Hallo, ich setzte gerade ein neuen FHEM Server auf und möchte mit diesen per 1-Wire Busmaster / USB Hostadapter DS9490R anbinden. Mir ist es auch schon gelungen den USB Adapter im OWServer in Betrieb zu nehmen und auch einen Temperatursensor anzubinden. Ich sehe auch im OWServer den Temperatursensor, jedoch bekomme ich diesen nicht in FHEM angelegt. Auch ein "get myOWServer devices" bringt nix.
Folgendes kann ich im OWServer und FHEM sehen aber eben leider nicht das Devices des Temperatursensor (28.437A2B060000).
Grüße
cerberus
In FHEM WIKI steht:
Grundsätzlich werden die am Busmaster von OWFS angeschlossenen 1-Wire Geräte durch aktives autocreate nach einem Neustart (erfordert shutdown restart) selber in FHEM definiert. Der Busmaster (zBsp ein DS9490r) selbst wird ebenfalls eingelesen und angezeigt.
Ich habe den Busmaster vorher manuell angelegt. Nun habe ich ihn mal gelöscht und FHEM neu gestartet, leider wird weder BusMaster noch der Temperatursensor angelegt, autocreate ist jedoch aktiv.
Was sagt denn
cat /etc/owfs.conf
die owfs.conf schaut so aus
# Sample configuration file for the OWFS suite for Debian GNU/Linux.
#
#
# This is the main OWFS configuration file. You should read the
# owfs.conf(5) manual page in order to understand the options listed
# here.
######################## SOURCES ########################
#
# With this setup, any client (but owserver) uses owserver on the
# local machine...
! server: server = localhost:4304
#
# ...and owserver uses the real hardware, by default fake devices
# This part must be changed on real installation
#server: FAKE = DS18S20,DS2405
#
# USB device: DS9490
server: usb = all
#
# Serial port: DS9097
#server: device = /dev/ttyS1
#
# owserver tcp address
#server: server = 192.168.10.1:3131
#
# random simulated device
#server: FAKE = DS18S20,DS2405
#
######################### OWFS ##########################
#
#mountpoint = /mnt/1wire
#allow_other
#
####################### OWHTTPD #########################
http: port = 2121
####################### OWFTPD ##########################
ftp: port = 2120
####################### OWSERVER ########################
server: port = localhost:4304
Ändere die letzte Zeile
server: port = localhost:4304
um in
server: port = 4304
Und starte mal komplett neu.
Gruß
Super C0mmanda, das war es :-[
Danke dir
Gerne :)
Wie bekomme ich den Ds9490r in FHEM intergriert?In Owfs werden die angeschlossenen Sensoren erkannt und ich kann die Temperaturen auslesen,jedoch nicht alle auf einmal mit den dazugehörigen Temperaturen.Deshalb FHEM um später noch zu erweitern.Gpio ist geht nicht mehr,daher nur noch die USB-Variante.Ich brauche dringend Hilfe bei der Einrichtung der Temperatursensoren.
... na, wenn's denn soooo dringend ist:
define myOWFS OWServer localhost:4304
Viel Erfolg, ak323
Danke für die schnelle Antwort,der Server war in FHEM schon aktiv,aber es waren noch Fehler in einer config und die Blacklist war aus irgendwelchen Gründen wieder leer.Jetzt sind alle Temperatursensoren und temperaturen sichtbar,aberich möchte sie gerne umbenennen um sie den Messorten zuordnen zu können.Mir reicht vorerst die Komplettanzeige der "Messorte mit der Temperatur" .