1. Treffen am 18.02.2017 um 17 Uhr im Seminarraum der Weberei in Gütersloh
Hier noch eine neue Doodle Umfrage. Der Raum ist ab 17:00 Uhr gebucht. Falls ihr später kommt bitte angeben
http://doodle.com/poll/ihb3nrdibzy6f9ac
Gibt es wohl weitere fhem user in Gütersloh oder in der Stad die es nicht gibt?
Oh ja, quasi um die Ecke... den Hermann kannst Du ja fast noch von Gütersloh sehen. ;)
Zumindest der marco_owl muss auch aus der Gegend kommen; sonst weiss ich nicht genau.
Nicht direkt auch BI/GT, aber zumindest aus OWL.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die, die sich hier melden auch Interesse an einem Treffen haben :D
Zitat von: Hollo am 30 Oktober 2016, 17:12:22
Oh ja, quasi um die Ecke... den Hermann kannst Du ja fast noch von Gütersloh sehen. ;)
Soll bei gutem Wetter möglich sein, habe ich aber noch nie versucht ;)
Zitat von: igami am 30 Oktober 2016, 17:50:45
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die, die sich hier melden auch Interesse an einem Treffen haben :D
Ja :)
Nähe PB...
ich komme aus der Nähe von Gütersloh, Interesse hätte ich auch.
Also 3 Bekannte habe ich auch noch die nicht im Forum aktiv sind.
Wie groß sollte die Gruppe denn so sein und wo ist ein guter Treffpunkt?
Also einen Zuhörer/Fragensteller hättet ihr noch.
Komme aus Oerlinghausen.
Hab meinen Fhem aber erst zwei Tage am laufen. (1.Tag hier im Forum)
Muss meine Heim-Hardware (HAP-Projekt: https://github.com/netmb/hap/wiki/Basics) auf fhem umstellen.
Kneipe: Check-In, am Oerlinghauser Flugplatz - für LIP,PB,BI,GT mittig ?
man sieht sich?
Frederik
Hallo,
wenn es terminlich passt, würde ich auch nach Oerlinghausen kommen.
LG
Arminus
Hier aus PB, wäre wenn es zeitlich passt sicher auch dabei :)
Ich wäre auch dabei.
Ich fasse mal zusammen...
selbst gemeldet oder angekündigt gibt es schon mal 10+ Interessenten.
Es gibt einen Treffpunkt, der für die meisten relativ zentral liegt, und wir haben noch keinen Alternativvorschlag.
Wenn sich da eine Runde etablieren sollte, kann man ja evtl. rollierend auch mal mehr in die eine oder andere Richtung fahren.
Termin haben wir noch nicht, wird wg. "Weihnachtsfeiern" vermutlich vorher auch knapp.
Es sei denn wir schaffen das noch im November. ;D
Hänge mich auch mal dran. Komme aus Lage. Habe ggf. noch 2 Aspiranten, die ich gerade auf den richtigen Weg bringe.
Wollen wir mal für Februar 2017 ein Treffen in Angriff nehmen?
Bielefeld klingt doch gut. Da gibt es ja einige Restaurants, wo wir uns mit 10-15 Leuten gut treffen können.
Was für Anforderungen muss so ein Treffpunkt denn erfüllen? WLAN und Steckdosen?
gute Frage... Wenn wir uns über VPN ein paar Lösungsansätze anschauen wollen ist das sicherlich sinnvoll.
Bin aus Gütersloh. Gerne mit dabei.
Vielleicht eine Location mit Freifunk Netz.
Gruß
Hallo Zusammen ,
Ich komme aus Lage und würde mich gerne anschließen.
Gruß Frank
Hallo,
Ich komme ebenfalls aus dem Ort mit den meissten 3-en in der PLZ. Würde gern auch an Treffen teilnehmen.
Viele Grüße
Norbert
Komme aus Marienfeld und wäre auch sehr interessiert
Moin,
komme aus Gütersloh und hätte auch Interesse.
Gruß
Christoph
Da es nun ja doch viele direkt aus Gütersloh sind, würde es sich ja anbieten auch hier das Treffen zu machen. Kennt jemand eine Lokalität mit Freifunk wo wir uns treffen können?
