Hallo
ich verwende ein Notify welches mich über den Zustand der Eingangstür informiert (wird nur bei Änderung durchgeführt - Tür auf- Meldung - Tür Zu-meldung)
TuerKontakt {if(Value("Abwesend_Tuer") eq "on"){my $temp_Status = Value("TuerKontakt"); fhem ("set Pushover1 msg 'Eingangstuer Wien' 'Zustand: $temp_Status' '' 0 '' ")}}
Ja, der Türkontakt ist ein IT Kontakt.
Nun habe ich bei meiner Einfahrt ebenso eine Meldung
Einfahrt {if(Value("du_LangeAbwesend") eq "on"){my $temp_Status = Value("Einfahrt"); fhem ("set Pushover1 msg 'Einfahrt Woerdern' 'Zustand: $temp_Status' '' 0 '' ")}}
Hier handelt sich um einen HM Sensor
Nun zu meinem Problem: der HM bei der Einfahrt schickt mir stündlich 3 Meldungen über den Zustand
Warum?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Helmut
Weil Du auf alle Readings des Device triggerst. Stelle Deine Regexp feiner ein.
Gib mal bitte ein List vom HM Device
Hallo und Servus - Danke für deine Unterstützung
hier das list der Einfahrt
Internals:
DEF 4ECD11
IODev HMUSB
NAME Einfahrt
NOTIFYDEV global
NR 342
STATE Zu
TYPE CUL_HM
Readings:
2016-10-31 20:18:25 Activity alive
2016-09-03 12:43:07 CommandAccepted yes
2016-09-03 12:44:58 D-firmware 2.4
2016-09-03 12:44:58 D-serialNr NEQ0757436
2016-09-04 12:37:22 PairedTo 0x220355
2016-09-04 12:37:22 R-cyclicInfoMsg off
2016-09-04 12:37:23 R-eventDlyTime 0 s
2016-09-04 12:37:22 R-pairCentral 0x220355
2016-09-04 12:37:22 R-sabotageMsg on
2016-09-04 12:37:23 R-sign off
2016-09-04 12:37:22 RegL_00. 02:01 09:00 0A:22 0B:03 0C:55 10:01 14:06 00:00
2016-09-04 12:37:23 RegL_01. 08:00 20:60 21:00 22:64 30:06 00:00
2016-10-22 18:00:00 STATE 0
2016-09-09 06:59:01 alive yes
2016-10-31 13:38:41 battery ok
2016-10-31 13:38:41 contact closed (to HMUSB)
2016-10-30 23:59:48 power-daily 0
2016-10-30 23:59:48 power-daily-last 0
2016-10-31 19:59:49 power-hourly 0
2016-10-31 19:59:49 power-hourly-last 0.0
2016-09-30 23:59:48 power-monthly 0
2016-09-30 23:59:48 power-monthly-last 0
2016-10-30 23:59:48 power-weekly 0
2016-10-30 23:59:48 power-weekly-last 0
2016-09-09 06:59:01 recentStateType info
2016-09-09 06:59:01 sabotageError on
2016-10-31 13:38:41 state closed
2016-10-31 13:38:41 trigDst_220355 noConfig
2016-10-31 13:38:41 trigger_cnt 169
Helper:
HM_CMDNR 1
mId 00B1
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4ECD11,00,00,00
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4ECD11
00
00
00
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Attributes:
IODev HMUSB
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon Offen:fts_window_2w_open_lr@red Zu:fts_window_2w@green
eventMap open:Offen closed:Zu
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-SEC-SC-2
peerIDs 00000000,
room Einfahrt,Favoriten
serialNr NEQ0757436
subType threeStateSensor
LG
Helmut
Versuch mal :
Einfahrt:Offen|Einfahrt:Zu {if(Value("du_LangeAbwesend") eq "on"){my $temp_Status = Value("Einfahrt"); fhem ("set Pushover1 msg 'Einfahrt Woerdern' 'Zustand: $temp_Status' '' 0 '' ")}}
ansonsten
Einfahrt:open|Einfahrt:closed {if(Value("du_LangeAbwesend") eq "on"){my $temp_Status = Value("Einfahrt"); fhem ("set Pushover1 msg 'Einfahrt Woerdern' 'Zustand: $temp_Status' '' 0 '' ")}}
Ich weiss nicht genau welches funktioniert, evtl auch beide, wegen dem eventMap
Einfahrt:.(open|closed) {if(Value("du_LangeAbwesend") eq "on"){my $temp_Status = Value("Einfahrt"); fhem ("set Pushover1 msg 'Einfahrt Woerdern' 'Zustand: $temp_Status' '' 0 '' ")}}
Bitte mal schauen. So sollte es passen. Ansonsten bitte mal ohne Doppelpunkte probieren
Hallo und Mahlzeit
hab es jetzt so wie von Cooltux vorgeschlagen umgesetzt.
Bis jetzt keine Meldung und auch keine Fehlermeldung im Log. Bin aber im Moment nicht vor Ort und kann daher auch noch nicht sagen wie
es jetzt beim Öffnen der Einfahrt reagiert.....
Melde mich wieder und DANKE
Helmut
Hallo
also, als ich heute ankam und das Tor öffnete, bekam ich keine Meldungen?
Habe jetzt einmal den ":" weggenommen ( was bewirkt der ": und ."?
Schade ist, ich kann durch klick auf das Icon der IT Türe das ICON auf on und off setzen und bekomme auch Meldungen.
Bei dem HM funktioniert dies leider nicht?
Gruß
Helmut
Hallo Helmut,
Entscheidend ist das für ein Event an kommt wenn Dein HM anspringt.
Device Reading: value
So sieht ein Event eines Readings aus. Das : ist Teil des Events, das . Bedeutet ein einziges Zeichen, egal welcher Art. Also ein Leerzeichen.
Nun ist state noch mal ein extra. Da ist es üblich das kein : im Event kommt. Also
Device value
Daher RegEx Device.value
Value ist der Wert des Readings, also on off oder open closed.
Der HM ist ja ein TuerKontakt also ein Sensor. Da kann man nichts setzen.
Das IT Teil ist im übrigen nichts anderes, wurde aber wohl doof implementiert. So das ein psydo on off da ist, was eigentlich ein Open closed sein sollte.
Danke für deine ausführliche Erklärung.
Das mit dem Sensor und Schalten leuchtet mir ein. War nur verwundert warum es geht - jetzt klar.
ich habe wie von dir beschrieben mal den : weggenommen und werde bei der nächsten Ankunft testen
Schönen Abend
Helmut
Hallo und nochmals Danke.
Ohne den ":" hat es tadellos funktioniert.
Einfahrt.(open|closed) {if(Value("du_LangeAbwesend") eq "on"){my $temp_Status = Value("Einfahrt"); fhem ("set Pushover1 msg 'Einfahrt Woerdern' 'Zustand: $temp_Status' '' 0 '' ")}}
Schönes Wochenende
Gruß
Helmut