Hallo Gemeinde,
nach zwei Abenden rumgefrickel gebe ich auf und suche euren Rat.
Bin absoluter Anfänger in fhem und versuche gerade mein erstes Gerät zu pairen.
Ausgangssituation: Gekauft habe ich mir HM-CC-RT-DN und HM-MOD-RPI-PCB als Bausatz bei einem bekannten elektronik Versand.
Alles laut fhem wiki installiert und Firmware geupdatet. Einzige unbekannte: Ich habe keine Ahnung ob das Funkmodul funktioniert da selbst gelötet ::)
Kann man das irgendwie sehen / testen ob das Teil auch wirklich seinen Dienst tut? Anzeige sagt myHmUART state opened
Angezeigt wird weiterhin im fhem: thermostat HM_4DA5EA ??? - heist für mich als Anfänger doch das er irgendwas erkannt hat oder ?
Das pairing an sich habe ich mit set <CUL> hmPairForSec 600 und entsprechend 3 Sek drücken der mittleren Taste auf dem Thermostat versucht. Auch habe ich das schon mehrmals aus fhem gelöscht und das Thermostat zurück gesetzt.
Wenn noch weitere Infos benötigt werden schreibt das bitte ....
Vielen Dank vorab !
Hi,
gib mal ein list myHmUART in der Kommandozeile ein und poste das Ergebnis in code tags (# Taste über den Smilies)
Du hast set <CUL> hmPairForSec 600 eingegeben oder set myHmUART hmPairForSec 600?
Du hast die 3 Sekunden gewartet bis das Antennensymbol blinkt?
Warum hast Du das gerät in FHEM wieder gelöscht?
Gruß Otto
Internals:
AssignedPeerCnt 1
CNT 8
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 8
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 11
LastOpen 1478271444.79443
NAME myHmUART
NR 23
PARTIAL
RAWMSG 040202
RSSI -68
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
hmPair 1
msgLoadCurrent 1
msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/1/0
msgLoadHistoryAbs 1/1/1/1/1/1/1/1/1/1/1/0/0
owner 111111
Helper:
CreditTimer 246
FW 66561
Initialized 1
Ackpending:
Assignedpeers:
4DA5EA FFFFFFFFFFFFFFFF
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
Roundtrip:
Delay 0.00354290008544922
Loadlvl:
lastHistory 1478275049.59288
Peers:
4DA5EA assigned
Readings:
2016-11-04 15:57:29 D-HMIdAssigned 111111
2016-11-04 15:57:29 D-HMIdOriginal 4C3F4B
2016-11-04 15:57:29 D-firmware 1.4.1
2016-11-04 15:57:29 D-serialNr NEQ0605683
2016-11-04 15:57:24 D-type HM-MOD-UART
2016-11-04 15:57:29 cond ok
2016-11-04 16:02:46 load 1
2016-11-04 15:57:29 loadLvl low
2016-11-04 15:57:24 state opened
Attributes:
ja eingegeben habe ich schon alles mögliche weil ich mir nicht sicher war. u.a auch set myHmUART hmPairForSec 600
Thema gelöscht: Habe irgendwo gelesen das das Rücksetzen manchmal hilft ::)
Klingt als hättest Du keinen Plan :o
Es macht keinen Sinn alles Mögliche einzugeben, es macht nur Sinn die richtigen Dinge in der richtigen Reihenfolge einzugeben.
Es macht auch keinen Sinn während des Anlernens Geräte immer wieder zu löschen!
Drück bitte noch einmal an dem Thermostaten die mittlere taste bis das Antennensymbol blinkt.