Als Termin kann man ja Anfang Februar anpeilen.
Zitat von: igami am 30 Dezember 2016, 14:36:50
Da es nun ja doch viele direkt aus Gütersloh sind, würde es sich ja anbieten auch hier das Treffen zu machen. Kennt jemand eine Lokalität mit Freifunk wo wir uns treffen können?
Als Termin kann man ja Anfang Februar anpeilen.
Die Freifunk-Leute treffen sich beispielsweise in der Weberei oder bei Syrtaki (letzteres von mir aus eher ungerne); die Amateurfunker im Landhotel Pöppelbaum (in Lintel). Ich lebe allerdings noch nicht lange hier und kenne mich daher kaum aus, bin aber auch bereit so im Umkreis von 20 km rumzufahren.
Edit: Gutes Essen + Freifunk gibt es bei Ilias in der Heidewaldstraße. Dort gibt es auch einen abgeschlossenen Bereich soweit ich weiß.
hi ...
Wie sieht es denn nun aus, ist immer noch Interesse vorhanden ?
gruß
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Zitat von: Pusemukel am 12 Januar 2017, 21:42:33
Wie sieht es denn nun aus, ist immer noch Interesse vorhanden ?
Ja.
Ja, bei mir schon (komme aus PB) allerdings warte ich drauf, das jemand die Organisation übernimmt, weil ich mich in Gütersloh nicht auskenne. Vermutlich warten alle dadrauf
@Christian Uhlmann: Wir könnten dann evtl. eine Fahrgemeinschaft ab PB bilden.
Gruß,
Mario
So wie ich das sehe, zeichnet sich ja Gütersloh und ab Anfang Februar für das "1. Treffen" ab.
Das muss ja nicht gleich riesig, perfekt und unvergesslich werden. ;D
@jeschkec
Könntest Du vielleicht bei den von Dir genannten Möglichkeiten (außer eher ungerne ;) ) mal bzgl. möglichen Terminen nachfragen und dann hier zur Abstimmung stellen?
Da ich das ganze gestartet habe versuche ich es nun mal zu organisieren.
Hier ein doodle link zur Terminfindung, wenn ich weiß wie viele wir sind kümmere ich mich um eine Örtlichkeit. http://doodle.com/poll/c2h59q5p2f3h4fm9
Wenn es bei zwei leuten bleibt, können wir das auch bei mir zuhause machen xD
Zitat von: igami am 30 Oktober 2016, 10:34:55
Gibt es wohl weitere fhem user in Gütersloh oder in der Stad die es nicht gibt?
Wenn's die Stadt nicht gibt, kann's eigentlich ja auch keine user geben,...??? :)
Wenn blutige Anfänger zugelassen sind würde ich die nichtexistierende Stadt vertreten.
Halte mich auch mit unqualifizierten Fragen zurück, Zu- hören und sehen reicht mir für den Anfang. ;D
Zitat von: HW-BI am 13 Januar 2017, 17:39:28
Wenn's die Stadt nicht gibt, kann's eigentlich ja auch keine user geben,...??? :)
Wenn blutige Anfänger zugelassen sind würde ich die nichtexistierende Stadt vertreten.
Halte mich auch mit unqualifizierten Fragen zurück, Zu- hören und sehen reicht mir für den Anfang. ;D
Ts... Du darfst doch auch fragen. Du kennst doch "wer nicht fragt bleibt dumm"...
Zitat von: HW-BI am 13 Januar 2017, 17:39:28
Wenn's die Stadt nicht gibt, kann's eigentlich ja auch keine user geben,...??? :)
Wenn blutige Anfänger zugelassen sind würde ich die nichtexistierende Stadt vertreten.
Halte mich auch mit unqualifizierten Fragen zurück, Zu- hören und sehen reicht mir für den Anfang. ;D
Dann trage dich bitte - falls noch nicht geschehen - in den Doodle (http://doodle.com/poll/c2h59q5p2f3h4fm9) ein.
Zitat von: afloriaTs... Du darfst doch auch fragen. Du kennst doch "wer nicht fragt bleibt dumm"...
