FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: oneill86 am 07 November 2016, 10:52:43

Titel: Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 07 November 2016, 10:52:43
Hallo zusammen,

nachdem ich in einem anderen Post den Tipp bekommen habe das es mit Telegram möglich ist eine Nachricht auf dem Handy zu erhalten wenn der Fensterkontakt/Türkontakt anspricht wollte ich hier das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe Telegram zum laufen gebracht und meine Funksteckdosen lassen sich jetzt auch super damit bedienen. Nun zu meiner Frage, wie setze ich es denn um das Telegram den Status der Kontakte ans Handy sendet wenn diese sich verändern? Es sind MAX Kontakte die über den CUBE angeschlossen sind.

Vielen Dank schon mal.

lg oneill
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CBSnake am 07 November 2016, 11:02:28
Moin,

z.B. mit einem DOIF

([Fensterkontakt:state] eq "open")(set telegramdevice msg text)DOELSE

Grüße
Achim
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 11:05:50
Oder mit einem notify


define notifyFensterOffenTelegram notify Fensterkontakt.*.open set telegramdevice msg Fenster $NAME offen
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 07 November 2016, 16:40:26
Das mit dem Notify klingt interessant.

Den Define setze ich einfach in die Kommandozeile ein und für $Name den Namen des Kontaktes?
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 17:10:55
Das sollte eins zu eins so klappen. $NAME beinhaltet den Namen des Devices welches das open gemeldet hat.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CBSnake am 07 November 2016, 17:19:43
Hi,
deine Fensterkontakte sollten allerdings auch Fensterkontakt heißen ; -)

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 17:31:01
Oh ja sorry vergesse immer das Wesentliche bei Einsteigern.

Fensterkontakt.*

Trigger auf alles was mit Fensterkontakt beginnt.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 07 November 2016, 23:10:11
Also der Kontakt heißt Kontakt_Fenster und hat die ID MAX_xxxxx und das ganze ist im Raum Arbeitszimmer (musste man beim MaxCube so angeben.

Zitatdefine notifyFensterOffenTelegram notify Kontakt_Fenster.*.open set telegramdevice msg Fenster $NAME offen

So müsste das dann aussehen oder?!

lg oneill
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 07 November 2016, 23:23:06
Wenn der NAME wirklich nur Kontakt_Fenster ist dann sollte ein

define notifyFensterOffenTelegram notify Kontakt_Fenster.open set telegramdevice msg Fenster $NAME offen

reichen.
Verstehe nur nicht wieso Du den nur Kontakt_Fenster nennst. Wie nennst Du denn die anderen. Hätte wenigstens noch sowas wie ein Raumname im NAME erwartet.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 07 November 2016, 23:32:27
Achso, ja ich habe das über die Raumnamen definiert gehabt.. Habe den Namen jetzt in Fensterkontakt_Arbeitszimmer umbenannt.. Leider funktioniert das so nicht. Ich bekomme keine Nachricht
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 08 November 2016, 05:06:19
Dann mach mal folgendes.
Oben in das FHEMWEB Eingabefeld gibst du mal

list Fensterkontakt _Arbeitszimmer

ein. Und postest hier den Output.
Ausserdem machst Du mal den Eventmonitor auf. Zu finden links unten. Drückst auf das .* und gibst vor dem .* ein

Fensterkontakt _Areitszimmer

dann öffnest Du das Fenster und postest hier die Ausgabe vom Eventmonitor.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 08 November 2016, 05:27:55
Bei list Fensterkontakt _Arbeitszimmer passiert nichts. Wenn ich dies oben eingebe.


Zitat2016.11.08 05:25:33 3 : Opening MAXCube device 192.168.x.xxx:6xxx0
2016.11.08 05:25:33 3 : MAXCube device opened
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 08 November 2016, 05:46:32
Du hast doch in FHEM ein Gerät welches Dein Fensterkontakt ist, oder? Schau mal bitte welchen NAMEN es hat.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 08 November 2016, 08:41:21
Ich habe dir mal Screenshots aus den einzelnen Bereichen gemacht, vielleicht hilft dir das ja weiter

(http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/923/qsnYSM.png) (https://imageshack.com/i/pnqsnYSMp)

(http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/924/eRO3jV.png) (https://imageshack.com/i/poeRO3jVp)

(http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/922/cMY7TP.png) (https://imageshack.com/i/pmcMY7TPp)

(http://imagizer.imageshack.us/v2/150x100q90/923/sQ4WnF.png) (https://imageshack.com/i/pnsQ4WnFp)







Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: Benni am 08 November 2016, 08:53:57
Ich würde hier gerne mal die Lektüre von

http://www.fhemwiki.de/wiki/Erste_Schritte_in_fhem

und

http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf

empfehlen.

