FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: visionsurfer am 10 November 2016, 08:45:01

Titel: Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 10 November 2016, 08:45:01
Hallo,

ich träume davon meinen Briefkasten in FHEM einzubinden und dann eine Nachricht zu bekommen, wenn Post da ist, aber auch eine Nachricht, wenn die Post entnommen wurde.
Wir haben eigentlich einen ziemlich "normalen" Briefkasten.

Ich hab nicht wirklich Ahnung von löten oder anderer Programmierung von irgendwelchen Platinen. Daher hoffe ich das man vielleicht schon fertige Mittel nehmen kann. Im ersten Moment denke ich an Fensterkontakte. Jetzt hab ich mir meinen Briefkasten mal genauer angeschaut. Leider ist nicht alles glatt. Es gibt quasi ein paar Kanten usw. die halt nicht wirklich bündig sind.

Habt ihr eine Idee, wie man es am besten realisieren kann ? Eventuell doch mit Fensterkontakte ? Wenn ja, welche würdet ihr nehmen. Einen an der Klappe und einen an der Tür ?
Meint ihr das könnte gehen ?

Hat vielleicht jemand schon was ähnliches, mit ähnlichem Briefkasten realisiert ?

Als Anlage mal ein paar Bilder von meinem Briefkasten.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: CBSnake am 10 November 2016, 08:49:40
Hi,
ja wurde schon realisiert, musste mal suchen. War ein Homematic Fensterkontakt, einmal der normale Kontakt und dann haben die HM Fensterkontakte noch einen weiteren Kontakt, den Sabotagekontakt, den kannste dann als 2. Kontakt Zweckentfremden. Ich denke mit Briefkasten oder Post Brief etc findet die suche sicher was.
Grüße
Achim

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk

Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: kumue am 10 November 2016, 08:51:11
hab mal kurz gegoogelt...

https://forum.fhem.de/index.php/topic,43952.15.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,43952.15.html)

https://forum.fhem.de/index.php?topic=35867.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=35867.0)

gibt auch noch mehr treffer..
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: accessburn am 10 November 2016, 09:01:52
Ich hatte es mal mit einem Max!-Fensterkontakt versucht. Aber durch das Metallgehäuse, eine dicke Außenwand und etwa 15-20 Meter Luftlinie kam das Signal einfach nicht durch.
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 10 November 2016, 09:15:32
Hi,

ja die Themen kennen ich zum größten Teil. Allerdings ist das auch schon relativ viel zu löten und zu basteln. Also gerade die Lösung von Benni, die ja ganz gut aussieht, aber doch ein paar Sachen zu bauen sind.
Ich hätte am liebsten einfach 2 fertige Fensterkontakte. Muss ich wohl mal probieren. Eventuell einfach was drunter kleben, damit ich die Kanten überwinden kann ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: schka17 am 10 November 2016, 09:44:20
Hi

ich habe das mit einem HM-SWI-3-FM realisiert.

Beim Öffnen der Aussenklappe wird der Status "Post im Briefkasten" in einem Dummy gesetzt. Beim Öffnen der Innenklappe wir der Status auf leer gesetzt. Daruf dann die entsprechenden Notifys für Benachrichtigung.

Bei der Aussenklappe habe ich ein Reedrelais ohne Gehäuse in den Schlitz geklebt (ist nur ca 2mm dick, dadurch wird der Einwurf nicht behindert), in der Klappe einen runden Magneten (auch ohne Gehäuse).

Bei der Innenklappe einen einfachen magnetischen Fenstersensor.