Keine Sorge, kommt schon noch,... will nur nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. ;)
Zitat von: jeschkecDann trage dich bitte - falls noch nicht geschehen - in den Doodle (http://doodle.com/poll/c2h59q5p2f3h4fm9) ein.
Erledigt.
Es zeichnet sich ab, dass 18.02. rausfällt und das an den anderen Terminen max. 9 Leute zugesagt haben. Viele Gastronomien machen Samstag auch erst ab 17 Uhr auf, so dass sich der 04.02. oder der 25.02. anbieten.
@igami: Ich glaube dass du damit losziehen kannst.
Hier noch mal meine Vorschläge:
Restaurant Ilias
Vasileios Tsiamatos
Heidewaldstraße 31
33332 Gütersloh
05241/9987555
Öffnungszeiten Samstag: 17:30 - 23:30
Die Weberei
Bogenstraße 1
33330 Gütersloh
05241/234780
Öffnungszeiten Samstag: 17:00
Onlinebuchung: https://www.opentable.de/die-weberei?ref=13946
Die Weberei sieht übrigens auf den Bildern brauchbarer aus als Ilias. Allerdings ist der Freifunk-Hotspot bei der Weberei immer überfüllt.
Hallo zusammen,
ich wohne in Bielefeld und wäre auch mit dabei.
Die Anzahl der Interessenten wächst ja ganz gut. Ich hoffe die Räumlichkeiten geben das her.
In die Doodle Liste habe ich mich auch eingetragen.
Gruß Mathias
Eine interessante Location wäre sonst evtl auch hier in Marienfeld im Waldschlösschen.
Freifunk und extra Raum für ca 20 Personen
Ist ruhig geworden hier, der erste Termin unbemerkt verstrichen, zweite steht vor der Tür ;)
Den 25. musste ich für mich leider gerade streichen, wie sieht es denn insgesamt mit den Planungen aus ?
Oder hat das Ganze zwischenzeitlich erledigt ??
Ja, ich hab das alles etwas liegen lassen ::)
habe gerade eine Mail an die Webe geschrieben und melde mich sobald ich eine Antwort habe.
Super, vielen Dank für Deine Mühe.
Geht da heute noch was? :D Hab die Mail von der Weberei zu spät gelesen :-[
Wir können entweder einen Tisch im Bistro/Wintergarten reservieren, oder separat den Seminarraum nutzen. Ich bin für den Seminarraum und würde dann für den 18. reservieren. Es sei denn wir treffen uns heute noch spontan ;)
Ich würde sehr gerne teilnehmen, bin heute aber verplant. Der 18. wäre perfekt.
Ich reserviere dann mal den Seminarraum ab 17 Uhr. WLAN ist durch Freifunk vorhanden.
Ansonsten stelle ich es mir so vor:
- gemütliches Kennenlernen (Wer seit ihr, was macht ihr, wie seit ihr zu fhem gekommen, was macht ihr mit fhem)
- vorstellen des eigenen fhem (ich werde bei mir eine lokale version auf meinem Laptop vorbereiten, alternativ per vpn auf meine richtige fhem version zugreifen)
- was habt ihr für hardware? Ich bin momentan dabei meinen ganzen server in ein kleines Radio einzubauen inkl . pi, mit hmuart, RFX TRX, Raid System mit 3 Festplatten
- zwischendurch was essen (ich hab mir sagen lassen die Burger dort sind trocken, kann mich aber selbst nicht dran erinnern)
- was sich sonst so ergibt
Zitat von: igami am 11 Februar 2017, 18:40:29
Ich reserviere dann mal den Seminarraum ab 17 Uhr. WLAN ist durch Freifunk vorhanden.