Hier scheinen doch einige Grundlagen zu fehlen, was offensichtlich auch das Helfen an sich erschwert.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 08 November 2016, 09:10:16
Ich kann Benni da nur Recht geben. Deine Geräte scheinen Max_ irgendwas zu heißen. Aber bevor Du nicht genau weißt was Du da machst wird Dir keiner wirklich helfen können.
Leider kenne ich mich mit Max auch nicht aus um Dir da Tips geben zu können.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 16:01:35
Hallo nochmal,

ich würde das Thema gerne noch einmal aufgreifen da ich mir die Kontakte jetzt extra aufgrund einer Empfehlung bestellt habe. Habe mich nun ein wenig eingelesen. Vieles ist verständlich, vieles aber auch nicht. Ich denke aber das ist normal.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand eine Möglichkeit zeigt, wie ich mit Telegram, Pushhover, etc. den Status der Fenster als Push Nachricht erhalte. Ich habe auf meinem Raspberry 2 das blanke Jessy Paket und das aktuelle FHEM. Des weiteren ist der MAX! Cube mit den 4 Fensterkontakten aufgespielt. Diese Kontakte heißen alle MAX_xxxxxx. Das ansteuern mit Telegram funktioniert leider nur bei meinen Funkssteckdosen. Die Pushnachricht der Kontakte bleibt leider aus.

Ich hoffe auf eine Rückmeldung, gerne auch per PN.

oneill
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 16:08:14
Als aller erstes solltest du deine Fensterkontakte umbenennen.
Zum Beispiel

FensterKontaktWohnzimmer_F1

Das ist bei mir das erste Wohnzimmerfenster im Uhrzeigersinn von der Tür aus ins Wohnzimmer blickend. Wenn Du das hast melde Dich noch mal.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 16:25:02
So, habe nun das Attribut "Fensterkontakt_Arbeitszimmer" ( gibt nur das eine Fenster in dem Raum ) In dem Menüpunkt "MAX" indem die 4 Kontakte aufgelistet sind heisst dieser nun auch so.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 16:30:16
Welches Attribut?
Normalerweise macht manmm in FHEM ein rename

rename Max_6473 FensterKontaktArbeitszimmer

Du hast nur ein Fensterkontakt oder nur ein Fenster. Wenn nur ein Fenster dann ist das ok ansonsten mach es gleich von Anfang an vernünftig.

Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 16:43:49
Alles klar, das habe ich jetzt genau so erledigt.

In jedem Raum gibt es 1x Fenster insgesamt 4 Fenster diese heissen jetzt

Fensterkontakt_Arbeitszimmer
Fensterkontakt_Kueche
Fensterkontakt_Schlafzimmer
Fensterkontakt_Wohnzimmer
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 16:55:04
Supi. Jetzt schauen wir mal beide zusammen

Du machst ein


list Fensterkontakt _Wohnzimmer


In der FHEM Kommandozeile in FHEMWeb. Dann die Ausgabe hier in Codetags posten
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 16:56:27
Internals:
   DEF        ShutterContact 0aaa8b
   IODev      ml
   LASTInputDev ml
   MSGCNT     19
   NAME       Fensterkontakt_Wohnzimmer
   NR         22
   STATE      closed
   TYPE       MAX
   addr       0aaa8b
   backend    ml
   ml_MSGCNT  19
   ml_TIME    2016-11-16 16:55:45
   rferror    0
   serial     KEQ0470671
   type       ShutterContact
   Readings:
     2016-11-16 16:55:45   MAXLAN_error    0
     2016-11-16 16:55:45   MAXLAN_errorInCommand
     2016-11-16 16:55:45   MAXLAN_initialized 1
     2016-11-16 16:55:45   MAXLAN_isAnswer 0
     2016-11-16 16:55:45   MAXLAN_valid    1
     2016-11-16 16:55:45   battery         ok
     2016-11-16 16:39:42   firmware        1.4
     2016-11-16 16:39:42   groupid         2
     2016-11-16 16:55:45   onoff           0
     2016-11-16 16:55:45   state           closed
     2016-11-16 16:39:42   testresult      15
   Internals:
     interfaces switch_active;battery
Attributes:
   IODev      ml
   room       MAX
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 16:57:48
Super. Und nun noch mal genau. Was möchtest Du jetzt haben?
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 16:59:41
Eine Nachricht mittels Telegram oder Pushover auf´s Smartphone wenn sich ein Status ändert.

