FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Davy am 09 November 2016, 12:57:57

Titel: Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: Davy am 09 November 2016, 12:57:57
Hallo an alle!

Ich habe in der Suche leider keine eindeutige Antwort auf meine Frage gefunden, darum eröffne ich dieses Thema.
Nachdem die ersten Schritte meiner Automatisierung funktionieren, möchte ich mich an den weiteren Ausbau meines Systems wagen.
Im ersten Schritt möchte ich die Außenbeleuchtungen, welche zur Zeit über normale Schalter geschaltet werden, mittels Unterputz-Aktoren (HM-LC-Sw1-FM bzw. HM-LC-Sw2-FM) bedienen.
Meine Frage dazu: Muss ich die Schalter nun alle durch entsprechende Taster ersetzen? Sonst kann ich die Schalterposition ja nicht dem Status zuordnen.
Zweite Frage: Lohnt es sich, alternativ den Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM zu verbauen? Ein Kollege sagte, dass diese Schalter eine ganz furchtbare Haptik haben (schlechter Druckpunkt). Stimmt das? Weil diese Version wäre natürlich einfacher zu verbauen und zudem auch noch günstiger.

Danke & Grüße
David
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: Otto123 am 09 November 2016, 13:12:32
Hallo David,

ja und ja.  :D

Schalter kannst Du nicht anschließen, damit gehen die in den Programmiermodus. Also nur Taster an den Eingängen. Zweites Problem, die bekommst Du mit ziemlicher Sicherheit nicht zusammen mit den Tastern in die UP Dose.

Zum HM-LC-Sw1PBU-FM: Ja, Schalt Haptik ist nicht toll aber ich finde es nicht sooo schlimm, und der Zustand ist auch nicht ablesbar, da Taster.
Es gab früher ne PEHA Version, die hatte bessere Druckpunkte. Aber Schaltzustandserkennung liefert nur die Lampe.

Alternative: die UP Aktoren irgendwo in der Lampe verbauen und die Schalter mit "Sensoren" -> SWI oder RE-8 Modulen (bedeutet basteln) bestücken.
Oder den HM-PB-6-WM55 irgendwohin "kleben" bessere Druckpunkt aber auch keine Anzeige.

Gruß Otto
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: dieter56 am 09 November 2016, 13:20:21
Hallo,

Ich habe meine Beleuchtung auch teilweise umgestellt. Ich nutze fast komplett eine Busch-Jäger Schalterserie. Hier kann man durch einsetzen einer Feder die Schalter zu Tastern umbauen um dann einen HM-LC-Sw1-FM zu triggern.
Bei der Neuinstallation von Lampen etc. verwendete ich meist HM-LC-Sw1PBU-FM.
Das führt dazu, das die Bedienung der beiden Systeme unterschiedlich ist.
1. Wippe unten Licht an, Wippe unten Licht aus
2. Wippe unten Licht an, Wippe oben Licht aus

Das empfinde ich als Nachteil. Oder gibt es eine Möglichkeit den HM-LC-Sw1PBU-FM analog Variante 1 zu betreiben?

Viele Grüße
Dieter
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: frank am 09 November 2016, 13:31:49
ZitatDas empfinde ich als Nachteil. Oder gibt es eine Möglichkeit den HM-LC-Sw1PBU-FM analog Variante 1 zu betreiben?
kein problem.
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: dieter56 am 09 November 2016, 14:14:43
Hallo Frank,
Zitatkein problem.
Wie kann man das anstellen? Meine Frau wäre überglücklich wenn ich das hinkriege.

Dieter
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: frank am 09 November 2016, 14:45:51
dann poste get regTable vom actorchannel mit intKeyVisib=visib.
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: Davy am 09 November 2016, 15:02:10
Danke für Eure schnellen Antworten!
Das mit dem Einbau in die Dosen sehe ich nicht als Problem, da wir ein Fertighaus gebaut haben und ich in den Wänden genug Platz haben. Demnach könnte ich den Aktor hinter der Dose einbauen, oder (falls es welche gibt) noch tiefere Dosen einsetzen.
@Otto: Ja, natürlich hast Du Recht, den Status kann ich so oder so nicht ablesen. ich meinte es auch anders: Im Moment kann ich sagen: Wenn der Schalter oben ist, ist Licht an, wenn er unten ist, dann ist das Licht aus. Wenn ich jetzt den Unterputz-Aktor an den gleichen Schalter hätte anschließen können, dann hätte ja jede Position "an" oder "aus" bedeuten können. Hoffe das ist verständlich ausgedrückt  ;)