Ansonsten stelle ich es mir so vor:
- gemütliches Kennenlernen (Wer seit ihr, was macht ihr, wie seit ihr zu fhem gekommen, was macht ihr mit fhem)
- vorstellen des eigenen fhem (ich werde bei mir eine lokale version auf meinem Laptop vorbereiten, alternativ per vpn auf meine richtige fhem version zugreifen)
- was habt ihr für hardware? Ich bin momentan dabei meinen ganzen server in ein kleines Radio einzubauen inkl . pi, mit hmuart, RFX TRX, Raid System mit 3 Festplatten
- zwischendurch was essen (ich hab mir sagen lassen die Burger dort sind trocken, kann mich aber selbst nicht dran erinnern)
- was sich sonst so ergibt
Hey, welchen Tag denn jetzt?
Hat der Seminarraum einen Beamer?
den 18. wegen dem Beamer frag ich mal nach
Einen portablen Beamer hätte ich im Zweifelsfall, fraglich aber ob man irgendwo hinbeamen kann, ohne groß zu stören.
18. passt mir auch sehr gut.
Kenne die Weberei jetzt nicht, aber wenn es ein Seminarraum ist dürfte beamen eigentlich niemanden stören, Problem könnte eher das Fehlen einer geeigneten Projektionsfläche sein.
Frage wäre ob jemand im Notfall ne kleinere Leinwand hätte.
Ach, das mit dem Seminarraum hatte ich gar nicht wahrgenommen. Also Beamer bringe ich gerne mit, an etwaige Adapter müsst ihr dann selbst denken (Anschlüsse: HDMI, RCA, 2 x Komponente, S-Video, 2 x D-Sub, USB mini, RS-232).
Gut, falls sich nicht noch jemand mit Leinwand meldet, bringe ich zur Sicherheit noch anderthalb Meter A0-Papier mit.
Kriegen wir mit etwas Tesa schon irgendwo festgetackert.
Ich warte erstmal auf die Antwort von der Weberei, da es ein Seminarraum ist gehe ich davon aus, dass es dort einen Beamer oder Fernseher gibt ;)
Zitat
Wir haben einen Beamer und eine große Leinwand: die Kosten hierfür betragen 75 Euro.
Alternativ könnt ihr gerne auch einen eigenen Beamer mitbringen (mit allen nötigen Kabeln), dann zahlt ihr 20 Euro für die Leinwand.
Falls ihr Verlängerungskabel benötigt, müsst ihr diese selber mitbringen.
Der Raum kostet 10 Euro für die erste und 8 Euro für jede weitere Stunde.
Getränke und Speisen übers Bistro sind natürlich kein Problem.
Dann würde ich vorschlagen, dass wir den Beamer von jeschkec nehmen.
Sofern die Doodle Ergebnisse noch stimmen sind es dann ca. 5 € pro Person an fixkosten.
Morgen also mir passt der Termin gut, wäre also dabei.....
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Feinstaubsensor bauen (luftdaten.info) (https://forum.fhem.de/index.php?topic=66674.0) packe ich auch noch auf die Agenda ggf. kann man dann ja eine Sammelbestellung organisieren.
Zu welcher Uhrzeit soll die Veranstaltung denn starten?
Hallo,
macht es nicht Sinn die Doodle-Übersicht nochmal zu aktualisieren?
Sprechen wir von Sa. 18.02., 18:00Uhr?
Gruß,
Mario
Hab den ersten Beitrag angepasst ;)
18.02. ab 17 Uhr im Seminarraum der Weberei
Dann bin ich leider raus, habe um 19 Uhr einen Termin in Bielefeld.
Zitat von: Mario67 am 14 Februar 2017, 15:36:28macht es nicht Sinn die Doodle-Übersicht nochmal zu aktualisieren?
Oder hier grad die Liste fortführen: ?
18.02. ab 17 Uhr im Seminarraum der Weberei
Dabei:
1. igami
2. jeschkec
3. Pusemukel
4. HW-BI
5. ??
Hier noch eine neue Doodle Umfrage. Der Raum ist ab 17:00 Uhr gebucht. Falls ihr später kommt bitte angeben
http://doodle.com/poll/ihb3nrdibzy6f9ac
BIN DABEI! 18022017-1700
Bringe vielleicht noch paar Kollegen mit, mal morgen rumfragen...
Freue mich. Noch mal der Hinweis: Adapterkabel bitte selbst mitbringen.