Sprich ich bin nicht zuhause, das Fenster im Wohnzimmer wird geöffnet, dann würde ich gerne eine Meldung erhalten.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 17:01:12

define notifyFensterOffenTelegram notify Fensterkontakt.*.open set telegramdevice msg Fenster $NAME offen


Sollte jedes Mal eine Nachricht senden wenn ein Fenster auf gemacht wird.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 17:10:17
Ich habe dies nun genau so kopiert wie du mir das gesendet hast. Leider ohne Erfolg. Der Status der jeweiligen Kontakte verändert sich zwar ganz normal im FHEM aber es wird keine Nachricht aufs Handy gesendet
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 17:15:18
Das ist schlecht, klingt so als wenn du dein Telegrammdevice nicht eingetragen hast. Das musst du schon auf deine install anpassen.

Wird denn das Notify getriggert? Mach mal ein list vom Notify. Genau wie beim Fensterkontakt jetzt nur als Device das Notifydevice mit an geben.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 17:29:03
Ich habe es ja mit der Funksteckdose (EIN/AUS) probiert. Klappt wunderbar. Habe den API Token mit "XXX" natürlich jetzt veräändert.


Internals:
   DEF        XXXXXX946:AAFwgXHci5AQRjg6RgRxZUPu2amqKby-XXX
   FAILS      0
   NAME       Telegram
   NR         32
   OLD_POLLING 6
   POLLING    6
   SNAME      Telegram
   STATE      Polling
   TYPE       TelegramBot
   Token      XXXXXX946:AAFwgXHci5AQRjg6RgRxZUPu2amqKby-XXX
   UPDATER    0
   URL        https://api.telegram.org/botXXXX946:AAFwgXXXXXX6RgRxZUPu2amqKby-XXX
   WAIT       0
   me         XXXXXX946:XXXX Str.80:@oneill1286_bot
   offset_id  737107166
   sentLastResult SUCCESS
   sentMsgId  74
   sentMsgPeer Lars_Lähnemann
   sentMsgPeerId 279554447
   sentMsgResult SUCCESS
   sentMsgText TelegramBot FHEM : \n    Befehl:set Radio off:\n  Ergebnis:\nOK \n
   Contacts:
     279554447  279554447:Lars_Lähnemann:
   Hu_do_params:
     NAME
     addr       https://api.telegram.org:443
     boundary   TelegramBot_boundary-x0123
     buf        HTTP/1.1 200 OK

Server: nginx/1.10.0

Date: Wed, 16 Nov 2016 16:22:48 GMT

Content-Type: application/json

Content-Length: 306

Connection: close

Access-Control-Allow-Origin: *

Access-Control-Allow-Methods: GET, POST, OPTIONS

Access-Control-Expose-Headers: Content-Length,Content-Type,Date,Server,Connection

Strict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubdomains



{"ok":true,"result":{"message_id":74,"from":{"id":XXXXXX946,"first_name":"XXXX Str. 80","username":"oneill1286_bot"},"chat":{"id":279554447,"first_name":"Lars","last_name":"L\u00e4hnemann","type":"private"},"date":1479313368,"text":"TelegramBot FHEM : \n    Befehl:set Radio off:\n  Ergebnis:\nOK"}}
     code       200
     conn
     data
     displayurl <hidden>
     header     agent: TelegramBot/1.0

User-Agent: TelegramBot/1.0

Accept: application/json

Accept-Charset: utf-8

Content-Type: multipart/form-data; boundary=TelegramBot_boundary-x0123
     hideurl    1
     host       api.telegram.org
     httpheader HTTP/1.1 200 OK

