Hi,
ich benötige bitte eure Hilfe.
Ich habe eine readingsHistory erstellt die mit folgenden Daten gefüllt wird:
FB1:state FB2:state FB3:state FB4:state FB5:state FB6:state
Ausgewertet/angezeigt werden folgende state's:
29.10 | 20:02:54 FB3 CMDs_done
29.10 | 19:56:50 FB3 FB3_unscharf Short
29.10 | 16:16:09 FB3 FB3_intern_scharf Short
29.10 | 14:24:38 FB3 FB3_extern_scharf Short
Nun soll der State:
FB3 CMDs_done
gar nicht mehr angezeigt/ausgewertet werden.
Das ganze bei allen, also bei FB1 FB2 FB3 FB4 FB5 FB6
Wie kann ich das mit dem valueFormat ausklammern?
Gruß Thomas
etwa so müsste es gehen: return undef if($VALUE =~ m/CMDs_done/); return $VALUE;
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 01 November 2016, 18:50:22
etwa so müsste es gehen: return undef if($VALUE =~ m/CMDs_done/); return $VALUE;
gruss
andre
Vielen Dank,
{return undef if($VALUE =~ m/CMDs_done/); return $VALUE;}
hat funktioniert :D
Da habe ich noch eine Frage.
Wie kann ich zwei Code`s "valueFormat" zusammenfassen?
Also wie müsste der Code heißen damit beide "valueFormat" gleichzeitig funktionieren.
{if(($READING eq "state") && ($DEVICE ne "AAA")){($VALUE eq "on")?"%s":undef}}
{return undef if($VALUE =~ m/CMDs_done/); return $VALUE;}
etwa so könnte gehen:{return undef if($VALUE =~ m/CMDs_done/); return undef if($READING eq "state" && $DEVICE ne "AAA" && $VALUE ne 'on' ); return $VALUE;}
wenn der ausdruck länger wird ist es eventuell besser eine routine in 99_myUtils zu bauen und $DEVIVCE, $READING und $VALUE zu übergeben. das ist auf dauer übersichtlicher.
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 03 November 2016, 17:50:44
etwa so könnte gehen:{return undef if($VALUE =~ m/CMDs_done/); return undef if($READING eq "state" && $DEVICE ne "AAA" && $VALUE ne 'on' ); return $VALUE;}
wenn der ausdruck länger wird ist es eventuell besser eine routine in 99_myUtils zu bauen und $DEVIVCE, $READING und $VALUE zu übergeben. das ist auf dauer übersichtlicher.
gruss
andre
Danke für den Code, leider funktioniert dann mit diesem Code die Routine für diesen Inhalt
{return undef if($VALUE =~ m/CMDs_done/); return $VALUE;}
nicht mehr.
Ich hab eleider keine Ahnung vom Perl, daher habe ich nur etwas rumprobiert. Ich bekomme es aber leider nicht hin.
zeig mal was du genau konfiguriert hast.
gruss
andre
Zitat von: justme1968 am 03 November 2016, 23:10:13
zeig mal was du genau konfiguriert hast.
gruss
andre
Internals:
DEF AAA:state internscharf:state unscharf:state Haustuer:state Haustuer:state Kellertuer:state Balkontuer:state Garage:state Rasenroboter:state externscharf:state BewegungsmelderHof:state FB1:state FB2:state FB3:state FB4:state FB5:state FB6:state
HAS_DataDumper 1
NAME ALARM_LOGFENSTER
NR 422
NTFY_ORDER 51-ALARM_LOGFENSTER
STATE Initialized
TYPE readingsHistory
mayBeVisible 1
Attributes:
group xLogbuch
room Alarmanlage
rows 50
sortby 1
style style="font-size:14px;text-align:left"
timestampFormat %d.%m | %H:%M:%S
valueFormat {if(($READING eq "state") && ($DEVICE ne "AAA")){($VALUE eq "on")?"%s":undef}}
ich habe 2 verschiedene ReadingsHistory`s die ich gern zusammenpacken will. Also aus zwei eine machen will.
Hier die "List`s" der beiden.
Ich hoffe dies wolltest du haben.
DEF FB1:state FB2:state FB3:state FB4:state FB5:state FB6:state
HAS_DataDumper 1
NAME FB_LOGFENSTER
NR 320
NTFY_ORDER 51-FB_LOGFENSTER
STATE Initialized
TYPE readingsHistory
alwaysTrigger 1
mayBeVisible 1
Attributes:
alwaysTrigger 1
group xLogbuch
room Alarmanlage
rows 40
sortby 2
style style="font-size:14px;text-align:left"
timestampFormat %d.%m | %H:%M:%S
valueFormat {return undef if($VALUE =~ m/CMDs_done/); return $VALUE;}
Zitat von: justme1968 am 03 November 2016, 23:10:13
zeig mal was du genau konfiguriert hast.
gruss
andre
justme1968 kannst du bitte noch mal schauen?
Danke dir
Gruß Thomas