FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: tmuecksch am 01 November 2016, 11:10:48

Titel: BUG: FHEM Verbindungsabrisse wegen Max_Lan (ml)
Beitrag von: tmuecksch am 01 November 2016, 11:10:48
Liebe Community,

mir scheint ich habe einen Bug gefunden.

Ich verwende Max! in Verbindung mit einem Max! Cube.

Wenn über das dropdown Menü in FHEM oder über die Thermostate selbst die desiredTemperature verändert wird, wird kein Event geworfen (habe es über den Event Monitor überprüft) (Siehe update).

Außerdem habe ich auch ausprobiert was passiert, wenn ich FHEM in zwei Browser-Fenstern offen habe und dann über das Drop-Down die Temperatur ändere. Die Änderung wird im zweiten Browser-Fenster nicht automatisch übernommen. Erst wenn ich das Fenster neu lade, wird der neue Wert angezeigt.
Das selbe gilt auch, wenn ich die Temperatur an den Thermostaten selbst ändere.

Habe heute alle fhem plugins aktualisiert und neugestartet. Das Problem bleibt bestehen.

Ursprünglich dachte ich, es wäre ein homebridge-fehler, da ich zuerst festgestellt habe, dass die Werte in HomeKit nicht synchron sind.
Daher hatte ich ein issue eröffnet:

https://github.com/justme-1968/homebridge-fhem/issues/27

P.S.: Bin ich hier für Bug-Reports überhaupt richtig?  ::)

Mit den besten Grüßen
tmuecksch
Titel: Antw:BUG: Änderung von desiredTemperature wirft kein event
Beitrag von: tmuecksch am 06 November 2016, 14:11:03
[UPDATE]: Nach genauerer Untersuchung habe ich festgestellt, dass doch Events geworfen werden.

Dennoch wird die Oberfläche nicht korrekt aktualisiert. Erst nach einem refresh wird die Änderung angezeigt.
Titel: Antw:BUG: Änderung von desiredTemperature wirft kein event
Beitrag von: tmuecksch am 08 November 2016, 10:39:40
[UPDATE]: Ich habe herausgefunden, dass das eigentliche Problem ist, dass die longpoll Verbindung ständig abreißt (ca. alle 20-60 Sekunden).

Das Problem verschwindet sobald ich das max_lan (ml) Gerät aus Fhem entferne.

Keine Fehlermeldungen oder sonstige relevanten Infos im Logfile.