Anschlüsse am Beamer sind: HDMI, RCA, 2 x Komponente, S-Video, 2 x D-Sub, USB mini, RS-232
Mal ein kurzes Zwischenfazit zum 1. Treffen:
Wir sitzen nun seit fast 5 Stunden mit 9 Leuten zusammen, und es ist noch niemand geflüchtet. ;)
Sehr interessant wie unterschiedlich die einzelnen User ihre Systeme aufgebaut bzw. konfiguriert haben.
Tenor ist aber irgendwie ähnlich... das System soll eigentlich immer funktionieren, aber es wird quasi ständig etwas dran gebastelt. ;D
Zu spät gesehen. Versuche das nächste mal zu kommen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Vielen Dank für den interessanten Abend; insbesondere an igami für die Organisation. Ich freue mich auf eine Wiederholung.
Hier mal unsere Sitzreihenfolge wenn ich mich nicht vertan habe
Mario67 | kabakakao | jeschkec | Hollo |
(Mario) | (Stephan) | (Christoph) | (Hollo?) |
FroggyFrog | igami | Pusemukel | HW-BI | afloria |
(Mathias) | (Michael) | (Pusemukel?) | (Heinz) | (Florian) |
Was hatten wir für Themen?
chatBot (vordefinierte Dialoge) für Telegram (https://forum.fhem.de/index.php/topic,51425.msg531925.html#msg531925) hier müsste ich endlich mal weiter programmieren damit es auch für andere verständlich wird, aber bei mir läuft es ja :D
neues Modul 98_archetype (https://forum.fhem.de/index.php/topic,53402.0.html)
1-Wire
MySensors
FHEM-Infrastruktur mit git aufgebaut und als redundantes System
TabletUi/WebViewControl/RSS
MQTT/Sonoff/ESPEasy (itead.com) mit Eigenbausensoren
ZoneMinder (Opensource Kamera Software)
regexr.com (http://regexr.com) regex101.com (http://regex101.com)
PiHole
AmazonDash Buttons (den Gutschein bekommt man beim Einrichten, also vor dem Kauf!)
Alexa
meine Hamorny Belegung (https://forum.fhem.de/index.php/topic,52246.msg446197.html#msg446197)
Feinstaubsensor: Ich werde mir nun die Teile bestellen, nach Anleitung zusammenbauen und per HTTPMOD auslesen.
@Pusemukel: Die commandref lässt sich mit "help <modul> [de]" anzeigen
@HW-BI:
Du hast eine IT Steckdose mit Namen "lamp" und möchtest diese über eine Zeitschaltuhr schalten. Für die Zeitschaltuhr benötigst du einen dummy da IT kein setlist unterstützt.
defmod lamp.uzsu dummy
attr lamp.uzsu readingList profile
attr lamp.uzsu setList profile:uzsu
setstate lamp.uzsu 2017-02-19 08:53:18 profile Mo,Di,Mi,Do,Fr,So|06:00|enabled Mo,Di,Mi,Do,Fr|11:00|disabled
Dieser dummy hat zwei readings, profile und state. Im Profile wird das profil mit dem uzsu widget angegeben und in state soll der aktuelle stand stehen.
Um das Profil auszuwerten brauchst du einen weekdaytimer
defmod lamp.wdt WeekdayTimer lamp.uzsu Mo,Di,Mi,Do,Fr,So|06:00|enabled Mo,Di,Mi,Do,Fr|11:00|disabled
attr lamp.wdt commandTemplate set $NAME $EVENT
attr lamp.wdt switchInThePast 1
damit das aktuelle profil auch immer im weekdaytimer steht brauchst du noch ein notify
defmod profile2WeekdayTimer notify .*(Mo|Di|Mi|Do|Fr|Sa|So)\|\d\d:\d\d\|(enabled|disabled).* {\
my $profile = (split(": ", $EVENT, 2))[1];;\
return if(!$profile or $profile =~ /,\|/);;\
my @WeekdayTimer = devspec2array("TYPE=WeekdayTimer:FILTER=DEVICE=$NAME");;\
fhem("modify $_ $NAME $profile", 1) for(@WeekdayTimer);;\
fhem("save", 1) if(int(@structChangeHist) == int(@WeekdayTimer));;\
return;;\
}
Nun wird der dummy nach dem profil geschaltet um. Um das auch die Lampe zu übertragen kannst du ein DOIF nehmen
defmod lamp.di DOIF ([lamp.uzsu] eq "enabled")(\
set lamp on\
)\
DOELSEIF\
([lamp.uzsu] eq "disabled")(\
set lamp off\
)
so einfach geht das :P
Beim standard uszu widget ist leider schwer zu erkennen ob es ein oder ausgeschaltet ist und ich weiß auch nicht mehr wie ich es bei mir auf blau umgestellt habe.
