FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Dummbatz am 04 November 2016, 15:20:06

Titel: [Gelöst] Installation von FHEM auf einem Laptop "Debian - Fehler in sources."
Beitrag von: Dummbatz am 04 November 2016, 15:20:06
Moin Moin,

Ich habe Probleme FHEM zu installieren und bräuchte da mal einen Tip.

Außerdem bin ich kein Linux Experte könnte also durchaus sein das ich mit Fragen komme die Euch trivial erscheinen. Einige PI's hab ich schon mal installiert aber nichts mit FHEM.

Also mal die Ausgangslage:

Ich habe mir auf einer Lappi Thinkpad T43 Debian installiert und SSH Zugriff per root eingerichtet. Das soll mein Test / Übungssystem werden.

Es handelt sich um die Version " 3.16.0-4-686-pae #1 SMP Debian 3.16.36-1+deb8u2 (2016-10-19) i686 GNU/Linux"

Danach habe ich nach der Anleitung : https://debian.fhem.de/ versucht FHEM zu installieren. Dort habe ich bereits etliche Fehler beim ersten Installationsschritt.


root@debian:~# apt-get -y install perl-base libdevice-serialport-perl libwww-perl libio-socket-ssl-perl libcgi-pm-perl libjson-perl sqlite3 libdbd-sqlite3-perl libtext-diff-perl libtimedate-perl libmail-imapclient-perl libgd-graph-perl libtext-csv-perl libxml-simple-perl liblist-moreutils-perl ttf-liberation libimage-librsvg-perl libgd-text-perl libsocket6-perl libio-socket-inet6-perl libmime-base64-perl libimage-info-perl libusb-1.0-0-dev libnet-server-perl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Note, selecting 'perl' instead of 'libmime-base64-perl'
Package libdbd-sqlite3-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

Package libtext-csv-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

Package libgd-graph-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

Package libgd-text-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

Package libtext-diff-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

Package libdevice-serialport-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

Package libmail-imapclient-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

Package libimage-librsvg-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

Package libimage-info-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

E: Package 'libdevice-serialport-perl' has no installation candidate
E: Package 'libdbd-sqlite3-perl' has no installation candidate
E: Package 'libtext-diff-perl' has no installation candidate
E: Package 'libmail-imapclient-perl' has no installation candidate
E: Package 'libgd-graph-perl' has no installation candidate
E: Package 'libtext-csv-perl' has no installation candidate
E: Package 'libimage-librsvg-perl' has no installation candidate
E: Package 'libgd-text-perl' has no installation candidate
E: Package 'libimage-info-perl' has no installation candidate
E: Paket libusb-1.0-0-dev kann nicht gefunden werden.
E: Mittels regulärem Ausdruck »libusb-1.0-0-dev« konnte kein Paket gefunden werden.
E: Paket libnet-server-perl kann nicht gefunden werden.



Dann habe ich diese Anleitung versucht: https://forum.fhem.de/index.php?topic=27679.0

Kommt folgender Fehler:


Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
fhem : Hängt ab von: libdevice-serialport-perl (>= 1.0) ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.



Nun habe ich mir alles was ich hier finden konnte noch mal in Ruhe durchgelesen komme aber leider nicht weiter.

Was ist zu tun ??

Danke & Grüße

Dummbatz

Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Otto123 am 04 November 2016, 16:09:46
Hallo,

auf der Seite debian.fhem.de steht -> Several ways to install fhem on Debian-based systems
Welchen hast Du denn gewählt?
Als allererstes vor einem apt-get install muss man ein apt-get update machen!

Siehe auch hier -> http://heinz-otto.blogspot.de/2016/09/fhem-in-wenigen-schritten.html

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 04 November 2016, 18:47:25
Hallo Otto,

Der erste Versuch war die manuelle Installation. Siehe dazu auch der erste Code Block in meinem Anfangspost.

Erster Schritt war "Install prerequisits: " aber bereist da sind ja schon Fehler ( sie Code 1 Angeben)

Dann habe ich auch noch Stable build using apt versucht.

Ich schaue mir noch mal Deinen Link an, evtl. erkenne ich dort meinen Fehler.

Danke & Grüße
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: igami am 04 November 2016, 19:09:41
ich installiere es immer über:

wget fhem.de/fhem-5.7.deb
sudo dpgk -i fhem-5.7.deb
sudo apt-get install -f
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Beta-User am 04 November 2016, 20:11:06
Zitat von: Dummbatz am 04 November 2016, 18:47:25
Erster Schritt war "Install prerequisits: " aber bereist da sind ja schon Fehler ( sie Code 1 Angeben)

Dann habe ich auch noch Stable build using apt versucht.