Dann machst Du bitte ein list HM_4DA5EA (Dein Thermostat)
Ich sehe allerdings Du stehst gearde wieder im pairing
ZitathmPair 1
Gruß Otto
also das Antennensymbol blinkt nicht .. er geht nach 3 Sek drücken sofort auf den 30 Sekunden timer ...
und Plan naja ... bin eben anfänger ::)
trotzdem vielen dank für Deine Hilfe !!! ist ja heutzutage eben nicht mehr selbstverständlich
Internals:
CFGFN
DEF 4DA5EA
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 14
NAME HM_4DA5EA
NOTIFYDEV global
NR 34
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_4DA5EA_Weather
channel_02 HM_4DA5EA_Climate
channel_03 HM_4DA5EA_WindowRec
channel_04 HM_4DA5EA_Clima
channel_05 HM_4DA5EA_ClimaTeam
channel_06 HM_4DA5EA_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:4DA5EA d:000000 1400954E4551303838323339315900FFFF
myHmUART_MSGCNT 14
myHmUART_RAWMSG 050000340184004DA5EA0000001400954E4551303838323339315900FFFF
myHmUART_RSSI -52
myHmUART_TIME 2016-11-04 17:18:57
protLastRcv 2016-11-04 17:18:57
rssi_at_myHmUART lst:-52 min:-68 avg:-55.71 max:-48 cnt:14
Readings:
2016-11-04 16:58:37 Activity alive
2016-11-04 15:58:32 D-firmware 1.4
2016-11-04 15:58:32 D-serialNr NEQ0882391
Helper:
HM_CMDNR 21
mId 0095
rxType 140
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4DA5EA,00,00,00
nextSend 1478276337.55683
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4DA5EA
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
myHmUART -50
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_myhmuart:
avg -55.7142857142857
cnt 14
lst -52
max -48
min -68
Shregw:
07 04
Attributes:
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr NEQ0882391
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Naja Sorry, die Sache mit dem Antennensymbol hatte ich gelesen, ich habe diesen Thermostaten nicht.
Immerhin redet alles in Deinem System miteinander, ist schon mal was.
Jetzt machst Du bitte noch einmal
set myHmUART hmPairForSec 600 (kannst Du auch in der GUI auswählen)
Taste am Thermostaten drücken bis zum Timer.
Der Timer sollte nicht bis zum Schluss zählen, beobachte das bitte.
macht leider weiterhin nix .. zählt bis zum ende und bringt keine bestätigung das gepairt wurde
und da sind wir wieder beim ausgangsproblem ;)
Zitat von: rico.h am 04 November 2016, 17:30:52
macht leider weiterhin nix .. zählt bis zum ende und bringt keine bestätigung das gepairt wurde
und da sind wir wieder beim ausgangsproblem ;)
Poste mal bitte ein erneutes list von beiden Geräten.
Internals:
CFGFN
DEF 4DA5EA
IODev myHmUART
LASTInputDev myHmUART
MSGCNT 16
NAME HM_4DA5EA
NOTIFYDEV global
NR 34
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_4DA5EA_Weather
channel_02 HM_4DA5EA_Climate
channel_03 HM_4DA5EA_WindowRec
channel_04 HM_4DA5EA_Clima
channel_05 HM_4DA5EA_ClimaTeam
channel_06 HM_4DA5EA_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:4DA5EA d:000000 1400954E4551303838323339315900FFFF
myHmUART_MSGCNT 16
myHmUART_RAWMSG 0500003F0184004DA5EA0000001400954E4551303838323339315900FFFF
myHmUART_RSSI -63
myHmUART_TIME 2016-11-04 17:29:47
protLastRcv 2016-11-04 17:29:47
rssi_at_myHmUART min:-68 avg:-56.25 max:-48 cnt:16 lst:-63
Readings:
2016-11-04 17:48:37 Activity dead
2016-11-04 15:58:32 D-firmware 1.4
2016-11-04 15:58:32 D-serialNr NEQ0882391
Helper:
HM_CMDNR 21
mId 0095
rxType 140
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4DA5EA,00,00,00
nextSend 1478276987.9759
prefIO
rxt 2
vccu
p:
4DA5EA
00
00
00
Mrssi:
mNo 01
Io:
myHmUART -61
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf 00
qReqStat
Role:
dev 1
prs 1
Rssi:
At_myhmuart:
avg -56.25
cnt 16
lst -63
max -48
min -68
Shregw:
07 04
Attributes:
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr NEQ0882391
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Internals:
AssignedPeerCnt 1
CNT 251
DEF /dev/ttyAMA0
DEVCNT 251
DevState 99
DevType UART
DeviceName /dev/ttyAMA0@115200
FD 11
LastOpen 1478271444.79443
NAME myHmUART
NR 23
PARTIAL
RAWMSG 040200
RSSI -63
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
msgLoadCurrent 0
msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/-1
msgLoadHistoryAbs 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/1
owner 111111
Helper:
CreditTimer 489
FW 66561
Initialized 1
Ackpending:
Assignedpeers:
4DA5EA FFFFFFFFFFFFFFFF
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
Roundtrip:
Delay 0.00361800193786621
Loadlvl:
lastHistory 1478278649.59288
Peers:
4DA5EA assigned
Readings:
2016-11-04 15:57:29 D-HMIdAssigned 111111
2016-11-04 15:57:29 D-HMIdOriginal 4C3F4B
2016-11-04 15:57:29 D-firmware 1.4.1
2016-11-04 15:57:29 D-serialNr NEQ0605683
2016-11-04 15:57:24 D-type HM-MOD-UART
2016-11-04 15:57:29 cond ok
2016-11-04 17:02:19 load 0
2016-11-04 15:57:29 loadLvl low
2016-11-04 15:57:24 state opened
Attributes:
was passiert wenn Du bei dem HM_4DA5EA ein getConfig machst?
Du solltest auch versuchen ein set myHmUART hmPairSerial NEQ0882391
abzusetzen.
Ich weiß nicht ob der Thermostat danach ein "Anlerntaste" braucht, Du kannst erstmal etwas warten und schauen ob sich etwas tut
.
Gruß Otto
hallo, das set myHmUART hmPairSerial NEQ0882391 hat leider nicht geholfen.
was meinst Du mit HM_4DA5EA ein getConfig --> set HM_4DA5EA getConfig ??
da passiert leider auch nichts
bin schon am überlegen ob ich den kompletten raspi neu aufsetze ...
OOOOHHHHH das geht ja gar nicht ....
habs gerade hinbekommen .....
Lösung: das Thermostat stand auf "Auto". Habe es auf "Manuell" umgestellt und noch mal versucht zu pairen und siehe da .. sofort kam die Bestätigung im Display ;D ;D ;D
Hmmm da muss ich doch gleich mal schauen ob das so in der Anleitung steht :o
Vielen Dank Otto123 für deine Hilfe !!!
und gleich die nächste Frage ;)
bekomme irgendwie die config nicht übertrage ... habe folgendes angelegt:
##############################################
# $Id: myUtilsTemplate.pm 7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig $
#
# Save this file as 99_myUtils.pm, and create your own functions in the new
# file. They are then available in every Perl expression.
package main;
use strict;
use warnings;
use POSIX;
sub
myUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}
# Enter you functions below _this_ line.
# HM_4DA5EA Temperatur setzen
sub
SetTempList_HM_4DA5EA()
{
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListMon prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListTue prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListWed prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListThu prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListFri prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListSat prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListSun exec 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
}
1;
er meint ganz hartnäckig CMDs_pending ....
vielleicht erbarmt sich nochmal jemand um einem unwissendem zu helfen
Schau Dir das mal an -> http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_HMInfo#Temperaturlisten
hmm irgendwie ist der artikel doch etwas kompliziert beschrieben.
mit der syntax ist ja recht einfach und die entities sind praktisch der name des programms. soweit so gut
das alles schreibe ich nun in eine Datei ... in meinem Fall die 99_myUtils.pm
und wie geht es jetzt weiter ? oder habe ich hier schon ein Fehler ?