Da der Briefkasten komplett aus Metall ist hat natürlich die Funktverbindung nicht geklappt, habe dann den HM-SWI-3-FM so positioniert dass ich die Antenne durch das "Beschriftungsfenster" des Briefkastens durchstecken kann, jetzt funktioniert es perfekt. Löten ist zwar kein Problem für mich, ist in diesem Fall aber nur für die zwei Kabel des Reedrelais notwendig. Die Kabel habe ich dann mit Klemmen mit dem HM-SWI-3-FM verbunden, vereinfacht auch das Batterie tauschen.

das mit dem HM Fensterkontakt funktioniert sicher auch, aber den dritten Kanal vom HM-SWI-3-FM will ich noch für die Zustandserkennung des Einfahrtstores verwenden. Der kritische Punkt ist das herausführen der Antenne aus dem Faradayschen Käfigs des Metall Briefkastens.

Gruß

Karl
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 10 November 2016, 09:45:13
Hi,

also in dem oben genannten Thread ist ja hiervon die Rede: HM-SCI-3-FM
Wenn ich das Teil bei Amazon suche, gibt es verschiedene. Was ist da genau das richtige ?

Außerdem stellt sich für mich die Frage, wie bekommt so ein HM-SCI-3-FM Strom ? Ich hab ja im Briefkasten keinen Strom. Der Link zu den Magnetkontakten steht ja im Thread.
Die haben eventuell den Vorteil das Sie etwas kleiner sind, als so fertige Fensterkontakte von Homematic ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 10 November 2016, 09:48:26
@Karl
Danke für die Info. Kannst du vielleicht bei Gelegenheit mal ein paar Bilder einstellen ? Das ich mir den Aufbau anschauen kann ?
Hättest du eventuell einen Link zu dem HM-SWI-3-FM

Mich würde auch interessieren wie man da eine Batterie anschließt ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: kumue am 10 November 2016, 09:52:47
hier ein Link zum  HM-SWI-3-FM
http://www.elv.de/homematic-3fach-funk-schalterschnittstelle-unterputzmontage.html (http://www.elv.de/homematic-3fach-funk-schalterschnittstelle-unterputzmontage.html)

Angetrieben wird das Teil von einer Knopfzelle CR2032.
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Intruder1956 am 10 November 2016, 09:54:11
moin, also bei ELV in der Beschreibung für das Device steht folgendes

Die Eingänge lassen sich für Direktverknüpfungen nutzen, die Eingangs-Zustände aber auch in Programmen verarbeiten.

Das batteriebetriebene Funk-Interface kann sowohl direkt Aktoren ansteuern als auch mit der Homematic Zentrale CCU kommunizieren. Dieses Kontakt-Interface stellt die Funk-Alternative zum vorhandenen ,,wired" Kontakt-Interface des Homematic Systems dar.

Es ist in der Lage, Schaltkontakte (Öffner-/Schliesserkontakte) auf ihre Schaltposition hin zu überwachen, und meldet den aktuellen Zustand bei jeder Änderung an die Homematic Zentrale oder an direkt angelernte Aktoren. So ist es beispielsweise auch möglich, direkt einen Lüfter oder ein Licht in Abhängigkeit einer geöffneten Tür oder eines Fensters schalten zu lassen.

Bindet man solch ein Interface an die Zentrale CCU 1 an, sind die Konfigurationsmöglichkeiten für solche Szenarien sehr vielfältig. Auch bereits vorhandene Überwachungskontakte, z. B. Fensterkontakte, sind so einfach in das Homematic System einbindbar.

Die Montage des flachen Gerätes kann in UP-Schalterdosen, auch hinter Tastern und Schaltern der normalen Hausinstallation erfolgen und somit bisherige Schalter in die neue Hausautomation integriert werden.

also ist es doch mit Strom versorgt :-)
gruß Werner
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Otto123 am 10 November 2016, 09:54:55
Hallo Visionsurfer

hier die drei Installationssender http://www.elv.de/installationssender-homematic-smart-home.html

Aber wirklich toll finde ich die nicht und man muss auch erstmal verstehen welche der richtige ist.