Das sieht mir danach aus, als solltest Du erst versuchen, das zu fixen, bevor Du wild an den Folgen der fehlenden Voraussetzungen rumprobierst....
MaW: Die Installation von FHEM wird nie klappen, wenn dafür erforderliche Voraussetzungen nicht sauber installiert sind!

Also ran an die Debian-Basics zu apt-get install und dpkg
Und wo wir gerade dabei sind: für mich hat ein "root"-Zugang einen sehr unangenehmen Beiklang, man kann damit alles machen, aber hat hinterher u.U. Probleme, weil Funktionen (wie FHEM) eben gerade keinen root-Zugriff haben (und das auch nicht haben sollten) und dann "hängen", weil sie wesentliche Dateien nicht lesen oder schreiben dürfen. Nur meine persönliche Meinung ::)
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Otto123 am 04 November 2016, 20:34:10
Zitat von: Dummbatz am 04 November 2016, 18:47:25
Der erste Versuch war die manuelle Installation. Siehe dazu auch der erste Code Block in meinem Anfangspost.
Egal, es fehlt bei Dir auf alle Fälle apt-get update! Das muss als erstes gemacht werden.

Ja ich weiß, die absoluten Basics werden in den Beschreibungen gerne mal vorausgesetzt  ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 05 November 2016, 14:15:08
Danke für die Tips.

Also nachdem ich das System aufgesetzt habe muss noch ein :

apt-get update gemacht werden bzw: apt-get install dpkg

Das schaue ich mir mal an und dann würde ich wieder versuchen FHEM zu installieren mit: apt-get install fhem

Melde mich wenn es was neues dazu gibt.

Vielen Dank

PS Den Tip mit dem Root habe ich nicht übersehen und werde FHEM unter einem User installieren.


LG Dummbatz
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Otto123 am 05 November 2016, 14:25:04
install dpkg sollte nicht nötig sein, das ist normalerweise drauf.

Du musst Dir merken, dass quasi jeder Installationsvorgang mit einem update eingeleitet werden muss. Es sei denn Du machst mehrere Installationsvorgänge an einem Tag. Dabei wird nichts nachinstalliert, dabei werden die Paketquellen aktualisiert.

Hier ist für Erklärungen von Linux Befehlen ein guter Anlaufpunkt https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 05 November 2016, 15:23:58
Jo verstanden und inzwischen auch als Standard notiert.

Habe ich erledigt es wurden auch über die Oberfläche heute neue Pakete angeboten.

Alles installiert.

Aber nach Reboot und anmelden als User habe ich dann das Problem das er den Befehl sudo nicht kennt ??

Ich vermute so langsam das was schief gelaufen ist bei der Installation von Debian bzw. das ich dort schon etwas falsch gemacht habe..

Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Beta-User am 05 November 2016, 15:42:01
Zitat von: Dummbatz am 05 November 2016, 15:23:58

Alles installiert.

...er den Befehl sudo nicht kennt ??
Was hast du für eine Meldung, wenn du sudo apt-get update eingibst?
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 28 November 2016, 16:12:01
Hi Kollegen,

Sorry für die späte Meldung ich habe erst mal ein paar Sachen nachlesen müssen und auch auf meinem PI etwas gewartet.

Aber nun kann es weiter gehen.

1) Mit SUDO hat es alles nichts zu tun, SUDO wird nicht mit installiert wenn man den ROOT Zugriff gleich mit einem PW versieht. Da ist alles so okay.

2) Auf meinem PI konnte ich FHEM ohne Probleme installieren. Also liegt das Problem auf der Lappi an meiner Installation.

Nebenbei habe ich festgestellt das FHEM für einige Sachen wohl Root braucht, das wird aber bei der Installation entsprechend eingestellt. Mal so als Hinweis für den Kollegen @Beta-User.

