Hallo,
also ich versuche jetzt schon seit ein paar Stunden, fhem zu überreden mir Wetterdaten auf der Tablet UI anzuzeigen, bekomme aber immer nur ein leeres Feld angezeigt.
Ich habe es mit dem Weather und dem Proplanta Modul versucht, es will mir nicht gelingen.
Weather sieht so aus:
API YahooWeatherAPI
APIOPTIONS transport:https,cachemaxage:600
DEF XXXXX 600 de
INTERVAL 600
LANG de
LOCATION XXXXX
NAME Wetter
NOTIFYDEV global
NR 48
NTFY_ORDER 50-Wetter
STATE T: 6 H: 71 W: 18 P: 968
TYPE Weather
UNITS c
[code]
Proplanta sieht so aus:
[code]
DEF XXXXX de
INTERVAL 3600
NAME proplanta
NR 67
STATE Tmin: 5 Tmax: 8 T: 3.3 H: 93.1 W: 10.8 P: 1002.2
TYPE PROPLANTA
URL http://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=XXXXX&STADT=XXXXX&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=
Ich hätte gerne eine Textausgabe in der Tablet UI, also einfach wolkig, xx Grad C, etc.
Folgendes habe ich in der index.html eingetragen:
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="2" data-sizey="2">
<header>Wetter</header>
<div data-type="PROPLANTA" data-device="proplanta" data-get="cloudBaseMax" class="top-space-2x"></div>
<div data-type="weather" data-device="Wetter" data-get="condition" class="top-space-2x"></div>
</li>
Beim Weather Modul bekomme ich zumindest ein kleines Wölkchen angezeigt, bei Proplanta nichts, egal was ich bei 'data-get' eintrage.
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich die richtigen Werte bei 'data-type' und 'data-device' eingetragen habe, ich habe das genommen was im Device bei TYPE steht und den Devicenamen.
Wo ist mein Fehler?
Danke schonmal
gm
Verschieb das besser mal nach unterstützte Dienste/Wettermodule, da wird dir wahrscheinlich ehr geholfen.
VG
Frank
Danke, hat sich erledigt, ich hatte den Sinn von data-type nicht richtig verstanden.