Hallo zusammen,
da ich immer noch ein bisschen mit der Batteriesimulation am spielen bin, hatte ich mir nun eine Möglichkeit mit folgendem userReading gebaut.
Batteriesimulation { (ReadingsVal("Energie_Eispeisung","SMAEM1900235883_Einspeisung_Wirkleistung_EnergyDay",0)-ReadingsVal("Energie_Bezug","SMA_EM_SMAEM1900235883_Bezug_Wirkleistung_Zaehler_EnergyDay",0)+ReadingsVal("Batteriestatus","state",0)*1.0);; }
Kurz erläutert: Ich greife die ersten beiden ReadingsValues vom Modul "ElectricityCalculator" ab, welches im übrigen sehr gut läuft.
Danach addiert er den vorgegeben Zahlenwert (Batteriekapazität) eines Dummys. So sehe ich wie der Akku sich verhalten würde. Später soll noch der Wirkungsgrad mit einfließen. Dieser ist noch auf 1.0 eingestellt.
Jetzt habe ich natürlich das Problem, dass er mir auch ein negatives Ergebnis des UserReadings ausgibt. Doch negative kW/h möchte ich nicht unbedingt haben. Ich habe schon einiges durchgesehen, aber nicht zur Formatierung des Zahlenwertes gefunden,
sodass bei 0.000 Schluß ist.
Wie kann ich das realisieren ?
Viele Grüße und vielen Dank
André
Prüfe mit if Bedingung ob Dein Ergebnis positiv ist.
Hi CoolTux !
Danke für den Tipp !
Konnte gestern noch annähernd so etwas realisieren. Doch je weiter ich so komme, tun sich weitere Schlaglöcher auf, wo ich dann immer mehr Kopfzerbrechen kriege.
Ich will/wollte das ganze ja einfach als eine Wert ausgeben, wo entweder der Bezug abgezogen, oder die Überschußeinspeisung drauf gerechnet wird. Dieser vorher festgelegte Wert wäre die Batteriekapazität gewesen. Dieser Wert wird einfach als Richtwert von einem Dummy mit reingenommen. D.h., ich kann diesen Wert ändern und so verschiedene Batterikapazitäten durchspielen.
Ich nutze dafür ja die Werte des EnergyMeters, welche vom ElectricityCalculator als Tageszählerwerte verarbeitet werden.
Doch auch da lauert das nächste Problem. Pünktlich um 0 Uhr, wenn der Tageszähler seinen Reset macht, habe ich dann plötzlich ja wieder eine volle Batterie. Das dürfte dann auch nicht sein.
Das sind für mich als Anfänger doch noch ziemliche Hürden...
Viele Grüße und besten Dank
André