FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: rubbertail am 02 November 2016, 16:34:24

Titel: Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 02 November 2016, 16:34:24
Was ich schon lange mal loswerden wollte (und hier störts hoffentlich niemanden): Die Mehrzahl von "Status" ist NICHT "Stati", sondern "Status" (mit langem U). Status ist U-Deklination im Lateinischen! Das ist wie die berühmten "due espressos" aua. :) Dann lieber "Statusse", "Statusmeldungen", "Statussis" meinetwegen auch.

So, jetzt ists mal raus und damit auch wieder gut. *grins* Nix für ungut. Forum-Urschreitherapie. :)
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 November 2016, 16:52:23
Auch wenn die Webseite "Latein für Angeber" eine meiner liebsten ist: Dazu braucht man nicht den Altsprachler zu bemühen, es reicht der urdeutsche Duden.

LG

pah
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 02 November 2016, 17:07:17
Auch ein gutes Alternativwort, dass mir immer dann einfällt, wenn ich sie kriege: ZUSTÄNDE! :)))

Korrekturanweisung: Wie krieg ich jetzt da oben das zweite s beim dass weg, ohne dass es wer merkt? Mist, schon passsssiert...
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: CoolTux am 02 November 2016, 17:20:20
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 02 November 2016, 16:52:23
Auch wenn die Webseite "Latein für Angeber" eine meiner liebsten ist: Dazu braucht man nicht den Altsprachler zu bemühen, es reicht der urdeutsche Duden.

LG

pah

In altdeutscher Schrift? Frag ja nur  ;D
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: PeMue am 02 November 2016, 17:46:29
So etwa?  ;D ;D ;D
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: ph1959de am 03 November 2016, 07:09:19
Zitat von: rubbertail am 02 November 2016, 17:07:17
Auch ein gutes Alternativwort, dass mir immer dann einfällt, wenn ich sie kriege: ZUSTÄNDE! :)))
;) ;) ;)
... dass das "das", das man durch "dieses, jenes, welches" ersetzten kann...
;) ;) ;)
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: Benni am 03 November 2016, 08:01:46
http://dasdass.de/
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 03 November 2016, 08:14:56
Dass stimt. :) Aber liber ein erlicher Feler als Seudo-Latein. :)
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: JoWiemann am 03 November 2016, 08:24:04
Die Frage ist. Leitet sich Rechtschreibung von Recht oder von Richtig ab. Ersteres würde ein Vergehen bedeuten, Zweiteres nur im Sinne von: so machen es alle.
Oder ?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 03 November 2016, 08:26:54
"Stati" werden wir nur von Millionen Muttersprachlern überstimmt. :) das wird nicht richtiger oder besser, nur weils ein paar machen und es andere hinnehmen. :))
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: marvin78 am 03 November 2016, 08:35:54
Da wäre ich mir nicht so sicher. In den guten alten Duden werden seit vielen Jahren immer häufiger Dinge übernommen, nur weil es alle so machen.
Titel: Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 03 November 2016, 08:39:04
Im gelben Duden ja - der ist für die deutsche Sprache ja auch "zuständig". Im Herkunftswörterbuch wird das allerdings bei Fremdwörtern nicht passieren, nur weil es alle so machen - höchstens, wenns mal neue etymologische Erkenntnisse gibt. Und Status ist nunmal ein Fremdwort.

Aber wegen mir ists jetzt auch wirklich gut - wollt ja nur mal im hintersten Forumseck therapeutisch in die Auslegeware beißen, ohne hier überflüssige Shitstorms zu veranstalten oder rumzutrollen. Ich hätt mich dann soweit abreagiert - back to business! :))
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 November 2016, 09:06:12
Tja, mit der Bildung ist das so eine Sache.

Es gibt nur sehr wenige "Journalisten", denen ich intellektuelle Fähigkeiten zubillige. Ein krasses Gegenbeispiel habe ich vor ein paar Tagen wieder einmal bei Euronews gehört. Berichtet wurde über einen minimalen Störfall im französischen Kernkraftwerk Cattenom, bei dem (irrtümlich) eine Freisetzung von Jod-131 befürchtet worden war. Der Kommentator sprach aber wörtlich von I-Joh-Diene-eins-drei-eins.