Gruß Otto
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 10 November 2016, 10:04:38
Hi,

Danke für Eure Hilfe:
O.K. wenn ich das richtig verstanden habe, könnte also alles damit gehen.

http://www.elv.de/homematic-3fach-funk-schalterschnittstelle-unterputzmontage.html
und
https://www.amazon.de/Magnetkontakt-Fensterkontakt-Reedkontakt-Alarmanlage-Alarmkontakt/dp/B00FOIUBZM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1454412743&sr=8-1&keywords=magnetkontakte

Antenne aus dem Namensschild schauen lassen, müsste bei mir auch gehen.

Keine Ahnung ob man die Reedkontakte dann einfach an die Schaltschnittstelle schrauben kann, oder ob das gelötet werden muss. Wobei 1-2 Lötpunkte werde ich grundsätzlich wahrscheinlich noch hinbekommen. Meine LED Stripes hab ich auch zusammen gelötet :)

Ich habe mir gerade mal die Anleitung von der Funk Schalterschnittstelle angeschaut. Da müssen ja dann "nur" die beiden Adern vom Reedkontakt mit den beiden Adern von der Schnittstelle verbunden werden. Sollte ja wahrscheinlich nicht sooo schwer sein.

Grüße,
Visionsurfer

Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Otto123 am 10 November 2016, 10:14:02
Den Du ausgesucht hast ist der SWI, Zitat
ZitatHinweis: Für die Zustandsauswertung von Schaltkontakten ist dieses Modul nicht geeignet, hierzu bitte folgendes Produkt wählen: Schließerkontakt-Interface für Öffner und Schließerkontakte; Artikel-Nummer: 68-09 20 68
Der SWI sendet bei Zustandswechsel ein Signal. Ob jetzt geschlossen oder offen kann der nicht erkennen. Nur das geöffnet oder geschlossen wurde.

Gruß Otto
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: schka17 am 10 November 2016, 10:19:49
Zitat von: Otto123 am 10 November 2016, 10:14:02
Den Du ausgesucht hast ist der SWI, Zitat Der SWI sendet bei Zustandswechsel ein Signal. Ob jetzt geschlossen oder offen kann der nicht erkennen. Nur das geöffnet oder geschlossen wurde.

Gruß Otto

Naja, aufgrund des Zustandswechsel kannst du schon erkennen ob er offen oder zu ist. Aber beim Batteriewechsel musst du aufpassen.
Mach ich mit einem Notify.

Briefkasten_.*:trigger.* {
my $bno = $1 if (ReadingsVal("$NAME", "trigger", 0) =~ m/(\d+)/);
Log 1,"$NAME ist $bno";
if ($bno & 1) {
fhem ("setreading $NAME Klappe geschlossen");
fhem ("setreading Briefkasten $NAME geschlossen");
}
else{
fhem ("setreading $NAME Klappe offen");
fhem ("setreading Briefkasten $NAME offen");
}
}


Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: schka17 am 10 November 2016, 10:22:41
Zitat von: visionsurfer am 10 November 2016, 09:48:26
@Karl
Danke für die Info. Kannst du vielleicht bei Gelegenheit mal ein paar Bilder einstellen ? Das ich mir den Aufbau anschauen kann ?
Hättest du eventuell einen Link zu dem HM-SWI-3-FM

Mich würde auch interessieren wie man da eine Batterie anschließt ?

Grüße,
Visionsurfer

Würde Bilder gerne uploaden, aber irgendwie funkt das nicht
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Otto123 am 10 November 2016, 10:29:36
Zitat von: schka17 am 10 November 2016, 10:22:41
Würde Bilder gerne uploaden, aber irgendwie funkt das nicht
Erweiterte Optionen -> Datei auswählen ...
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: schka17 am 10 November 2016, 10:31:58
Zitat von: Otto123 am 10 November 2016, 10:29:36
Erweiterte Optionen -> Datei auswählen ...