Server: nginx/1.10.0

Date: Wed, 16 Nov 2016 16:22:48 GMT

Content-Type: application/json

Content-Length: 306

Connection: close

Access-Control-Allow-Origin: *

Access-Control-Allow-Methods: GET, POST, OPTIONS

Access-Control-Expose-Headers: Content-Length,Content-Type,Date,Server,Connection

Strict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubdomains
     hu_blocking 0
     hu_filecount 6
     loglevel   4
     method     POST
     path       /botXXXXXX946:XXXXXXAQRjg6RgRxZUPu2amqKby-XXX/sendMessage
     protocol   https
     redirects  0
     timeout    30
     url        https://api.telegram.org/botXXXXXX946:XXXXXXAQRjg6RgRxZUPu2amqKbyXXX/sendMessage
     args:
       279554447
       TelegramBot FHEM : \n    Befehl:set Radio off:\n  Ergebnis:\nOK \n

       0

       1
     Hash:
     Sslargs:
   Hu_upd_params:
     FD         21
     NAME
     addr       https://api.telegram.org:443
     buf
     code       200
     displayurl <hidden>
     header     agent: TelegramBot/1.0

User-Agent: TelegramBot/1.0

Accept: application/json

Accept-Charset: utf-8
     hideurl    1
     host       api.telegram.org
     httpheader HTTP/1.1 200 OK

Server: nginx/1.10.0

Date: Wed, 16 Nov 2016 16:22:48 GMT

Content-Type: application/json

Content-Length: 284

Connection: close

Access-Control-Allow-Origin: *

Access-Control-Allow-Methods: GET, POST, OPTIONS

Access-Control-Expose-Headers: Content-Length,Content-Type,Date,Server,Connection

Strict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubdomains
     hu_blocking 0
     hu_filecount 5
     isPolling  update
     loglevel   4
     method     GET
     offset     737107166
     path       /botXXXXXX946:XXXXXXXQRjg6RgRxZUPu2amqKby-XXX/getUpdates?offset=737107166&limit=5&timeout=180
     protocol   https
     redirects  0
     timeout    365
     url        https://api.telegram.org/boXXXXXX946:XXXXX5AQRjg6RgRxZUPu2amqKby-XXX/getUpdates?offset=737107166&limit=5&timeout=180
     Hash:
     Sslargs:
   Readings:
     2016-11-16 17:07:25   Contacts        279554447:Lars_Lähnemann:
     2016-11-16 17:07:25   PollingErrCount 0
     2016-11-16 17:17:32   StoredCommands  FHEM set WZ_Papierlampe off
FHEM set Radio on
FHEM set Radio off

     2016-11-16 17:22:48   msgChat
     2016-11-16 17:22:48   msgFileId
     2016-11-16 17:22:48   msgId           73
     2016-11-16 17:22:48   msgPeer         Lars_Lähnemann
     2016-11-16 17:22:48   msgPeerId       279554447
     2016-11-16 17:22:48   msgText         FHEM set Radio off
     2016-11-16 17:22:48   prevMsgChat
     2016-11-16 17:22:48   prevMsgFileId
     2016-11-16 17:22:48   prevMsgId       71
     2016-11-16 17:22:48   prevMsgPeer     Lars_Lähnemann
     2016-11-16 17:22:48   prevMsgPeerId   279554447
     2016-11-16 17:22:48   prevMsgText     FHEM set Radio on
     2016-11-16 17:22:48   sentMsgId       74
     2016-11-16 17:22:48   sentMsgResult   SUCCESS
   sentQueue:
Attributes:
   cmdKeyword FHEM
   pollingTimeout 180
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 17:34:08
Das hilft mir nichts. Ich brauche ein list vom Notify
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 17:35:03
Internals:
   DEF        Fensterkontakt.*.open set telegramdevice msg Fenster $NAME offen
   NAME       notifyFensterOffenTelegram
   NR         31
   NTFY_ORDER 50-notifyFensterOffenTelegram
   REGEXP     Fensterkontakt.*.open
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2016-11-16 17:21:33   state           active
Attributes:
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 17:40:58
Ok ich sehe schon.
Lese kurz meine Signatur. Gehe in Dich und überlege und schaue Dir ganz genau Dein Notify an. Versuche zu erkennen was genau jedes Wort macht und wo Du ein Problem haben könntest.
Danach wieder melden.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 17:42:08
Nachtrag. Es gibt noch ein anderes Problem. Das Notify Trigger nicht aber das bekommen wir hin. Erstmal bitte versuchen das offensichtliche zu erkennen.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 17:43:30
Ich hatte ja gesagt das ich es so kopiert hatte.