So wie ich das ganze nun verstehe liegt mein Problem in der Installation von Perl da ich folgende Fehlermeldung bekomme:

Zitatroot@debian:~# apt-get -y install perl-base libdevice-serialport-perl libwww-perl libio-socket-ssl-perl libcgi-pm-perl libjson-perl sqlite3 libdbd-sqlite3-perl libtext-diff-perl libtimedate-perl libmail-imapclient-perl libgd-graph-perl libtext-csv-perl libxml-simple-perl liblist-moreutils-perl ttf-liberation libimage-librsvg-perl libgd-text-perl libsocket6-perl libio-socket-inet6-perl libmime-base64-perl libimage-info-perl libusb-1.0-0-dev libnet-server-perl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Note, selecting 'perl' instead of 'libmime-base64-perl'
Package libdbd-sqlite3-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

Also wäre doch hier mein Ansatz erst mal zu versuchen Perl nach zu installieren und mir dabei die evtl. Fehlermeldungen zu merken um Abhängigkeiten raus zu finden ??


Danke & Grüße

Dummbatz
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Otto123 am 28 November 2016, 21:25:13
Hi,

perl ist absolute Grundlage, das wird wiederum bei den meisten Installationsanleitungen nicht extra erwähnt sein.
Mach erstmal
apt-get update && apt-get -y install perl

und dann den Rest.

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 30 November 2016, 18:13:30
Hallo Otto,

ist zum  Verrückt werden. Perl ist installiert.

Die Installation vom FHEM bringt dann wieder das:

Zitatroot@debian:~# apt-get install fhem
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
fhem : Hängt ab von: libdevice-serialport-perl (>= 1.0) ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Ich glaube so langsam das ich mir einfach einen weiteren PI holen sollte :-(
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Otto123 am 30 November 2016, 19:03:54
Hi,

und das hast Du gemacht?
sudo apt-get -y install perl-base libdevice-serialport-perl

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 30 November 2016, 19:36:26
Zitat von: Otto123 am 30 November 2016, 19:03:54
Hi,

und das hast Du gemacht?
sudo apt-get -y install perl-base libdevice-serialport-perl

Gruß Otto

Ja..

Zitat
root@debian:~# apt-get -y install perl-base libdevice-serialport-perl
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Package libdevice-serialport-perl is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source

E: Package 'libdevice-serialport-perl' has no installation candidate


:'(
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Otto123 am 30 November 2016, 19:45:34
Da stimmt was mit Deiner Paketverwaltung nicht.
Was sagt:
cat /etc/apt/sources.list

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 30 November 2016, 20:01:28
Jo..

sieht so aus.

Werde ich am WE mal neu installieren. Das übt ja bekanntlicher Weise.

Trotzdem

Vielen Dank für Deine Mühe.


Bin ja gespannt was auf mich zukommt wenn es an FHEM Hardware geht ^^
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Beta-User am 01 Dezember 2016, 09:11:33
Zitat von: Dummbatz am 30 November 2016, 18:13:30
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Versuch's doch vor einer Neuinstallation erst mal mit dem hier (http://www.iasptk.com/ubuntu-fix-broken-package-best-solution/):
apt-get update –fix-missing
dpkg –configure -a
apt-get install -f

(natürlich mit root-Rechten ;))

Gruß, "Kollege" Beta-User
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 01 Dezember 2016, 11:17:07
Zitat von: Otto123 am 30 November 2016, 19:45:34
Da stimmt was mit Deiner Paketverwaltung nicht.
Was sagt:
cat /etc/apt/sources.list

Gruß Otto

Moin Otto,

ergibt das:

Zitat
cat /etc/apt/sources.list
#

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.6.0 _Jessie_ - Official i386 DVD Binary-1 20160917-13:04]/ jessie contrib main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.6.0 _Jessie_ - Official i386 DVD Binary-1 20160917-13:04]/ jessie contrib main

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib

deb https://debian.fhem.de/stable ./

Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 01 Dezember 2016, 11:25:17
Zitat von: Beta-User am 01 Dezember 2016, 09:11:33
Versuch's doch vor einer Neuinstallation erst mal mit dem hier (http://www.iasptk.com/ubuntu-fix-broken-package-best-solution/):
apt-get update –fix-missing
dpkg –configure -a
apt-get install -f

(natürlich mit root-Rechten ;))

Gruß, "Kollege" Beta-User

Moin Beta-User,

Bevor hier was missverstanden wird, der "Kollege" war nicht abwertend gemeint  :D

Dein Vorschlag ergibt:

ZitatDer Befehl »update« akzeptiert keine Argumente.


Aber mal eine Frage nebenbei, Ihr und auch andere Kollegen verweisen immer sehr nett auf Ubuntu Seiten. Aber einige von den dort beschriebenen Sachen laufen so ja gar nicht auf einem Debian System.

