Hi!
Ich benötige die Erkennung einer Sequenz von Ereignissen.
Zum Beispiel:
- Button1 on
- max. 2 Sek. Zeit
- Button1 off
- max. 2 Sek. Zeit
- Button2 on
- max. 4 Sek. Zeit
- Button2 off
Meine Sequenz ist aber etwas komplexer.
Das ist ja eigentlich eine Statemachine. Man könnte nun mit einem Dummy-Device und einem Counter recht kompliziert lösen, aber ich brauche eine einfache Lösung.
Weiss jemand, wie man das am besten umsetzt?
Ich habe schon überlegt, ob man das mit Node-RED ( https://nodered.org/ ) machen kann, das wäre vermutlich ein Knaller.
Ciao, Arno
Wenn die Sequenz erkannt wurde, soll ein bestimmtes Ereignis ausgelöst werden (z.B. ein Dummy-Device schalten oder so was).
Hi Arno,
vielleicht ist das was für dich:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,51796.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,51796.0.html)
Gruß, Joachim
sequence? (http://fhem.de/commandref#sequence)
Hi,
das statemachine-Modul sieht interessant aus!
sequence dagegen ist was komplett anderes. Da geht's nicht um input, sondern um output.
Ich schau mal bei statemachine rein und versuche, was hinzubekommen.
Danke,
Arno
Zitatsequence dagegen ist was komplett anderes. Da geht's nicht um input, sondern um output.
Da musst du mich aufklaeren, ich habe es anders in Erinnerung.
Zitat von: akw am 04 November 2016, 17:39:49
sequence dagegen ist was komplett anderes. Da geht's nicht um input, sondern um output.
Wo liest du das denn in der commandref?
Zitat
Ein sequence kann verwendet werden, um ein neues Event zu generieren, wenn eine bestimmte Folge von anderen Events in einem festgelegten Zeitraum eingetroffen ist. Z.Bsp. um eine Lampe dann einzuschalten, falls Btn1:on, dann Btn2:off und zum Schluss Btn3:on innerhalb einer Sekunde gedrückt wurde, definiert man folgendes:
define lampseq sequence Btn1:on 0.5 Btn2:off 0.5 Btn1:on
define lampon notify lampseq:trigger set lamp on
Danke igami,
ich muss blind gewesen sein. Ich hatte das völlig anders in Erinnerung. ;D
Das ist exakt die Funktion, die ich benötigt habe. Vielen Dank nochmal!
Ciao, Arno