jaja, dazu bin schon in der Lage, aber sobald ich Schreiben klicke ist das Formular leer. Vielleicht geht es mit tapatalk, probiere ich gleich
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: schka17 am 10 November 2016, 10:37:08
So, hier jetzt


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 10 November 2016, 10:44:10
ok. Ich hab das Teil jetzt mal bestellt. Zum "spielen" reicht erst mal ein Signal. Also ja der Zustandswechsel. Ich denke da ist es nicht sooo MEGA wichtig ob nun offen oder geschlossen.
Normal macht der Postbote den schlitz auf und wirft die Post ein. Dann geht die Klappe wieder zu. Wie gesagt, keine Ahnung ob das so funktioniert wie ich es mir vorstellen.

Nur die Reedkontakte muss ich mir noch besorgen.

Wenn es nicht so gut funktioniert, kann ich immer noch das andere Teil bestellen.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Benni am 10 November 2016, 11:18:06
Ich hab's so umgesetzt:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,43952.msg399207.html#msg399207

Funktioniert seither absolut zuverlässig!  8)

Nur die geplante Einbindung des Zeitungsrohrs habe ich noch nicht umgesetzt (eine von vielen Baustellen ;D)
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 10 November 2016, 11:23:25
Hi Benni,

ja deine Anleitung, bzw. dein Projekt, dient quasi auch als "Vorlage" :)
Musstest du da viel löten ?

Wie oben beschrieben hab ich die beiden Teile bestellt. Also den Sender und die Reedkontakte. Ich hoffe das ich es zusammen bekomme und in meinem Briefkasten einbauen kann.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Otto123 am 10 November 2016, 11:24:25
Zitat von: visionsurfer am 10 November 2016, 10:44:10
ok. Ich hab das Teil jetzt mal bestellt. Zum "spielen" reicht erst mal ein Signal. Also ja der Zustandswechsel. Ich denke da ist es nicht sooo MEGA wichtig ob nun offen oder geschlossen.
Normal macht der Postbote den schlitz auf und wirft die Post ein. Dann geht die Klappe wieder zu. Wie gesagt, keine Ahnung ob das so funktioniert wie ich es mir vorstellen.

Nur die Reedkontakte muss ich mir noch besorgen.

Wenn es nicht so gut funktioniert, kann ich immer noch das andere Teil bestellen.

Grüße,
Visionsurfer
Der SCI wäre eventuell der Bessere http://www.elv.de/homematic-schliesserkontakt-interface-fuer-oeffner-und-schliesserkontakte.html
Den hat Benni auch eingesetzt. Der erkennt wirklich den Schaltzustand.

Ich würde ja den HM-MOD-Em-8 nehmen, aber der ist nur für "Löter"  ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: kumue am 10 November 2016, 11:27:26
Löten scheint ja ein Thema zu sein  :D

Falls benötigt...https://forum.fhem.de/index.php/topic,43578.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,43578.0.html)  ;)
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Benni am 10 November 2016, 11:29:31
Zitat von: visionsurfer am 10 November 2016, 11:23:25
Musstest du da viel löten ?

Nö! Da ist gar nix gelötet. Den SCI habe ich als Fertiggerät gekauft und die Magnetkontakte einfach per Lüsterklemme an den SCI angeklemmt. Fertig!

Das ganze einfach mit Powerstrips (Weiß allerdings nicht mehr welche Marke, Tesa war's nicht) in den Briefkasten geklebt. Hält und ist ggf. auch wieder problemlos rückbaubar, was spez. für Leute in Vermietung interessant sein dürfte.
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Ralf W. am 10 November 2016, 11:37:09
Meine Lösung, vielleicht hilfreich:

