FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Bastel-Frank am 10 November 2016, 12:02:36

Titel: HM-TC-IT-WM-W-EU schaltet HM-LC-Sw4-DR / Einstellung mit Stellrad
Beitrag von: Bastel-Frank am 10 November 2016, 12:02:36
Ich habe den Hutschienen-Aktor (HM-LC-Sw4-DR) mit dem Thermostat (HM-TC-IT-WM-W-EU) (Kanal SwitchTr) gepeert. Wenn ich nun an dem Stellrad vom Thermostat dreht schaltet sich der Hutschienen-Aktor (nachdem ich ein paar Register verändert habe) brav ein- und aus, je nachdem ich welche Wunsch-Temperatur am Thermostat eingestellt habe.
Nun ist aber anscheinend so, dass die mit dem Stellrad eingestellte Wunsch-Temperatur nach einer gewissen Zeit von den Temperatur-Programmen vom Thermostat überschrieben werden. Das ist nicht schön, da man mit dem Stellrad alleine die Temperatur einstellen soll.
Wie kann ich dieses Verhalten erreichen?

Frank
Titel: Antw:HM-TC-IT-WM-W-EU schaltet HM-LC-Sw4-DR / Einstellung mit Stellrad
Beitrag von: LuckyDay am 10 November 2016, 12:16:37
Modus manuell ? und nicht auto oder zentral
Titel: Antw:HM-TC-IT-WM-W-EU schaltet HM-LC-Sw4-DR / Einstellung mit Stellrad
Beitrag von: Bastel-Frank am 10 November 2016, 12:28:03
Kann ich den Modus auch per fhem einstellen, und verhindern, dass der Modus geändert wird.
Titel: Antw:HM-TC-IT-WM-W-EU schaltet HM-LC-Sw4-DR / Einstellung mit Stellrad
Beitrag von: Bastel-Frank am 10 November 2016, 13:10:22
Habe beides gefunden:

Manueller Betrieb mit set <Thermostat>_Climate controlMode manual einstellen und
Tastensperre für die Betriebsart einstellen mit: set <Thermostat> regSet modusBtnLock on
Titel: Antw:HM-TC-IT-WM-W-EU schaltet HM-LC-Sw4-DR / Einstellung mit Stellrad
Beitrag von: sumsum am 10 November 2016, 14:37:52
nur zur Ergänzung:
Hier http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#Heizungsteuerung_f.C3.BCr_HM_Wand-_und_Heizk.C3.B6rperthermostate (http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#Heizungsteuerung_f.C3.BCr_HM_Wand-_und_Heizk.C3.B6rperthermostate) ist die Definition einer ReadingsGroup beschrieben.
Da kannst du direkt mittels Klick den Modus ändern sowie Lock/Unlock machen.
Ich finde das sehr praktisch, so muss man nicht immer die Befehle absetzen.