FHEM Forum

Allgemeine Informationen => Wiki => Thema gestartet von: Hungry am 30 Oktober 2016, 12:50:34

Titel: [erledigt] Ergänzung bzw. Änderung / Wiki Eintrag Raspberry Pi und 1-Wire
Beitrag von: Hungry am 30 Oktober 2016, 12:50:34
Hallo,
im Wiki Eintrag Raspberry Pi und 1-Wire steht, unter dem Punkt Software
bei dem DS9490R, dass er nicht funktioniert.
Ich betreibe diesen aber seit ca. 3 Jahren mit einigen (10) 18B20 Sensoren
und habe nun auch einen Temperatur/Feuchtesensor von tm3d erfolgreich eingebunden.
Habe den DS9490R bei mir eingesetzt, da die Strecken, teilweise 15 Meter (Cat6-Verlegekabel) und mehr, mit diesem Adapter reibungslos funktionieren.
Die Sensoren laufen alle parasitär.
Bin nicht so der Spezialist, dachte nur, ob der Artikel dahingehend geändert werden müßte?

Gruß
Hungry
Titel: Antw:Ergänzung bzw. Änderung / Wiki Eintrag Raspberry Pi und 1-Wire
Beitrag von: krikan am 04 November 2016, 10:10:52
Hallo!
Welches der 1-Wire-Module auf welchem (Betriebs-)system nutzt Du denn zur Anbindung? OWFS, OWServer oder OWX-Familie? Letzteres vermutlich nicht!?
Gruß, Christian
Titel: Antw:Ergänzung bzw. Änderung / Wiki Eintrag Raspberry Pi und 1-Wire
Beitrag von: Hungry am 05 November 2016, 23:04:07
Also laut meinem bootlog:
Starting 1-Wire TCP Server: owserver
In FHEM steht unter Device Overview (DS9490R) im Eintrag Internals bei TYPE: OWServer.

Der 9490R steckt in einem Raspberry auf dem dementsprechend Linux läuft.

Titel: Antw:Ergänzung bzw. Änderung / Wiki Eintrag Raspberry Pi und 1-Wire
Beitrag von: krikan am 07 November 2016, 18:47:17
Habe im Wiki-Artikel die Kombi DS9490R und OWServer auf "funktioniert" angepasst.
Könntest Du bitte den Betreff des 1. Beitrages mit [erledigt] kennzeichnen, wenn das für Dich so ok ist.

Gruß, Christian