Es wird vermutlich hier dran liegen

Fensterkontakt.*.open set telegramdevice msg Fenster $NAME offen
Fensterkontakt_Arbeitszimmer.*.open set telegramdevice msg Fenster $NAME offen
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 17:45:53
Nein. Das ist es nicht.

Schau dir den set Befehl doch mal an. Was stimmt da nicht?
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 17:51:47
Anstatt des $NAME den Fensterkontakt_Arbeitszimmer? oder als telegramdevice den API-Token?

Mehr würde mir dazu nicht einfallen, hilf mir auf die Sprünge  :o
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 17:57:58
Du musst noch viel lesen bitte

set Devicenamen

Dein Devicenamen für dein Telegrammdevice lautet Telegram

Also wird daraus ein

set Telegram msg Fenster $NAME offen

Und jetzt müssen wir aber noch schauen wie der Event aus sieht wenn du ein Fenster auf machst.
Also Eventmonitor starten und dann Fenster auf machen und die Eventausgabe hier posten
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 18:00:56
Vielen Dank schon mal für deine Mühe.

Hier der Eventlog nach dem öffnen:

2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Arbeitszimmer battery: ok
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Arbeitszimmer onoff: 1
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Arbeitszimmer opened
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Arbeitszimmer MAXLAN_initialized: 1
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Arbeitszimmer MAXLAN_error: 0
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Arbeitszimmer MAXLAN_errorInCommand:
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Arbeitszimmer MAXLAN_valid: 1
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Arbeitszimmer MAXLAN_isAnswer: 0
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Wohnzimmer battery: ok
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Wohnzimmer onoff: 0
2016-11-16 18:00:00 MAX Fensterkontakt_Wohnzimmer closed
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Wohnzimmer MAXLAN_initialized: 1
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Wohnzimmer MAXLAN_error: 0
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Wohnzimmer MAXLAN_errorInCommand:
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Wohnzimmer MAXLAN_valid: 1
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Wohnzimmer MAXLAN_isAnswer: 0
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Kueche battery: ok
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Kueche onoff: 0
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Kueche closed
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Kueche MAXLAN_initialized: 1
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Kueche MAXLAN_error: 0
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Kueche MAXLAN_errorInCommand:
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Kueche MAXLAN_valid: 1
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Kueche MAXLAN_isAnswer: 0
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Schlafzimmer battery: ok
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Schlafzimmer onoff: 0
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Schlafzimmer closed
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Schlafzimmer MAXLAN_initialized: 1
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Schlafzimmer MAXLAN_error: 0
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Schlafzimmer MAXLAN_errorInCommand:
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Schlafzimmer MAXLAN_valid: 1
2016-11-16 18:00:01 MAX Fensterkontakt_Schlafzimmer MAXLAN_isAnswer: 0
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 18:03:44

Fensterkontakt_.*.opened set Telegram msg Fenster $NAME offen
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 18:08:38
Leider erzielt diese Konfiguration auch keinen Erfolg
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 18:14:37
List von Notify bitte
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 18:15:37
Internals:
   DEF        Fensterkontakt_.*.opened set Telegram msg Fenster $NAME offen
   NAME       notifyFensterOffenTelegram
   NR         31
   NTFY_ORDER 50-notifyFensterOffenTelegram
   REGEXP     Fensterkontakt_.*.opened
   STATE      2016-11-16 18:11:10
   TYPE       notify
   Readings:
     2016-11-16 18:11:08   state           active
Attributes:
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 18:17:18
Ok hat geklappt. Das Notify hat getriggert jetzt stimmt wohl was mit dem Set Befehl nicht. Ich habe kein Telegram weiß also nicht wie der set Befehl aussehen sollte.
Was sagt das Log. Gibt es da Fehlermeldung
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 18:24:19
2016.11.16 18:23:51 3: notifyFensterOffenTelegram return value: TelegramBot_Set: Command msg, without explicit peer requires defaultPeer being set
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 18:31:28
Dann stimmt der set Befehl für Telegram nicht. Wie hast du das bei den anderen gemacht?
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 18:36:01
FHEM set Radio on

