Hallo liebes fhem forum,
ich bin komplett neu in fhem, hab vorher mit openhab herum gespielt und will fhem einmal ausprobieren.
Hierzu versuche ich seit Gersten Abend meine hue bridge zu verbinden was mir bis jetzt nicht gelungen ist. :(
Mein HUEBridge Device hat den State "parameter, username, not available".
Auch die log Datei sagt alle 5 Sekunden:
2016.10.31 11:44:06 3: parameter, username, not available
Mein Setup ist:
fhem auf RaspberryPi 3
Philips hue bridge 2015, swversion 01032318
ich würde mich sehr freuen wenn mit jemand weiter helfen könnte.
Nach dem Anlegen in FHEM mal auf den Knopf auf der Bridge gedrückt?
Gruß
Dan
JA, habe ich gemacht.
ich habe eingegeben:
define huebridge HUEBridge 192.168.178.22
dann bin ich zur hue bridge gelafuen und habe den Knopf gedrückt.
Es wurde ein HUEDevice angelegt mit seltsamen ?-Icons.
Als State der HUEBridge wird "parameter, username, not available" angezeigt
Liebe Grüße,
Felix
welche firmware hat deine bridge?
was genau wurde angelegt?
zeig mal ein list vom bridge device und von allen anderen die angelegt wurden.
gruss
andre
Sorry das ich erst jetzt zurück bin.
"list huebridge1" gibt aus:
Internals:
DEF 192.168.178.22
Host 192.168.178.22
INTERVAL 300
NAME huebridge1
NOTIFYDEV global
NR 23
NTFY_ORDER 50-huebridge1
STATE parameter, username, not available
TYPE HUEBridge
modelName Philips hue bridge 2015
Helper:
count 0
last_config_timestamp 0
Attributes:
httpUtils 1
key ffccb20af85a2ec546c0bd2c2b3a09d2
Screenshot ist als Anhang beigefügt.
Die Frimware Version lautet laut myHue webseite "01032318"
Zur Info noch: Ich habe die Hue bride ein paar mal gelöscht und neu angelegt. Beim ersten mal waren noch weniger ?-icons da.
ist dein fhem aktuell ?
was gibt version 30_HUEBridge ?
gruss
andre
version 30_HUEBridge
gibt aus:
"File Rev Last Change"
Liebe Grüße,
Felix
da sollte mehr stehen.
kann es sein das du nach der installation noch nicht das update kommando verwendet hast? das schaut alles nach einer ziemlich alten version aus.
gruss
andre
ja, das war wohl mein Fehler.
nach update, restart und nochmal auf den knopf an der bridge drücken hat es geklappt.
Vielen Dank!!!
denk noch dran die falsch angelegten devices zu löschen.
und zu speichern. sonst ist beim neustart das pairing futsch.
gruss
andre
ein fhem update mit dem fhem update kommando.