LG

pah
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 03 November 2016, 09:13:51
Pseudoenglisch ist halt auch noch in-nerer als Pseudo-Latein. :) Und was man sich im Salz auf die Tomatenviertel streut, klingt halt auch nicht so gefährlich...
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: igami am 03 November 2016, 09:22:14
Und wer streichte jetzt die Stati in der commandref an?
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: marvin78 am 03 November 2016, 10:35:08
Vielleicht die Autoren, wenn du jeden einzelnen nett fragst. ;)
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: Benni am 03 November 2016, 11:10:25
Wenn ich es richtig sehe, sind in der deutschen Commandref v.a. die Dokus zu DOIF und structure von "Stati" befallen.

Zitat
FHEM/98_DOIF.pm              damian-s             http://forum.fhem.de Automatisierung/DOIF
FHEM/98_structure.pm         rudolfkoenig         http://forum.fhem.de Automatisierung
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 November 2016, 17:55:28
Ach Leute, ein gewisser User hier in diesem Forum hat sich jahrelang (!) giftigst benommen, mich immer wieder beschimpft und keine Ruhe gegeben, nur weil ich für die Anleitung des Sonos-Moduls eine Verbesserung der englischen Texte angemahnt habe. Und keine Lust hatte, das selber zu machen.

Da dieser Nichtswisser immer noch aktiv ist: Das Anstreichen von Fehlern kann bitte jemand anders machen.

LG

pah
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 03 November 2016, 18:00:43
Nachdem man da nur eine Suchen-Ersetzen-Sache machen müsste - "Stati" durch "Status"/"Statusse"/"Zustände" - würd ich mich da sogar anbieten... aber an sich ists nun auch wirklich nicht tragisch. Der Topic hier war eher halbhumoristisch gemeint - eher so "Also ICH habs ja gesagt, aber es wollte ja wieder keiner hören *grins*" - insofern: Passt scho.
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 November 2016, 18:04:05
Nix da. Das muss nämlich in jedem betroffenen Modul geändert werden, und zwar durch die Modul-Maintainer. Und da ich mobbende Idioten satt habe wie nichts: muss das bitte jemand anders machen.

LG

pah
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 03 November 2016, 18:41:00
Meinte doch gar nicht dich, Peter! :) Ich meinte mich. Den Text kann ich ggf. aus den commandrefs nehmen und dann überarbeitet den Maintainern zusenden - aber natürlich nur dann, wenn diese das wollen. :)
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: Benni am 03 November 2016, 19:17:15
Zitat von: rubbertail am 03 November 2016, 18:41:00
Den Text kann ich ggf. aus den commandrefs nehmen und dann überarbeitet den Maintainern zusenden

Nein! Ganz so einfach ist das leider nicht! Das ist auch das, was pah dir sagen wollte. Die Doku, die in der Commandref angezeigt wird ist teil des Moduls und nicht einfach nur Plain-Text. Das heißt, wenn du den Modul-Maintainer wirklich unterstützen wolltest, müsstest du schon einen anständigen Patch für das Modul zukommen lassen.

Und da sehe ich das auch ähnlich wie pah, "Stati" und "Statusse" sind wahrscheinlich noch einfach tolerierbar, die englischen Dokus sind aber teilweise echt haarsträubend. Da gäbe es so einige Baustellen, die man aufmachen könnte.

Ich finde, wichtiger ist, dass sich die Modulautoren in erster Linie um die Funktion und den Support ihrer Module kümmern, wenn da die Doku nicht in perfektem Deutsch oder Englisch ausformuliert ist sollte man das einfach tolerieren, Hauptsache es ist überhaupt und verständlich Dokumentiert.
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 03 November 2016, 22:16:10
Schon klar das - dennoch könnt man die Texte auch über Cut&Paste... aber ist wirklich nicht so schlimm, sagte ich ja schon.
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 04 November 2016, 04:41:26
Doch, schlimm ist das schon.

Mit zunehmender Professionalisierung (und Internationalisierung) von FHEM sollte man auch an der Stelle aufräumen, es ist einfach peinlich, was sich manche Leute an Rechtschreibung leisten.

Aber der soziale Sprengstoff darin ist eben enorm. Das wäre in meinen Augen etwas, wo sich der illustre "FHEM-Verein" betätigen könnte - statt sich nur im Geheimen an der eigenen Exklusivität zu berauschen.

LG

pah
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: Benni am 04 November 2016, 06:31:51
@rubbertail: Vielleicht wäre es gut den Thread hier zu schließen. Ich glaube besser wird es nicht mehr  ::)
Titel: Antw:Der Plural von "Status" ist "Status" (mit lang gesprochenem U)!!! *grmpft*
Beitrag von: rubbertail am 04 November 2016, 08:02:04
Du hast recht - Schlüssel rein. Danke an Alle fürs Mitreden.