Dies ist der Befehl für das einschalten einer Steckdose "hier im Beispiel das Radio" über die App. FHEM ist das Keyword, diesen müssten wir noch hinzufügen denke ich
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 18:39:48
Unsinn. Ich denk du willst eine Telegram Nachricht bekommen wenn ein Fenster auf geht.
Hast du wirklich auch nur Ansatzweise verstanden wie fhem arbeitet und was set, Notify und alles andere bedeutet?
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 18:42:38
Du hattest nach dem Befehl gefragt wie ich die Steckdose einschalte. Das hatte ich dir beantwortet. Entschuldige bitte, deswegen bin ich ja hier im Forum um zu lernen und das Wissen zu erweitern. Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und gerade das mit den Kontakten ist für mich Neuland.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 18:47:38
Ja aber einfachste Sachen welche man im Einsteiger Handbuch findet sollte man wissen.

Hast du schon einmal eine Nachricht von FHEM über Telegram verschicken können?
Ich kenne den Aufbau des set Befehl es nicht, das müsstest du bitte rausfinden. Ansonsten stimmt alles so wie es jetzt ist einzig der korrekte set Befehl muss noch abgeklärt werden. Das Notify Trigger auf jeden Fall.

Hast du vielleicht pushover auch installiert dann kann ich dir da helfen
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: oneill86 am 16 November 2016, 18:54:08
Die App Pushover habe ich, wenn du mir bei der Einrichtung hilfst können wir gerne dies benutzen. Ich sagte ja zu Anfang, welcher Dienst wäre egal
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: CoolTux am 16 November 2016, 18:56:50
http://www.fhemwiki.de/wiki/Pushover

Wenn du Fragen hast oder nicht weiter kommst Fragen. Aber erstmal lesen und versuchen um zu setzen bitte.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: AmunRe am 17 November 2016, 15:40:59
Ich würde hier gern helfen. Ich hab nämlich pushover und Telegram getestet, Telegram hat den Vorteil Du kannst auch Befehle senden und Grafiken. Würde da nicht von weggehen wollen.


Und zwar geht set Telegram msg NUR wenn Du einen defaultPeer definiert hast in den Attributen.


Etwa So

attr Telegram defaultPeer @hierdeinTelegramnick


Ansonsten müsste in das notify set Telegram msg @@HierdeinNick Nachricht
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: sxx128 am 17 November 2016, 18:46:07
Hallo zusammen,

ich habe das "Problem" folgendermaßen gelöst:


define sz_stehlampe_off DOIF ([wz_stehlampe:"off"]) (set telegram message wz_stehlampe aus)



Muss halt an die eigenen Gegebenheiten angepasst werden. Vielleicht hilft es ja weiter. Der Default Peer muss aber definiert sein. Der Hinweis von AmunRe war echt hilfreich... wobei ich den defaultPeer ohne


@


eingetragen habe. Einfach nur den Namen des Kontaktes

Grüße
sxx128
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: viegener am 17 November 2016, 23:10:05
Zitat von: sxx128 am 17 November 2016, 18:46:07

Muss halt an die eigenen Gegebenheiten angepasst werden. Vielleicht hilft es ja weiter. Der Default Peer muss aber definiert sein. Der Hinweis von AmunRe war echt hilfreich... wobei ich den defaultPeer ohne



Nur der Vollständigkeit halber, das Attribut defaultPeer muss gesetzt werden, wenn man nicht bei jedem Sendebefehl einen Empfänger angeben will und Empfänger müssen im Attribut defaultPeer nur dann mit @ angegeben werden, wenn es sich um den alias-namen handelt. Ich empfehle aber dafür immer die id des Accounts also die Zahl, die in den Kontakt-Readings angegeben ist zu verwenden.
Titel: Antw:Telegram+Fensterkontakt
Beitrag von: aruttkamp am 07 August 2017, 11:21:21
Vielen Dank !
Mit Hilfe der Infos in diesem thread konnte ich FHEM dazu bringen Nachrichten an Telegram zu senden.

Manchmal ist man ja sooo blind ;-)