HM-SCI-3-FM / heute würde ich einen HM-MOD-Em-8 nehmen
Internals:
   DEF        35C8E5
   IODev      HMLAN1
   NAME       FL_Briefkasten
   NOTIFYDEV  global
   NR         201
   NTFY_ORDER 50-FL_Briefkasten
   STATE      CMDs_done
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 FL_Briefkasten_Tuer
   channel_02 FL_Briefkasten_Einwurf
   channel_03 FL_Briefkasten_nn
   Readings:
     2016-11-10 08:59:43   Activity        alive
     2016-01-29 13:15:54   CommandAccepted yes
     from archivexx        D-firmware      1.2
     from archivexx        D-serialNr      LEQ1455369
     2016-01-29 13:16:23   PairedTo        0x1E9E37
     2016-01-29 13:12:25   R-cyclicInfoMsg off
     2016-01-29 13:16:23   R-pairCentral   0x1E9E37
     2016-01-29 13:16:23   RegL_00.        02:01 09:00 0A:1E 0B:9E 0C:37 14:06 00:00
     2016-11-10 07:17:01   battery         ok
     2016-11-10 07:17:01   state           CMDs_done
   Helper:
     HM_CMDNR   1
     mId        005F
     rxType     12
     tmplChg    0
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Io:
       newChn     +35C8E5,00,02,00
       rxt        2
       vccu       VCCU
       p:
         35C8E5
         00
         02
         00
       prefIO:
         HMLAN1
     Mrssi:
       mNo
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       dev        1
     Rssi:
     Shadowreg:
     Tmpl:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   IOgrp      VCCU:HMLAN1
   actCycle   028:00
   actStatus  alive
   autoReadReg 0_off
   comment    KaufDatum    2014-12-29
              KaufFirma    ELV
              BattWechsel  2015-01-01
   expert     2_full
   firmware   1.2
   model      HM-SCI-3-FM
   room       55_Aussenbereich,55_Flur
   serialNr   LEQ1455369
   subType    threeStateSensor
   webCmd     getConfig:clear msgEvents

Internals:
   DEF        35C8E501
   NAME       FL_Briefkasten_Tuer
   NOTIFYDEV  global
   NR         203
   NTFY_ORDER 50-FL_Briefkasten_Tuer
   STATE      closed
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   device     FL_Briefkasten
   Readings:
     2016-01-29 13:12:25   R-eventDlyTime  0 s
     2016-01-29 13:12:25   R-sign          off
     2016-01-29 13:16:24   RegL_01.        08:00 20:60 21:00 22:00 30:06 00:00
     2016-11-10 07:17:01   contact         closed (to VCCU)
     2016-11-10 07:17:01   state           closed
     2016-11-10 07:17:01   trigger_cnt     162
   Helper:
     tmplChg    0
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Role:
       chn        1
     Shadowreg:
     Tmpl:
Attributes:
   model      HM-SCI-3-FM
   peerIDs    00000000,
   room       55_Flur

Internals:
   DEF        35C8E502
   NAME       FL_Briefkasten_Einwurf
   NOTIFYDEV  global
   NR         204
   NTFY_ORDER 50-FL_Briefkasten_Einwurf
   STATE      closed
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     02
   device     FL_Briefkasten
   Readings:
     2016-01-29 13:12:26   R-eventDlyTime  0 s
     2016-01-29 13:12:26   R-sign          off
     2016-01-29 13:16:25   RegL_01.        08:00 20:60 21:00 22:00 30:06 00:00
     2016-11-10 03:38:15   contact         closed (to VCCU)
     2016-11-10 03:38:15   state           closed
     2016-11-10 03:38:15   trigger_cnt     192
   Helper:
     tmplChg    0
     Expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     Role:
       chn        1
     Shadowreg:
     Tmpl:
Attributes:
   model      HM-SCI-3-FM
   peerIDs    00000000,
   room       55_Flur


Und Aktion:
Briefasten geleert
Internals:
   DEF        FL_Briefkasten_Tuer:open set du_WZ_LED_08.* green
   NAME       ny_WZ_LED_08_leer
   NOTIFYDEV  FL_Briefkasten_Tuer
   NR         704
   NTFY_ORDER 50-ny_WZ_LED_08_leer
   REGEXP     FL_Briefkasten_Tuer:open
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2016-11-10 08:59:37   state           active
Attributes:
   room       99_StatusWZ