nein - ich dachte eher daran die Temperatur Listen mit hminfo direkt zu verwalten -> sichern und wiederherstellen.
sorry komme da gerade nicht mit ... wäre schön wenn Du das genauer beschreiben könntest
Moin,
Zitat von: rico.h am 05 November 2016, 20:31:36
# HM_4DA5EA Temperatur setzen
sub
SetTempList_HM_4DA5EA()
{
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListMon prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListTue prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListWed prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListThu prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListFri prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListSat prep 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
{ fhem ("set HM_4DA5EA_Clima tempListSun exec 05:00 0.0 06:30 24.0 13:00 0.0 13:30 24 18:00 0.0")};
}
1;[/code]
Abgesehen von den unnötigen {}, die man dort nicht braucht, kann ich mir nur denken, dass ggf.die 24 ganzen Grad, ohne Dezimalstelle das Problem sein könnten. Ich frage mich auch, warum die zwischen 18:00 Uhr und 05:00 Uhr die Temperatur auf 0 Grad stellen möchtest... ;)
Meine tempLists sehe normalerweise so aus:
sub setTempList_Heizung_Dachboden() {
fhem("set Heizung_Dachboden_Clima tempListMon prep 05:30 18.0 07:00 20.0 16:00 18.0 20:15 20.0 24:00 18.0");
fhem("set Heizung_Dachboden_Clima tempListTue prep 05:30 18.0 07:00 20.0 16:00 18.0 20:15 20.0 24:00 18.0");
fhem("set Heizung_Dachboden_Clima tempListWed prep 05:30 18.0 07:00 20.0 16:00 18.0 20:15 20.0 24:00 18.0");
fhem("set Heizung_Dachboden_Clima tempListThu prep 05:30 18.0 07:00 20.0 16:00 18.0 20:15 20.0 24:00 18.0");
fhem("set Heizung_Dachboden_Clima tempListFri prep 05:30 18.0 07:00 20.0 16:00 18.0 20:15 20.0 24:00 18.0");
fhem("set Heizung_Dachboden_Clima tempListSat prep 07:30 16.0 09:30 20.0 16:00 20.0 20:15 20.0 24:00 18.0");
fhem("set Heizung_Dachboden_Clima tempListSun exec 07:30 16.0 09:30 20.0 16:00 20.0 20:15 20.0 24:00 18.0");
}
Du kannst das aber sehr leicht rausfinden, in dem du mal eine Zeile aus der Routine nimmst und nur den Teil innerhalb der fhem()-Anweisung in die Eingabezeile in FHEM eingibst.
Gruß,
Stephan
Zitat von: rico.h am 06 November 2016, 19:47:20
sorry komme da gerade nicht mit ... wäre schön wenn Du das genauer beschreiben könntest
Ich soll das Wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_HMInfo_TempList/Weekplan)abschreiben? Sorry ...
Du musst in etwa hier beginnen
ZitatErstellen des ersten Files
Um nicht auf der grünen Wiese beginnen zu müssen empfiehlt es sich den aktuellen Ist-Zustand (referenceList) mit save in eine Datei zu schreiben. Vorab sollten die HMInfo-Attribute configDir und configTempFile gesetzt sein.
attr <HMInfo> configDir setup
attr <HMInfo> configTempFile myWeekplan.cfg
set <HMInfo> tempList save
Der letzte Befehl speichert die referenceList jedes Gerätz in der Datei setup/myWeekplan.cfg. Als Entity wird der Name des Thermostats verwendet – das Attribut tempListTmpl wird nicht beachtet.
Die Datei kann anschließend mit einem Text-Editor bearbeitet werden. Wochenpläne können zusammengefasst und verändert werden.
Das Ganze hat nichts mit Deiner Vorgehensweise zu tun, sorry vielleicht habe ich Dich verwirrt. Es ist eine Alternative, aus meiner Sicht eine Elegante ...
Gruß Otto