Ich suche immer mit Google " Debian apt Befehl " mal so als Beispiel.

Thx4Help

Dummbatz

Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: abc2006 am 01 Dezember 2016, 11:27:30
füge in deine sources.list mal folgende Zeilen ein:

deb http://httpredir.debian.org/debian jessie main
deb-src http://httpredir.debian.org/debian jessie main

deb http://httpredir.debian.org/debian jessie-updates main
deb-src http://httpredir.debian.org/debian jessie-updates main

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main


dann kommentierst du die Zeile mit cdrom aus (die zweite), indem du auch eine # davor schreibst

deine sources.list sollte dann so aussehen:

Zitatcat /etc/apt/sources.list
#
deb http://httpredir.debian.org/debian jessie main
deb-src http://httpredir.debian.org/debian jessie main

deb http://httpredir.debian.org/debian jessie-updates main
deb-src http://httpredir.debian.org/debian jessie-updates main

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main


# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.6.0 _Jessie_ - Official i386 DVD Binary-1 20160917-13:04]/ jessie contrib main

#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.6.0 _Jessie_ - Official i386 DVD Binary-1 20160917-13:04]/ jessie contrib main

deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib

deb https://debian.fhem.de/stable ./




Wenn das erledigt ist, als root ein

apt-get update && apt-get upgrade.

Wenn das soweit funktioniert hat, nochmal melden - oder halt mit dem Fehler, den du hattest.

Grüße
Stephan

Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: abc2006 am 01 Dezember 2016, 11:29:40
Zitat von: Dummbatz am 01 Dezember 2016, 11:25:17
Aber mal eine Frage nebenbei, Ihr und auch andere Kollegen verweisen immer sehr nett auf Ubuntu Seiten. Aber einige von den dort beschriebenen Sachen laufen so ja gar nicht auf einem Debian System.

Stimmt, Ubuntu ist ein Debian-Derivat. Das heisst, es basiert auf Debian. Es gibt durchaus Sachen, die unter Ubuntu anders sind als unter Debian - die Basics sind allerdings nahezu gleich.
apt-get und dpkg funktionieren auf beiden Systemen identisch.:-)

Grüße
Stephan
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Beta-User am 01 Dezember 2016, 11:48:19
Hi Dummbatz,

die Paketliste sollte in jedem Fall angepaßt werden.

Wenn der zitierte erste Befehl nicht klappt, kannst Du in dem Fall einfach mit dem 2. (und ggf. 3.) weitermachen (dpkg hatte ich in meinem ersten Beitrag bereits genannt ;)). Das ist hier ausnahmsweise kein Problem, alle drei sollten bewirken, dass Probleme in der Paketverwaltung aufgelöst werden. Achtung: u.U. braucht es auch einen doppelten Strich, vor allem vor "text-Optionen" (evtl. "dpkg --configure -a", kann's grad nicht testen).

Zu google und apt:
Die besten (aber leider oft wenig verständlichen) Infos sind in den manpages zu finden. Also z.B. man dpkg ergibt eine Auflistung, was man damit alles anstellen kann (wie die commandref zu fhem). Oft hilft es auch, auf die Hinweise zu achten, wenn man was an der Konsole eingibt (z.B. wenn die Paketverwaltung noch gelockt ist) und man findet in den manpages auch die richtige Schreibweise und Reihenfolge von Optionen.

Nebenbei würde ich Dir wirklich empfehlen, mal die Ubuntu-Wiki-Seiten zur Rechtevergabe und Nutzergruppen zu lesen, dann erschließt sich einem leichter, warum man manche Empfehlungen bekommt, die nicht "chmod 777" sind ;D.

Viel Erfolg!
Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: Dummbatz am 01 Dezember 2016, 12:58:13
@ABC2006,

Danke das war die Lösung.

Danach konnte ich die fehlende Datei installieren und FHEM nachziehen.

Zugriff habe ich auch bereits nun werde ich mich mal damit weiter beschäftigen.

@All

Danke für Eure Unterstützung.

Mal sehen wann ich das nächste Mal ins Messer laufe  :P

Gehe nun erst mal meine Zettelwirtschaft aufräumen  ;)

Titel: Antw:Problem bei Installation von FHEM
Beitrag von: abc2006 am 01 Dezember 2016, 13:01:44
Gerne.

Bitte in den Titel "gelöst" sowie idealerweise eine kurze Zusammenfassung ("Debian - Fehler in sources.list") einfügen.
Danke
Stephan