@Dieter: Ich verwende eine Schalterserie von Berker. Kann man generell nur mit Federn die Schalter zu Tastern machen? Bekommt man solche Federn vom Hersteller oder muss man sich da etwas basteln? Das klingt natürlich deutlich preisgünstiger, da ich sonst 13 Rollladenschalter und diverse Lichtschalter austauschen müsste.
Zudem sind die Rollladenschalter und zwei Lichtschalter als Doppelschalter ausgelegt, welche ich auch gerne als solche behalten würde.

Danke & Grüße
David
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: dieter56 am 09 November 2016, 15:09:40
Hallo frank,


No regs found for:

Draussen.LampeHintereingang type:switch -
list:peer register         :value
   0:      intKeyVisib      :visib
   0:      pairCentral      :0x2BAC75
   1:      sign             :off
                       self01                          self02                         
                       lg              sh              lg              sh             
ActionType             jmpToTarget     jmpToTarget     jmpToTarget     jmpToTarget     
CtDlyOff               geLo            geLo            geLo            geLo           
CtDlyOn                geLo            geLo            geLo            geLo           
CtOff                  geLo            geLo            geLo            geLo           
CtOn                   geLo            geLo            geLo            geLo           
CtValHi                100             100             100             100             
CtValLo                50              50              50              50             
MultiExec              on              off             on              off             
OffDly            [s]  0               0               0               0               
OffTime                unused          unused          unused          unused         
OffTimeMode            absolut         absolut         absolut         absolut         
OnDly             [s]  0               0               0               0               
OnTime                 unused          unused          unused          unused         
OnTimeMode             absolut         absolut         absolut         absolut         
SwJtDlyOff             off             off             on              on             
SwJtDlyOn              off             off             on              on             
SwJtOff                off             off             dlyOn           dlyOn           
SwJtOn                 dlyOff          dlyOff          on              on             


Für mich alles Böhmische Dörfer.
Man muss bestimmt irgend welche Register setzen. Aber welche auf welchen Wert?
Vielen Dank
Dieter
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: dieter56 am 09 November 2016, 15:26:26
Hallo,
Zitat
Ich verwende eine Schalterserie von Berker. Kann man generell nur mit Federn die Schalter zu Tastern machen? Bekommt man solche Federn vom Hersteller oder muss man sich da etwas basteln? Das klingt natürlich deutlich preisgünstiger, da ich sonst 13 Rollladenschalter und diverse Lichtschalter austauschen müsste.
Zudem sind die Rollladenschalter und zwei Lichtschalter als Doppelschalter ausgelegt, welche ich auch gerne als solche behalten würde

Wie das bei Berker ist weiß ich nicht. Da hilft nur nachsehen.
Bei Busch Jäger habe ich mal Federn bei der Firma angefordert. Auch die Serienschalter habe ich damit zu Serientastern umgewandelt.
Grüße
Dieter
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: Otto123 am 09 November 2016, 15:31:18
Zitat von: Davy am 09 November 2016, 15:02:10
Danke für Eure schnellen Antworten!
Das mit dem Einbau in die Dosen sehe ich nicht als Problem, da wir ein Fertighaus gebaut haben und ich in den Wänden genug Platz haben. Demnach könnte ich den Aktor hinter der Dose einbauen, oder (falls es welche gibt) noch tiefere Dosen einsetzen.
@Otto: Ja, natürlich hast Du Recht, den Status kann ich so oder so nicht ablesen. ich meinte es auch anders: Im Moment kann ich sagen: Wenn der Schalter oben ist, ist Licht an, wenn er unten ist, dann ist das Licht aus. Wenn ich jetzt den Unterputz-Aktor an den gleichen Schalter hätte anschließen können, dann hätte ja jede Position "an" oder "aus" bedeuten können. Hoffe das ist verständlich ausgedrückt  ;)
Ich habe auch "tiefe" Hohlwanddosen und glaube mir, da geht der Aktor und ein handelsüblicher Taster/Schalter obendrüber  nicht rein. Die Dinger sind nicht UP Dosen optimiert von ihrer Bauform. Ja Du kannst sie rechts links unten in die Wand werfen - finde ich nicht so toll.
Bei den HM-LC-Sw1PBU-FM ist es eigentlich simpel, alter Schalter raus neuer rein und die richtige Adapterplatte für die alte Wippe (Da musst Du schauen ob das System unterstützt wird) drauf - fertig. Dann hast Du die Platte gerade/senkrecht/neutral an der Wand und oben drücken Licht an und unten drücken Licht aus. Quasi Miittelwippe...

