FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: Misy am 07 November 2016, 21:14:57

Titel: Der nächste :-( Web-Frontend nicht erreichbar
Beitrag von: Misy am 07 November 2016, 21:14:57
Hallo,

nach etlicher Zeit ohne FHEM (Pi wurde für andere Dinge verwendet, shame on me!) wollte ich FHEM heute wieder in Betrieb nehmen.

Umgebung: Pi1 mit debian

Symptome:
* Bei Zugriff über LAN auf Port 8083 sehe ich im Wireshark, dass auf das

GET / HTTP 1.1

nur ein recht rüdes RST folgt.

Im Log finde ich - trotz verbosity level 5 - leider keine Fehlermeldung, sondern nur verstörend leere Zeilen:


2016.11.07 21:08:55 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:
2016.11.07 21:08:55 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:


Wenn ich das richtig überblicke, habe ich folgende Version im Einsatz:


$Id: fhem.pl 11221 2016-04-10 13:52:31Z rudolfkoenig $


Außerdem im Einsatz:
* ein ping thread, der überprüft, ob der Receiver antwortet - der antwortet aber ganz zuverlässig:



2016.11.07 21:12:36 5: PRESENCE (vusolo) - ping command returned with output:
PING 192.168.178.29 (192.168.178.29) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.178.29: icmp_req=1 ttl=64 time=2.28 ms
64 bytes from 192.168.178.29: icmp_req=2 ttl=64 time=1.92 ms
64 bytes from 192.168.178.29: icmp_req=3 ttl=64 time=1.97 ms
64 bytes from 192.168.178.29: icmp_req=4 ttl=64 time=4.44 ms

--- 192.168.178.29 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3003ms
rtt min/avg/max/mdev = 1.923/2.655/4.445/1.043 ms


* An welcher Stelle wäre zu schrauben?
* was braucht Ihr als weiteren Input?
* wie könnte ich ein upgrade von außen triggern, die Version ist ja bereits 6 Wochen alt?

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, damit ich nicht neu aufsetzen muss.

Viele Güße

Michael
Titel: Antw:Der nächste :-( Web-Frontend nicht erreichbar
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 November 2016, 21:48:46
Zitat2016.11.07 21:08:55 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:
Geraten: ein HTTPS aktivierter FHEMWEB wird per http aufgerufen.
Abhilfe: https://
Titel: Antw:Der nächste :-( Web-Frontend nicht erreichbar
Beitrag von: Misy am 07 November 2016, 23:56:46
Danke fürs Raten, Rudolf.

Habe sowohl HTTPS wie auch HTTP probiert, und meines Erachtens fürs Webfrontend schon HTTPS deaktiviert:


define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB HTTPS 0


Darüber hinaus habe ich in der nächsten Zeile an basicAuth stehen, die Authentifizierungsabfrage erfolgt aber schon gar nicht mehr.

nmap meldet zumindest, dass die Ports erreichbar seien.
Lynx liefert, dass er mit dem Zertifikat nicht einverstanden sei, das liefert Firefox gar nicht.




Lösung:

Habe nun allerdings das Problem auf das selbst-gestrickte Zertifikat reduzieren können.

Chrome stört sich nicht dran.
Firefox verwirft die Verbindung einfach kommentarlos.




Ich bin nun wieder im Rennen.


Gruß
Michael