Hallo,
hat hier zufällig jemand Erfahrung mit einem IRTrans Modul ?
Ich nutze dieses Gerät um meine Dunstabzugshaube in meine Hausautomation einzubinden. Über dieses Modul kann ich dann z.B. mit folgendem Code meine Dunstabzugshaube steuern:
http://192.168.178.226/send.htm?remote=berbel&command=licht-unten
Ich habe also alle Befehle der Fernbedienung angelernt und kann nun mit verschiedenen HTTP Befehlen, alles steuern.
Leider hab ich das Problem, das ich natürlich von der Dunstabzugshaube kein Feedback bekomme. Also kein OK oder etwas ähnliches.
Es passiert leider immer mal wieder, das die Haube nicht sofort beim ersten Befehl sauber schaltet. Warum auch immer. Keiner kann mir da bisher helfen. Ich habe schon alle Befehle neu gelernt, Position vom Infrarotauge verändert usw. usw. Ganz oft klappt es, wie gewünscht, aber oft klappt es auch erst mal 2 senden vom Befehl.
Keine Ahnung ob es ein Zufall ist, aber gerade immer der erste Befehl klappt meistens nicht. Wurde der zweite Befehl dann mal erfolgreich umgesetzt, klappen alle anderen Befehle danach auch sofort beim ersten senden. Wie gesagt kann Zufall sein.
Mein Problem bei der ganzen Geschichte ist, dass ich so keine wirklichen Logiken bzw. Szenen bilden kann. Wenn ich z.B. die Szene "Kochen" bilden will, wo dann die Haube anschaltet, Licht in der Küche angeht und Musik in der Küche, kann ich mich nie wirklich drauf verlassen, das die Haube auch geschaltet hat.
Kann man da eventuell irgendeinen Trick anwenden ? HTTP Befehl kurz zwei mal hintereinander oder irgendwas in der Art ?
Hat jemand vielleicht auch so ein Gerät im Einsatz ?
Oder gibt es noch einen anderen Infrarot Umsetzer für FHEM der sehr zuverlässig funktioniert ?
Grüße,
Visionsurfer
Es gibt ein FHEM Modul für IRTrans.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,41946.msg341803.html#msg341803
Eventuell ist es damit leicht möglich, Befehle über FHEM wiederholt zu senden.
Das IRTrans Modul selbst funktioniert bei mir sehr sehr zuverlässig. Dass Schaltvorgänge nicht geklappt haben, lag immer daran, dass das Modul beim Staub wischen falsch ausgerichtet wurde. Andere Probleme, die mit dem Modul selbst zu tun haben, gab es nie.
Ist ggf. der Infrarot-Empfänger an der Haube nicht ganz ok, dreckig oder defekt?