FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: chris_z am 29 Oktober 2016, 21:41:29

Titel: direkte node-red integration
Beitrag von: chris_z am 29 Oktober 2016, 21:41:29
Hallo,

Arbeitet Jemand bereits an einer node-red Integration ?
Ich hab vor direkt Nodes für Fhem Devices in node-red bereitzustellen. So das man nicht über mqtt oder basteleien mit mehreren Nodes zurückgreifen muss.
Gibts daran Interesse ?
Titel: Antw:direkte node-red integration
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 Oktober 2016, 08:12:55
ZitatArbeitet Jemand bereits an einer node-red Integration ?
Mir ist keins bekannt. Ich habe es mir vor 2 Jahren auf die TODO-Liste gepackt, inzwischen ist es sehr weit unten :)
Titel: Antw:direkte node-red integration
Beitrag von: chris_z am 08 November 2016, 19:22:12
Das interesse scheint auch nicht gerad riesig zu sein.
Ich hab jetzt MQTT Bridges für meine Geräte definiert. Ist für Einsteiger sicher nicht so die tolle Lösung aber auch kein echtes Problem.
Titel: Antw:direkte node-red integration
Beitrag von: supernova1963 am 12 November 2016, 07:30:41
Strategisch sind fhem und node-red in vielen Punkten nicht weit von einander entfernt.
Um einen der wichtigsten Abhebungsmerkmale von fhem, die Hersteller-Neutralität zu erhalten, sollte meiner Ansicht nach node-red eher eine Art Vorlage/Muster für ein großes fhem-Release sein.

Das ist sicher leichter gesagt als getan, doch die Produktivität der fhem Experten sucht weltweit seines Gleichen.

Gernot

P.S.: fhem ist derzeit immer noch einfach, mächtig und genial!
Titel: Antw:direkte node-red integration
Beitrag von: flurin am 01 Januar 2017, 16:28:23
Ich habe fhem mit node-red über MQTT verknüpft und beide Systeme einige Wochen parallel verwendet.
Welches System "besser" ist, muss jeder selbst beurteilen und sicher zählen auch gewisse Präferenzen wie z.B. Perl oder Javascript.

Die Eigenschaften von node-red haben mich überzeugt. Ich habe mich schlussendlich für node-red entschieden und fhem eingestellt (sorry). Mittlerweile sind 3 Systeme im Betrieb, alle über MQTT verbunden inkl. Homekit-Integration.

Ich wünsche allen fhem-Anwendern und -Entwicklern viel Spass und Erfolg im Jahr 2017!