An den fehlenden Druckpunkt hat man sich schnell gewöhnt.

Gruß Otto
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: frank am 09 November 2016, 15:36:33
Zitatself01                          self02                         
                       lg              sh              lg              sh             
ActionType             off     off     jmpToTarget     jmpToTarget     
CtDlyOff               geLo            geLo            geLo            geLo           
CtDlyOn                geLo            geLo            geLo            geLo           
CtOff                  geLo            geLo            geLo            geLo           
CtOn                   geLo            geLo            geLo            geLo           
CtValHi                100             100             100             100             
CtValLo                50              50              50              50             
MultiExec              on              off             on              off             
OffDly                 0               0               0               0               
OffTime                unused          unused          unused          unused         
OffTimeMode            absolut         absolut         absolut         absolut         
OnDly                  0               0               0               0               
OnTime                 unused          unused          unused          unused         
OnTimeMode             absolut         absolut         absolut         absolut         
SwJtDlyOff             off             off             off              off             
SwJtDlyOn              off             off             on              on             
SwJtOff                off             off             dlyOn           dlyOn           
SwJtOn                 dlyOff          dlyOff          dlyOff              dlyOff             
self01 müsste der obere taster sein. den schaltest du für long und short ganz aus:sh/lgActionType => off
die beiden änderungen des anderen tasters für short befähigen ihn jetzt auch zum ausschalten. soll für long das selbe verhalten gewünscht sein, änderst du für lg entsprechend oder schaltest lg auch aus, wie am anderen taster.

die daten müssten mit den sw1-fm nun egentlich identisch sein.
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: Brockmann am 09 November 2016, 16:36:21
Zitat von: Davy am 09 November 2016, 12:57:57
Im ersten Schritt möchte ich die Außenbeleuchtungen, welche zur Zeit über normale Schalter geschaltet werden, mittels Unterputz-Aktoren (HM-LC-Sw1-FM bzw. HM-LC-Sw2-FM) bedienen.
Nur mal als Hinweis: Die Erfahrungen mit dem 2-fach-Aktor (HM-LC-Sw2-FM) sind eher durchwachsen.
Der darf ja von Hause aus schon nicht soviel schalten wie der 1fach-Aktor (nichtmal kombiniert) und kann es wohl auch wirklich nicht. Dementsprechend ist die Haltbarkeit wohl auch nicht die Beste, weil das Relais irgendwann "festklebt".
Konnte man hier im Forum schon lesen und auch in den Bewertungen bei ELV beispielsweise.
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: dieter56 am 09 November 2016, 18:04:28
Danke frank,
hat super funktioniert. Mein Frau ist begeistert.
Grüße
Dieter
Titel: Antw:Schalter für HomeMatic durch Taster ersetzen?
Beitrag von: Otto123 am 09 November 2016, 18:21:00
Zitat von: Brockmann am 09 November 2016, 16:36:21
Nur mal als Hinweis: Die Erfahrungen mit dem 2-fach-Aktor (HM-LC-Sw2-FM) sind eher durchwachsen.
Der darf ja von Hause aus schon nicht soviel schalten wie der 1fach-Aktor (nichtmal kombiniert) und kann es wohl auch wirklich nicht. Dementsprechend ist die Haltbarkeit wohl auch nicht die Beste, weil das Relais irgendwann "festklebt".
Konnte man hier im Forum schon lesen und auch in den Bewertungen bei ELV beispielsweise.
Ich habe einen SW2 mit zwei "Lampen" dran, mittlerweile auch LED und es funktioniert gut. Die Relais sind etwas mickrig, dementsprechend können die keine Stromspitzen ab. LED Treiber und Leuchstoffröhren produzieren diese typischerweise.

Ich habe an andere Stelle einen HM-LC-SW2-PB-FM, der ist ähnlich oder noch schlechter aufgebaut. Der klebt regelmäßig, auch zwei LED Lampen dran. Dort habe ich mir mit NTC Widerständen beholfen.

Ich würde die zweifach Aktoren auch nicht unbedingt empfehlen.

Gruß Otto