Hallo,
seit heute besitzt ich testweise eine Everspring AN145-2 Lampenfassung.
Diese hat out-of-the-box mit der aktuellen FHEM Version funktioniert.
Einziges "Problem": Schaltet man die Lampe direkt an der Fassung über den Knopf aus,
so bekommt FHEM momentan nicht den aktuellen Status mit.
An/aus über FHEM ist kein Problem. Auch "get swbStatus" liefert stets den aktuellen Zustand.
Betätige ich den Knopf an der Fassung, passiert folgendes:
2016.11.09 01:39:42 4: ZWDongle_Read ZWDongle_0: rcvd 0049840909031001252772867573 (request ZW_APPLICATION_UPDATE), sending ACK
2016.11.09 01:39:42 5: SW: 06
2016.11.09 01:39:42 5: ZWDongle_0 dispatch 0049840909031001252772867573
2016.11.09 01:39:42 4: CMD:ZW_APPLICATION_UPDATE ID:09 ARG:09031001252772867573 CB:84
==> Lampe_Flur-2016.log <==
2016-11-09_01:39:42 Lampe_Flur CMD: ZW_APPLICATION_UPDATE
"list Lampe_Flur" sieht so aus:
Internals:
DEF ee557686 9
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 9
NAME Lampe_Flur
NR 65
STATE on
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 9
ZWDongle_0_RAWMSG 0049840909031001252772867573
ZWDongle_0_TIME 2016-11-09 01:47:55
ZWaveSubDevice no
homeId ee557686
isWakeUp
lastMsgSent 1478652185.366
nodeIdHex 09
Readings:
2016-11-09 01:47:55 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2016-11-09 01:42:57 model Everspring AN145 Lamp Screw In Module
2016-11-09 01:42:57 modelConfig everspring/an145.xml
2016-11-09 01:42:57 modelId 0060-0004-0001
2016-11-08 22:52:38 neighborList ZWDongle_0 Licht_Wohnzimmer
2016-11-08 22:50:34 powerlvl current 0 remain 0
2016-11-08 22:52:43 powerlvlTest node 0 status 0 frameAck 0
2016-11-08 22:42:02 protection off
2016-11-09 01:43:05 reportedState on
2016-11-09 01:43:05 state on
2016-11-09 01:43:05 timeToAck 0.059
2016-11-09 01:43:05 transmit OK
2016-11-08 22:41:45 version Lib 4 Prot 2.64 App 1.2
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes SWITCH_BINARY SWITCH_ALL MANUFACTURER_SPECIFIC VERSION PROTECTION POWERLEVEL ASSOCIATION
room ZWave
vclasses ASSOCIATION:0 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 POWERLEVEL:1 PROTECTION:1 SWITCH_ALL:1 SWITCH_BINARY:1 VERSION:1
Benötigt die XML-Datei für das Gerät noch eine Anpassung?
Ähnliches Thema:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=48864.0
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas!
Zitat von: buspirat am 09 November 2016, 01:58:07
Benötigt die XML-Datei für das Gerät noch eine Anpassung?
Afaik: Nein.
Die Class ASSOCIATION wird durch die XML automatisch dem Attribut classes hinzugefügt. Oder hast Du das manuell machen müssen?
Das notify zur Abfrage des Status, wenn der Event mit ZW_APPLICATION_UPDATE vom Aktor kommt, musst Du selbst anlegen. (siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,48864.msg405545.html#msg405545). Das wird nicht durch die XML automatisiert.
Gruß, Christian
Und ich dachte das hoert langsam auf, weil der entsprechende Patent (beim Schalten den Zustand melden) letztes Jahr ausgelaufen ist.
Die ASSOCIATION wurde automatisch eingefügt, da musste ich nichts ändern.
Dank für den Hinweis, steht sogar im Wiki und ich hab's nicht geschnallt.
Vielleicht kann man das noch expliziter formulieren.
Die Lampenfassung geht allerdings zurück:
Selten eine Elektronik gekauft, bei der die Platine schon im ausgeschalteten Zustand so stinkt. Betreibt man die Fassung eine Stunde oder mehr, stinkt der halbe Flur nach "Elektronik".
Auch die Isolierung an der 230V Seite halte ich für gewagt, siehe Foto.
Falls man die Fassung exkludieren möchte: Erst stromlos machen, dann beim Einschalten den Knopf an der Fassung für mind. 4s halten. In der Anleitung steht man müsse nur kurz auf den Knopf drücken für Inklusion/Exklusion...
Viele Grüße
Thomas