FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rieders am 29 Oktober 2016, 12:30:29

Titel: Pollin Funksteckdosen
Beitrag von: rieders am 29 Oktober 2016, 12:30:29
Hallo

Da ich Anfänger auf den Gebiet der Hausautomatisierung bin wollte ich mal hier im Forum mal einige Fragen los werden.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich habe auf ein Raspi FHEM am laufen.
Ein nanoCUL habe ich mir mit RF1100SE gebaut und geflasht.
Der Cul läuft auch soweit -- Ich empfange von Temperatursensoren Daten.
Nun zum Problem.

Ich wollte nun mithilfe des Cul auch Funksteckdosen schalten.
Zuerst habe ich es mit Quigg Steckdosen von Aldi oder so versucht. Kein Erfolg.
Nun habe ich es mit Pollin Funksteckdosen erneut versucht. Erneut kein Erfolg.
Bei den Pollin Steckdosen sehe ich aber wenn ich mit der Fernbedienung schalte den Zustand der Steckdose.
Schalten über FHEM kann ich aber nicht.

Cul Einstellungen /dev/ttyUSB0@38400 1234

Steckdose DEF             FFFF0FFF0F 0F F0
Dabei sind die Dip-Schalter 1-4 off 5on  a-c off d on e off

Ich würde mich freuen wenn jemand mir helfen könnte.


MfG
André
Titel: Antw:Pollin Funksteckdosen
Beitrag von: rieders am 30 Oktober 2016, 08:08:34
Hallo

Ich habe es jetzt geschafft die Steckdose ein zu schalten.
Das Problem ist jetzt das ich nicht zuverlässig wieder aus geht.
Erst wenn ich mehrere mal off drücke schaltet die Steckdose aus.


Woran könnte das liegen ?

MfG
André
Titel: Antw:Pollin Funksteckdosen
Beitrag von: FranzB94 am 30 Oktober 2016, 08:39:36
Hi rieders!

Pollin sagt beider Suche nach "Funksteckdosen"
Zitathttp://www.pollin.de/shop/suchergebnis.html?S_TEXT=Funksteckdosen&gclid=CJK5g_SBgtACFZKZGwod748Ijw
:
ZitatIhre Suche nach "Funksteckdosen" ergab 27 Treffer
.

Falls du wirklich Hilfe bekomen möchtest, wären konktretere Angaben deinerseits schon mal viel wert!

Im Wiki gibt es auch eine Seite zu Intertechno: http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung (http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung)
Titel: Antw:Pollin Funksteckdosen
Beitrag von: rieders am 30 Oktober 2016, 08:51:43
Hallo Franz


Sorry das hatte ich vergessen .
http://www.pollin.de/shop/dt/MzMzOTQ0OTk-/Haustechnik_Sicherheitstechnik/Hausautomation/Funksteckdosen/Funksteckdosen_Set_mit_3_Steckdosen.html
Diese habe ich (550666).
Den WIKI hatte ich schon gelesen. Deshalb konnte ich jetzt auch ein schalten.
Jetzt hängt es am zuverlässigem aus schalten.

Mfg
André
Titel: Antw:Pollin Funksteckdosen
Beitrag von: KölnSolar am 30 Oktober 2016, 11:29:14
ZitatWoran könnte das liegen ?
nicht an fhem, da die FB ja erkannt wird !
am cul: dem sendemodul, der firmware oder,oder....
mal ein list des cul hier einstellen.
Grüße Markus
Titel: Antw:Pollin Funksteckdosen
Beitrag von: Franzel5 am 31 Oktober 2016, 08:17:21
Hallo, ich hatte dieses Problem, wenn die Steckdose an der Grenze des Sendebereiches des CUL eingesteckt war. Einschalten ging eigentlich immer, ausschalten entweder gar nicht oder nach mehrmaligen Versuchen.
Titel: Antw:Pollin Funksteckdosen
Beitrag von: gloob am 31 Oktober 2016, 08:26:48
Wie groß ist denn der Abstand zwischen CUL und Steckdose?
Titel: Antw:Pollin Funksteckdosen
Beitrag von: KölnSolar am 31 Oktober 2016, 09:50:22
Ohne ein list können wir alle nur in die Glaskugel(Transceiver ?, Firmware ?, .....) gucken. Das hilft niemand. Auch die spekulativen Fragen und deren evtl. Beantwortung nicht.