde0100 am 30 Oktober 2016, 07:06:50
Moin Moin, haben Rudolph König oder Damian eventuell eine Idee?
Gruß Martin
Wenn du mit Zufall arbeitest (rand(900)), bestimmst du doch jedes mal eine andere Zeit und wenn sie größer ist als 8:30 Uhr dann wird diese Obergrenze genommen und wenn sie mal kleiner als 6:30 Uhr, ist dann die Untergrenzen.
Wenn du die Funktionsweise nachvollziehen willst, dann musst du ohne rand-Funktion arbeiten, ansonsten kann keiner eine Aussage machen, da keiner weiß, was rand(900) geliefert hat.
Gruß
Damian
Danke werde ich probieren.
Gruß Martin