FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: tdoe am 06 November 2016, 12:59:51

Titel: Neues Modul: 77_WINDHAGER.pm - Modul zur Abfrage von Windhager Heizungen
Beitrag von: tdoe am 06 November 2016, 12:59:51
Moin zusammen,

die Not macht erfinderisch und deshalb habe ich mir ein Modul gebastelt welches mittels des RC7030/RC7000 (myConfort) diverse Daten einer Windhager Heizung abgrufen kann.

Aktuell werden folgende Readings erzeugt:


Ich habe zusätzlich noch um den Pelletsverbrauch in den Augen zu behalten folgende userReadings und ein Dummy angelegt:


userReadings Pellets_Lieferung { return ReadingsVal('Pellets_Lieferung','state','') ;;}, PelletsVerbrauch_Lieferung {return ReadingsVal('Zentralheizung','Pelletsverbrauch','') - ReadingsVal('Zentralheizung','Pellets_Lieferung','');;}



define Pellets_Lieferung dummy


Installieren kann man das Modul mittels:


update 77_WINDHAGER.pm https://raw.githubusercontent.com/tobias-d-oe/fhem-windhager/master/controls_windhager.txt


Die Heimat des Moduls ist: https://github.com/tobias-d-oe/fhem-windhager (https://github.com/tobias-d-oe/fhem-windhager)

Eine Beispielhafte definition könnte folgendermaßen aussehen:

define Zentralheizung WINDHAGER 192.168.0.30 Service geheimespw 300
define <name> WINDHAGER <IP> <LoginName> <LoginPW> <INTERVAL>


Gruß Tobias
Titel: Antw:Neues Modul: 77_WINDHAGER.pm - Modul zur Abfrage von Windhager Heizungen
Beitrag von: flobeewan am 30 Januar 2017, 11:19:24
Hallo Tobias,
ich plane gerade die Anschaffung eines Windhager Gasbrenners. Den möchte ich auch gerne in meine bestehende FHEM Umgebung integrieren.
So bin ich über dein Modul gestolpert. Hier nun gleich ein paar Fragen dazu:
- Funktioniert das Modul mit dem Webserver MES WS? (Zum RC7030/RC7000 konnte mir mein Installateur nichts sagen).
- Ist das Modul nur lesend, oder können SOLL Werte auch geschrieben werden?
- Gibt es Readings zur Heizung? (Status, VL, RL, SOLL?)

Vielen Dank!
Gruß, Florian
Titel: Antw:Neues Modul: 77_WINDHAGER.pm - Modul zur Abfrage von Windhager Heizungen
Beitrag von: sgtdodo81 am 09 Oktober 2017, 11:49:22
Hallo Tobias,
hast den RC7030 über deinen Heizungsbauer oder aus dem Internet bezogen. Ich bin noch mit dem Preis nicht so ganz zufrieden.
Zuerst wollte ich mir Sensoren in die Heizung bauen um die wichtigsten Daten zu erfassen aber dank deines Moduls wäre dies ja dann hinfällig.

Gruß Dominic
Titel: Antw:Neues Modul: 77_WINDHAGER.pm - Modul zur Abfrage von Windhager Heizungen
Beitrag von: Nero72 am 08 März 2018, 15:39:17
Hallo Tobias,
können mit dem Modul auch die Daten eines Windhager Duowin auslesen werden? Dieser besteht aus einem Biowin2 (Pellet), einem LogWinKlassic (Scheitholz) und dem dazugehörigen Pufferspeicher mit seinen 3 Fühlern. Das RC7030 ist vorhanden, MyComfort von Windhager auch. Aber die langen Wartezeiten bei der Abfrage (wahrscheinlich durch den externen Server und die Anmelderoutinen bei Anfrage) nerven ziemlich.

Ich werde das Modul aber auf jeden Fall installieren.

Uwe
Titel: Antw:Neues Modul: 77_WINDHAGER.pm - Modul zur Abfrage von Windhager Heizungen
Beitrag von: pkuli6kg am 24 Januar 2019, 12:33:28
Hallo zusammen,

Habe soeben zufällig den Thread gefunden bezüglich auslesen diverser Daten von einer Windhager Heizung. Ich selber habe einen Biowin-II EXL. bei mir zu Hause. Da ich ebenso Daten für meinen Homeserver (allerdings GIRA HS 3, KNX) auslesen wollte, habe ich mir ein kleines PHP Skript gebastelt wechles alle benötigten Werte aus dem "Webinterface" ausliest. Ich habe zu Testzwecken den aktuellen Status auch auf meinen Webserver laufen, die Kommunikation zu Hause läuft allerdings nur im LAN, als Webserver dient mir mein QNAP Netzwerkfestplatte (dort habe ich einen PHP Server laufen, somit brauche ich nicht nach aussen "telefonieren". Also falls jemand Interesse hat, kann ich euch gerne behilflich sein, das Skript ist extrem einfach anzupassen, und man kann wirklich alle Werte auslesen.

LG PETER
Titel: Aw: Neues Modul: 77_WINDHAGER.pm - Modul zur Abfrage von Windhager Heizungen
Beitrag von: Lothar2023 am 16 September 2023, 21:36:21
Hallo TDOE,
ich habe einen Windhager Biowin 26. Kann man mit Deiner Lösung auch diesen Brenner auslesen.
Ich suche schon seit langem so eine Möglichkeit.
MfG
Lothar
Titel: Aw: Neues Modul: 77_WINDHAGER.pm - Modul zur Abfrage von Windhager Heizungen
Beitrag von: hoernerw am 22 Mai 2024, 09:53:36
Zitat von: pkuli6kg am 24 Januar 2019, 12:33:28Hallo zusammen,

Habe soeben zufällig den Thread gefunden bezüglich auslesen diverser Daten von einer Windhager Heizung. Ich selber habe einen Biowin-II EXL. bei mir zu Hause. Da ich ebenso Daten für meinen Homeserver (allerdings GIRA HS 3, KNX) auslesen wollte, habe ich mir ein kleines PHP Skript gebastelt wechles alle benötigten Werte aus dem "Webinterface" ausliest. Ich habe zu Testzwecken den aktuellen Status auch auf meinen Webserver laufen, die Kommunikation zu Hause läuft allerdings nur im LAN, als Webserver dient mir mein QNAP Netzwerkfestplatte (dort habe ich einen PHP Server laufen, somit brauche ich nicht nach aussen "telefonieren". Also falls jemand Interesse hat, kann ich euch gerne behilflich sein, das Skript ist extrem einfach anzupassen, und man kann wirklich alle Werte auslesen.

LG PETER
Titel: Aw: Neues Modul: 77_WINDHAGER.pm - Modul zur Abfrage von Windhager Heizungen
Beitrag von: hoernerw am 22 Mai 2024, 09:56:25
Hallo, danke für diese tolle Arbeit - ich warte schon lange darauf, meinen Windhager Pelletsofen BioWin 26 einzubinden, komme aber in das locale Portal des Brenners nicht hinein und Windhager kann/will mir nicht helfen - kann mir jemand helfen und sagen wie ich die Daten aus den Ofen bekomme?