Hallo zusammen,
Ich versuche verzweifelt, SmartVisu zum laufen zu bekommen.
Habe mich an die Anleitung von meintechblog gehalten.
Die komplette Einrichtung lief Fehlerlos, nur der erste Aufruf von SmartVisu gelingt nicht.
Hier die Einträge im FHEM Logfile:
2016.10.29 09:15:14 2: fronthem: ipc listener opened at port 16384
2016.10.29 09:15:14 3: ipc fronthem:127.0.0.1:34101 (ws): ws alive with pid 948
list fronthem:
Internals:
CFGFN
FD 24
NAME fronthem
NR 63
STATE ???
TYPE fronthem
Readings:
2016-10-29 09:15:14 ws open
Helper:
COMMANDSET save
listen
Client:
vpn registered
Config:
Ipc:
Ws:
name fronthem:127.0.0.1:34101
pid 948
Sock:
FD 25
NAME fronthem:127.0.0.1:34101
TYPE fronthem
buffer
registered ws
Parent:
Main:
state run
Receiver:
Attributes:
list vpn:
Internals:
CFGFN
DEF 192.168.178.202
NAME vpn
NR 65
NTFY_ORDER 50-vpn
STATE disconnected
TYPE fronthemDevice
Readings:
2016-10-29 09:15:29 gateway fronthem
2016-10-29 09:15:29 identity 192.168.178.202
2016-10-29 09:15:29 state disconnected
Helper:
gateway fronthem
init done
Config:
converter:
Trigger
OnOff
Direct
ReadingsTimestamp
RGBCombined
Attribute
NumDisplay
NumDirect
Attributes:
und die Ports:
pi@raspberrypi:~ $ sudo netstat -plant|grep 2121
tcp 0 0 0.0.0.0:2121 0.0.0.0:* LISTEN 948/perl
Die IP von Fronthem ist 192.168.178.23
Ich verstehe einfach nicht, warum es nicht funktioniert.
Sobald ich 192.168.178.23/smartvisu aufrufen möchte, bekomme ich ein:
"The requested URL /smartvisu was not found on this server."
Kann mir hier irgendjemand helfen?
Listings und Source Code bitte immer in Code Tags (# Button) einfassen. So ist das unleserelich für den Einen oder Anderen.
Zitat von: Napal am 29 Oktober 2016, 09:24:44
Habe mich an die Anleitung von meintechblog gehalten.
Nicht böse gemeinet, aber warum fragst dann nicht bei meintechblog nach, wenn Du die Anleitung von dort benutzt?
Zitat von: Napal am 29 Oktober 2016, 09:24:44
Sobald ich 192.168.178.23/smartvisu aufrufen möchte, bekomme ich ein:
"The requested URL /smartvisu was not found on this server."
Der Webserver ist falsch konfiguriert. 'document root' heißt die entsprechende Option beim Apache, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Oder Du hast den smartvisu Ordner an der falschen Stelle abgelegt.
Vielen Dank erstmal für deine Hilfe.
ZitatNicht böse gemeinet, aber warum fragst dann nicht bei meintechblog nach, wenn Du die Anleitung von dort benutzt?
Da die Profis hier sitzen, wie man an dir sieht :)
ZitatDer Webserver ist falsch konfiguriert. 'document root' heißt die entsprechende Option beim Apache, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Oder Du hast den smartvisu Ordner an der falschen Stelle abgelegt.
Danke für die Info. Habe testweise smartvisu in den html Ordner kopiert. Jetzt funktioniert alles :)
Allerdings habe ich von apache absolut keine Ahnung und muss mich jetzt erstmal einlesen, um die Verweise zu ändern.
Oder spricht nichts dagegen, smartvisu im /var/www/html/ liegen zu lassen?
Wenn Du den Webserver nur für sv nutzt, dann lass es so. Wenn Du verstehen möchtest wie der Mechanismus funktioniert, dann arbeite Dich ein und bau es um ;)