FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 18:40:18

Titel: DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 18:40:18
Hallo Zusammen,
leider bin ich ein wenig überfragt.
Ich habe auf 2 Smartphones ein DOIF welches um PRESENCE die Anwesenheit simuliert.
Nachdem gestern alles wunderbar funktioniert hat, werde ich heute im Minutentakt bei EINEM Smartphone und dessen An- bzw. Abwesenheit mit Telegram Nachrichten bombardiert. Alle 2 Minuten kommt eine Nachricht.
Ich habe mal die Anwesenheit gecheckt. FHEM erkennt über PRESENCE ständig Ab- oder Anwesend.
Ich kann mir nicht wirklich erklären warum...

Kann mir jemand helfen?
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 18:41:25
Zitat von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 18:40:18
Hallo Zusammen,
leider bin ich ein wenig überfragt.
Ich habe auf 2 Smartphones ein DOIF welches um PRESENCE die Anwesenheit simuliert.
Nachdem gestern alles wunderbar funktioniert hat, werde ich heute im Minutentakt bei EINEM Smartphone und dessen An- bzw. Abwesenheit mit Telegram Nachrichten bombardiert. Alle 2 Minuten kommt eine Nachricht.
Ich habe mal die Anwesenheit gecheckt. FHEM erkennt über PRESENCE ständig Ab- oder Anwesend.
Ich kann mir nicht wirklich erklären warum...

Kann mir jemand helfen?

Kann es evtl. daran liegen, dass ich Repeater im Einsatz habe?
Das macht aber nur bei einem Handy / Smartphone einen Unterschied.
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Ellert am 02 November 2016, 18:48:09
Du kannst im PRESENCE Gerät Schwellwerte zur Erkennung setzen, damit kannst Du Aussetzer auffangen.
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 18:49:25
Zitat von: Ellert am 02 November 2016, 18:48:09
Du kannst im PRESENCE Gerät Schwellwerte zur Erkennung setzen, damit kannst Du Aussetzer auffangen.

Kannst du mir sagen, wo und wie ich das genau einstelle?

und was ich dann nicht verstehe ist, warum obwohl beide gleich eingestellt sind, nur die eine Erkennung problematisch ist!
Die andere ist es nicht... Gestern Abend hat es auch keine Probleme gegeben!

DANKE
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Ellert am 02 November 2016, 18:54:57
Schau mal die Attribute in der Hilfe an, die findest Du in der Geräteübersicht unter "Device specific help".
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 18:59:53
Zitat von: Ellert am 02 November 2016, 18:54:57
Schau mal die Attribute in der Hilfe an, die findest Du in der Geräteübersicht unter "Device specific help".

so richtig blicke ich da nicht durch...
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Ellert am 02 November 2016, 19:02:07
Was konkret blickst Du  nicht?
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 19:41:13
Zitat von: Ellert am 02 November 2016, 19:02:07
Was konkret blickst Du  nicht?

Was ich da dann genau einstellen soll?
Ich finde das mit dem Schwellenwert nicht so richtig.

Oder meinst du dieses hier?
check-interval - Das normale Prüfinterval in Sekunden für eine Anwesenheitsprüfung. Standardwert: 30 Sekunden
present-check-interval - Das Prüfinterval in Sekunden, wenn ein Gerät anwesend (present) ist. Falls nicht angegeben, wird der Wert aus check-interval verwendet


Das ist alles schon etwas eigenartig.
Irgendwie wechselt PRESENCE immer den Status. Und das im Minutentakt.
Am WLAN und Ping kann es nicht liegen! Das Gerät ist an. WLAN aktiv. Die FritzBox zeigt auch nichts ungewöhnliches.
und auf einem zweiten Smartphone funktioniert es ja einwandfrei. Gestern lief es auch einwandfrei.
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Ellert am 02 November 2016, 19:50:51
Ich dachte mehr an das Attribut "absenceThreshold" (Threshold=Schwellwert, absence=Abwesenheit).
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 19:53:50
Werde ich mal testen...

absenceThreshold
Die Anzahl an Checks, welche in "absent" resultieren müssen, bevor der Status der PRESENCE-Definition auf "absent" wechselt. Mit dieser Funktion kann man die Abwesenheit eines Gerätes verifizieren bevor der Status final auf "absent" geändert wird. Wenn dieses Attribut auf einen Wert >1 gesetzt ist, werden die Readings "state" und "presence" auf den Wert "maybe absent" gesetzt, bis der Status final auf "absent" wechselt.

Standardwert ist 1 (keine Abwesenheitsverifizierung)
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 19:56:46
leider war es das auch nicht...
Ich kapiere das trotzdem nicht.
Heute wechselt der Status ständig hin und her...
Gestern hat er das definitiv nicht getan!
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Ellert am 02 November 2016, 20:01:52
Wie hoch hast Du die Schwelle gesetzt und wie lang ist Dein "check-interval"?
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 20:15:43
Zitat von: Ellert am 02 November 2016, 20:01:52
Wie hoch hast Du die Schwelle gesetzt und wie lang ist Dein "check-interval"?

Schwelle liegt bei 5 und Interval ist 30
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Ellert am 02 November 2016, 20:30:42
Dann könntest Du versuchen die presenceThreshold zu setzen. Besser wäre allerdings die Ursache zu finden, versuchsweise mal den Energiesparmodus des Telefon abschalten oder das Ladegerät anschliessen, da gibt es über die Forumsuche sicher noch mehr Hinweise, wie eine zuverlässige Anwesendheitserkennung realisiert werden kann.
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 20:36:07
Zitat von: Ellert am 02 November 2016, 20:30:42
Dann könntest Du versuchen die presenceThreshold zu setzen. Besser wäre allerdings die Ursache zu finden, versuchsweise mal den Energiesparmodus des Telefon abschalten oder das Ladegerät anschliessen, da gibt es über die Forumsuche sicher noch mehr Hinweise, wie eine zuverlässige Anwesendheitserkennung realisiert werden kann.

ich werde es mal versuchen!
Vielleicht komme ich dem Fehler ja auf die Spur.
Titel: Antw:DOIF mit Telegram Nachricht spamt mich zu
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 02 November 2016, 21:40:02
Jetzt habe ich mal den Energiesparmodus deaktiviert.
bisher keine neuen Vorkommnisse. Der Status bleibt stehen ohne ständig hin und her zu switchen!
Mal sehen wie es sich entwickelt.