Briefkasten Einwurf
Internals:
   DEF        FL_Briefkasten_Einwurf:open set du_WZ_LED_08.* yellow
   NAME       ny_WZ_LED_08_Post
   NOTIFYDEV  FL_Briefkasten_Einwurf
   NR         703
   NTFY_ORDER 50-ny_WZ_LED_08_Post
   REGEXP     FL_Briefkasten_Einwurf:open
   STATE      active
   TYPE       notify
   Readings:
     2016-11-10 08:59:37   state           active
Attributes:
   room       99_StatusWZ

Briefkasten Klappen offen
Internals:
   CMD        set du_WZ_LED_08.* red ; trigger wd_WZ_LED_08_offen .
   DEF        FL_Briefkasten_Einwurf:open 00:05 FL_Briefkasten_Einwurf:closed set du_WZ_LED_08.* red ; trigger wd_WZ_LED_08_offen .
   NAME       wd_WZ_LED_08_offen
   NR         206
   NTFY_ORDER 50-wd_WZ_LED_08_offen
   RE1        FL_Briefkasten_Einwurf:open
   RE2        FL_Briefkasten_Einwurf:closed
   STATE      defined
   TO         300
   TYPE       watchdog
   Readings:
     2016-11-10 03:38:12   Activated       activated
     2016-11-09 09:26:58   Triggered       triggered
Attributes:
   room       99_StatusWZ

Dummy
Internals:
   NAME       du_WZ_LED_08_FL_Briefkasten
   NR         295
   STATE      green
   TYPE       dummy
   Readings:
     2016-11-10 07:16:56   state           green
Attributes:
   devStateIcon green:10px-kreis-gruen red:10px-kreis-rot yellow:10px-kreis-gelb
   room       99_StatusWZ,00_Wohnzimmer
   setList    state:green,red,yellow

Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 10 November 2016, 11:37:39
Hi,

Danke @all.
Ok. Dann warten wir mal auf die Teile. Dann noch Daumen drücken, ob der Funk reicht :)
Bin schon mega gespannt. Ich hoffe das mein Elektronikladen vor Ort ein paar Reedkontakte hat, das ich am Wochenende schon mal spielen kann :)

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 10 November 2016, 19:45:41
Reedkontakte sind niedlich, aber die Magnete nicht. Schöne Alternative ist das hier:
https://www.conrad.de/de/neigungssensor-print-gewinkelt-1-schliesser-1-oeffner-185271.html

Ist auch stabil gegen Windstöße...

Ach ja: Da mein Zeitungsbote nicht intelligent genug ist, selbige komplett durch den Schlitz zu stecken, wird ihm künftig aus meiner DoorPi-Anlage entgegenschallen "Bitte die Zeitung vollständig einstecken".

LG

pah
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: ernst1024 am 10 November 2016, 19:53:55
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 10 November 2016, 19:45:41

Ach ja: Da mein Zeitungsbote nicht intelligent genug ist, selbige komplett durch den Schlitz zu stecken, wird ihm künftig aus meiner DoorPi-Anlage entgegenschallen "Bitte die Zeitung vollständig einstecken".

LG

pah

Was hat das denn mit Intelligenz zu tun? Vermutlich nur ein gestresster Bote der vor seinem eigentlichen Job noch ein paar Euro dazuverdienen muss. Dem ist da sowas von egal wie weit er ihnen die Zeitung reinsteckt.
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 11 November 2016, 06:42:36
ZitatWas hat das denn mit Intelligenz zu tun?
Nun, nicht ganz zufällig kenne ich ihn persönlich. Das war also keine Vermutung von mir, sondern eine aus der Erfahrung belegbare Tatsache. Macht ja nichts, es können nicht alle Leute gleich sein - darum ist auch in der Durchsage das Wort "Bitte" enthalten...

