FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: elo am 03 November 2016, 14:31:32

Titel: Upgrade HMCFGLAN zu HMCFGUSB2, CULv3, HM-LGW-O-TW-W-EU, HM-MOD-RPI-PCB?
Beitrag von: elo am 03 November 2016, 14:31:32
Hi,

meine Installation aus dem Jahr 2013 mit einem HMCFGLAN mit FHEM 5.7 (10/2016) auf einem Raspberry möchte ich gerne auf einen 2ten Sender/Empfänger umstellen.
Gelesen hatte ich von einer Protokollumstellung seitens eq3 und bin jetzt etwas verunsichert, ob ich meine Installation per FWUpgrade umstellen kann.
Flashen mit dem HMCFGLAN geht ja nicht und meine Frage ist, welches der oben genannten Geräte sollte ich mir anschaffen. (Kriterium: funktioniert am Pi oder mit FHEM, ist zukunftssicher)

Zusätzlich möchte ich diese beiden Funk-Wand/Heizkörperthermostate einsetzen HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-CC-RT-DN kann meine jetztige Anlage das oder brauche ich dafür eins der oben genannten Geräte?

HM-MOD-RPI-PCB wäre aktuell mein Favorit, günstig, passt auf den Pi wird von FHEM unterstützt. In einem Blog wurde aber erwähnt, das dieser von eq3 sehr stiefmütterlich mit FWUpdates/Erweiterungen versehen wird.

Für eine Einschätzung und Tipps wäre ich Euch sehr dankbar, Gruß Eike

Aktuelle Hardware:

Btw. coole Funktion!

eq3
   
wieso werden teilweise 2 FW angezeigt, muss ich diesen Zwischenschitt flashen?

last homematic-fw-check => 2016-11-03 15:50:05

| device                  | model                   | old_fw | new_fw | release    |
------------------------------------------------------------------------------------
| AuffahrtLicht           | HM-LC-Sw1PBU-FM         |    2.3 |  2.8.2 | 13.07.2015 |
| BadRoll                 | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.8.2 | 13.07.2015 |
| BadRoll                 | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.3.2 | 04.12.2013 |
| EsszimmerRoll           | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.8.2 | 13.07.2015 |
| EsszimmerRoll           | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.3.2 | 04.12.2013 |
| GaestezRollLinks        | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.8.2 | 13.07.2015 |
| GaestezRollLinks        | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.3.2 | 04.12.2013 |
| GaestezRollRechts       | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.8.2 | 13.07.2015 |
| GaestezRollRechts       | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.3.2 | 04.12.2013 |
| TuerTerasseRoll         | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.8.2 | 13.07.2015 |
| TuerTerasseRoll         | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.3.2 | 04.12.2013 |
| WohnzDimmCouch          | HM-LC-Dim1TPBU-FM       |    2.2 |  2.9.5 | 30.07.2015 |
| WohnzDimmTisch          | HM-LC-Dim1TPBU-FM       |    2.2 |  2.9.5 | 30.07.2015 |
| WohnzRollLinks          | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.8.2 | 13.07.2015 |
| WohnzRollLinks          | HM-LC-Bl1PBU-FM         |    2.1 |  2.3.2 | 04.12.2013 |

Wo sind diese Geräte oder gibt es keine FW?
HMCFGLAN D-firmware 0.961
Aufputzschalter HM-PB-2-WM55 firmware 1.0
8 Kanal Fernbediehnung HM-RC-8 firmware 1.0
Titel: Antw:Upgrade HMCFGLAN zu HMCFGUSB2, CULv3, HM-LGW-O-TW-W-EU, HM-MOD-RPI-PCB?
Beitrag von: frank am 03 November 2016, 16:04:35
Zitatwieso werden teilweise 2 FW angezeigt, muss ich diesen Zwischenschitt flashen?
weil es teilweise 2 gibt. ich würde mit der neuesten zuerst versuchen.

hmlan => 0.965, gibt es separat in der neuesten eq3-sw zum hmlan.

wenn ein device fehlt, gibt es natürlich auch nichts.

ich würde den HM-MOD-RPI-PCB nehmen.
Titel: Antw:Upgrade HMCFGLAN zu HMCFGUSB2, CULv3, HM-LGW-O-TW-W-EU, HM-MOD-RPI-PCB?
Beitrag von: Otto123 am 03 November 2016, 16:47:44
ZitatIn einem Blog wurde aber erwähnt, das dieser von eq3 sehr stiefmütterlich mit FWUpdates/Erweiterungen versehen wird.
Es wurde aber auch mal irgendwo erwähnt, dass CCU2, HM-LGW und RPI Modul das gleiche Funkmodul (also einfach das RPI Modul) haben. Also warum sollte es da eigentlich Unterschiede geben?

Ansonsten habe ich Frank einfach zugestimmt  ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:Upgrade HMCFGLAN zu HMCFGUSB2, CULv3, HM-LGW-O-TW-W-EU, HM-MOD-RPI-PCB?
Beitrag von: elo am 07 November 2016, 18:05:06
Habe die Thermostate gepairt und in Betrieb genommen in FHEM autocreate hat die entsprechenden Einträge generiert, leider habe ich keine Plots erstellt bekommen.
Hatte irgendwo mal gelesen, das diese erstellt werden über autocreate.

Kann mir jemand einen Rat geben, auch gerne wo das erstellen von Plots gut beschrieben wird, habe da noch nichts gefunden.

Danke.
Titel: Antw:Upgrade HMCFGLAN zu HMCFGUSB2, CULv3, HM-LGW-O-TW-W-EU, HM-MOD-RPI-PCB?
Beitrag von: hologramm am 07 November 2016, 19:48:34
Plots werden für Homematic nicht automatisch erstellt.

Ja, ist doof, ist aber so.

Wie Du die Plots erstellst: http://www.fhemwiki.de/wiki/Plots_erzeugen (http://www.fhemwiki.de/wiki/Plots_erzeugen)


lg
Björn
Titel: Antw:Upgrade HMCFGLAN zu HMCFGUSB2, CULv3, HM-LGW-O-TW-W-EU, HM-MOD-RPI-PCB?
Beitrag von: elo am 07 November 2016, 20:57:44
Danke bin auch hier fündig geworden.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,11275.msg75594.html#msg75594