Was ich gestern noch vergessen habe zu sagen: heute ist ein Repair Café (https://repaircafe.org/de/locations/repair-cafe-bielefeld-brackwede/) in Brackwede. Ich bin selbst zum zweiten mal da um sachen zu reparieren. letztes mal war es ein 30 Jahre alter Sony CD Spieler 8)
Zitat
Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. An den Orten, an denen das Repair Café stattfindet, ist Werkzeug und Material für alle möglichen Reparaturen vorhanden. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Auch sind kundige ehrenamtliche Helfer anwesend, die Reparaturkenntnis und – fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen.
Besucher nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee. Oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Auf dem Lesetisch liegen verschiedene Bücher zum Thema Reparatur und Heimwerken – immer gut als Inspirationsquelle. Lies die Hausregeln, die im Repair Café gelten.
Ich freue mich auch auf ein weiteres Treffen. Location fand ich okay, Service so lala. Man kann ja noch was anderes ausprobieren. Bei besserem Wetter können wir auch mal grillen (bin schon gespannt was mein Feinstaubsensor zum Thema "PulledPork" sagt :D)
Zitat von: jeschkec am 19 Februar 2017, 00:30:02
Vielen Dank für den interessanten Abend; insbesondere an igami für die Organisation. Ich freue mich auf eine Wiederholung.
Auch von mir vielen Dank, kann mich da völlig anscließen. Nur dass es für mich sicher "anders" interessant war als für dich. ;)
Zitat von: igami am 19 Februar 2017, 09:19:06so einfach geht das :P
:) :o Ach soo, hätt ich gewusst das dass soooo einfach geht..... :) :) :)
Spass beiseite, danke dafür ich werde das demnächst mal ausprobieren. Wird allerdings noch etwas dauern, bin heute in die Schweiz gefahren und die nächsten 2 Wochen nicht zuhause. Du hast also noch etwas Ruhe vor mir. :D
Und ich habe jetzt mal einen Telegram-Chatbot gebaut, der gleichzeitig mit mehreren Peers arbeiten kann, ohne durcheinander zu kommen. Vielen Dank für die Inspiration.
Hab ja noch glatt zwei Punkte vergessen:
Daikin Klimaanlage HTTP Interface (https://forum.fhem.de/index.php?topic=27029.0)
powerMap (https://fhem.de/commandref.html#powerMap)
Jetzt hab ich doch glatt eine Mail von der Webe bekommen wie lange wir denn da waren. Wenn ich nicht so gutmütig wäre könnte man ja glatt zwei Stunden sparen :D
Also das nächste mal bin ich für einen anderen Treffpunkt. Die 50 € Raummiete waren ohne Steuern -.-
Ich hab gehört in Marienfeld soll es noch eine gute Gaststätte geben. In GT und BI kann man dann ja eine Fahrgemeinschaft organisieren.
Wie ich ja letztes Mal schon vorgeschlagen hatte. Das ist das Waldschlösschen. Mit Freifunk, gutem Essen und abgetrenntem Raum
Hallo Leute wie sieht das denn nun aus mit einem neuen Treffen ? Interesse ?
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
[/quote]
Zitat von: Pusemukel am 23 März 2017, 16:08:27
Hallo Leute wie sieht das denn nun aus mit einem neuen Treffen ? Interesse ?
neues Treffe, neuer Thread: 2. User-Treffen im Kreis Gütersloh (https://forum.fhem.de/index.php/topic,68966.0.html)