LG

pah
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 05 Dezember 2016, 09:22:32
Guten Morgen,

ich wollte am Wochenende meinen Briefkasten in FHEM einbinden. Ich hab mittlerweile alle Bauteile da. Ich hab mal zur Probe alles miteinander verbunden und scheinbar funktioniert es auch wunderbar.
Dann wollte ich es in meinen Briefkasten einbauen.

Nur hab ich keine Ahnung, wie ich es sinnvoll irgendwo unterbringen kann. Ich hab auch so einen Magnet Reedkontakt.

Das blöde ist, meine Klappe ist nicht ganz gerade und dann gibt es ja unter der Klappe so eine Kante, über die der Brief geschoben wird. Da kann man überall nur so blöd was befestigen.
Hinten ist leider kein Platz um es so zu machen, wie es @Benni gemacht hat.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee ?

Bilder von meinem Briefkasten sieht man im ersten Posting.

Oder gibt es eventuell doch sehr kleine Reedkontakte ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Benni am 05 Dezember 2016, 09:40:52
Irgendwie so?
(s. bearbeitetes Bild im Anhang)

Statt des original Magneten kann man auch einen anderen, ggf. deutlich kleineren nehmen
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 05 Dezember 2016, 09:47:08
Hey Benni,

tausend Dank. WOW, sieht super aus. Deine Zeichnung :)

Kann ich mir da einfach irgendeinen Magneten kaufen, der da passen würde ? Also spielt das grundsätzlich keine Rolle, was das für einer ist ?

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Benni am 05 Dezember 2016, 10:01:06
Zitat von: visionsurfer am 05 Dezember 2016, 09:47:08
Also spielt das grundsätzlich keine Rolle, was das für einer ist ?

Spielt keine Rolle, er muss lediglich stark genug sein, dass er den Kontakt auslöst.

Ach ja! Der Briefkasten ist ja aus Metall. So ein Metallkäfig ist für Funkverkehr immer ein Hindernis. Schau zu, dass du die Antenne des Funksenders ggf. durch ein kleines Loch in der Briefkastenwand/-boden aus dem Kasten führen könntest, sollte es zu Funkproblemen kommen.
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 05 Dezember 2016, 10:05:12
Hi,

ja genau. Das muss ich auch noch lösen.

Kann man die Antenne von so einem Homematic Sender einfach "verlängern". Weil ich wollte es dann quasi aus dem Schlitz schauen lassen, wo das Namensschild hängt.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Benni am 05 Dezember 2016, 10:25:35
Zitat von: visionsurfer am 05 Dezember 2016, 10:05:12
Kann man die Antenne von so einem Homematic Sender einfach "verlängern". Weil ich wollte es dann quasi aus dem Schlitz schauen lassen, wo das Namensschild hängt.

Verlängern ist bei Antennen schlecht, denn das verändert die Antennencharakteristik.
Aber du kannst ja einfach an geeigneter Stelle ein 2mm Loch bohren um die Antenne nach außen zu führen. Das kann auch an der Rückwand oder am Boden sein, da fällt es dann jeweils auch kaum auf.

Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 05 Dezember 2016, 10:32:00
ok. Danke für die Info. Werde ich mal probieren. Muss erst mal sehen, wo ich einen passenden Magneten finden kann.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 05 Dezember 2016, 10:39:15
Geht auch hiermit, benötigt keinen Magneten:

http://www.conrad.biz/ce/de/product/185271/Neigungssensor-Print-gewinkelt-1-Schliesser-1-Oeffner

Funktionsweise: in geschlossenem Gehäuse rollt eine Kugel und schließt diesen oder jenen Kontakt.

LG

pah
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 05 Dezember 2016, 10:50:52
Hallo,

hört sich grundsätzlich auch interessant an. Hier weiß ich dann aber nicht genau, was ich wie verbinden muss und es sieht fast so aus, das ich da ohne Löten nicht drum rum komme :)
Bei den Reedkontakten hab ich einfach alles mit Lüsterklemmen verbunden und fertig.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Benni am 05 Dezember 2016, 10:54:15
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 05 Dezember 2016, 10:39:15
Geht auch hiermit

Der Nachteil dabei ist allerdings, dass ich die Verbindungsleitung dann auch an der Klappe habe. Im Anderen Fall reicht ein einfacher Magnet. Bspw. sowas:

https://www.amazon.de/20-Mini-Magnete-ultrastark-Oblique-Unique/dp/B01FD43RNO

Muss ich u.U. Nicht mal verkleben, sondern hält von alleine :)
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: ZnarfMe am 05 Dezember 2016, 10:55:32
Hallo zusammen

Ich selber nutze hierfür folgenden Sensor. 

Vorteil ist das dieser auf Erschütterung reagiert. Das mit dem Magneten habe ich versucht war aber auf Dauer für mich nicht das richtige. Hängt aber auch von den Gegebenheiten am Briefkasten ab.

Vibration Schalter Taster 10M Ohm SW - 18010P

Gruß Franz


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 05 Dezember 2016, 11:00:17
ok. Auch interessant. Ich versuch es erst mal mit meinen Reedkontakten. Ich hab mal die Magnete wie von Benni gezeigt, bestellt. Mal schauen ob die reichen. Die sind ja so klein, das es auf jeden Fall passen sollte.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Markus M. am 05 Dezember 2016, 12:17:25
Bei mir ist es ein optischer Kontakt geworden, vor den die Briefe über eine Rampe wandern.
Als Status habe ich damit "leer" oder "Brief".
Klappt allerdings nicht wenn was grosses oben in den Einwurfschlitz geklemmt wird.
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: visionsurfer am 05 Dezember 2016, 12:21:18
Hi,

genau. Daher ist es mit dem Reedkontakt und so wie von @Benni gezeichnet eventuell besser. Weil dann steht es auch open wenn etwas in den Schlitz geklemmt wird und vielleicht nicht ganz rein passt.

Grüße,
Visionsurfer
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: waschbaerbauch am 05 Dezember 2016, 17:13:17
Bei mir hab ich für den Anfang eine sehr einfache und bestimmt noch nicht perfekte Lösung gewählt. Als Signalgeber hab ich zwei dieser Tür- und Fensterkontakte (https://www.aliexpress.com/item/Free-Shipping-Hot-Sale-White-433-Mhz-Sensors-Wireless-Door-Window-Magnet-Entry-Detector-Sensor-for/32698159481.html) genommen. Der Signalduino empfängt sie als IT und das auch nur mit dem Status 'open'. Aktuell lasse ich kurz nach Mitternacht die beiden Notifies auf state = closed setzen, wobei ich hier grad gelesen hab das es natürlich auch Sinn macht den Briefeinwurfkontakt vom Leerungskontakt zurück setzen zu lassen. Bisher schau ich einfach ob etwas eingeworfen wurde und vergleiche Leerungszeit und Einwurfzeit. Zum Glück ist mein Briefkasten komplett in Kunststoff gehalten.
Titel: Antw:Briefkasten in FHEM einbinden
Beitrag von: Benni am 05 Dezember 2016, 18:06:20
Zitat von: waschbaerbauch am 05 Dezember 2016, 17:13:17
Zum Glück ist mein Briefkasten komplett in Kunststoff gehalten.

Es muss ja nicht unbedingt zu Problemen kommen, wenn der Briefkasten aus Metall ist. Meiner ist auch komplett aus Edelstahl, der SCI ist komplett, inkl. Antenne im Briefkasten montiert und ich hatte noch nie Funkprobleme :D