Hallo,
ich habe einen Raspberry3 und möchte darauf FHEM einrichten.
Und dann möchte ich den PI als WLAN Access Point einrichten um direkt mit dem Handy / Tablett auf FHEM zugreifen zu können. Hat das schon jemand verwirklicht ? Oder evtl. ein paar Hinweise für mich, wie ich das umsetzen könnte ??
Mit freundlichen Grüßen
verwegener
Zitat von: verwegener am 10 November 2016, 17:30:14
ich habe einen Raspberry3 und möchte darauf FHEM einrichten.
Und was spricht dagegen?
Zitat von: verwegener am 10 November 2016, 17:30:14
Und dann möchte ich den PI als WLAN Access Point einrichten um direkt mit dem Handy / Tablett auf FHEM zugreifen zu können. Hat das schon jemand verwirklicht ? Oder evtl. ein paar Hinweise für mich, wie ich das umsetzen könnte ??
Das hat mit FHEM erst einmal nichts zu tun!
Guckst Du hier (http://de.lmgtfy.com/?q=raspberry+3+als+access+point)!!! 8)
Gruß
Dan
Zitat von: DeeSPe am 10 November 2016, 17:35:52
Guckst Du hier (http://de.lmgtfy.com/?q=raspberry+3+als+access+point)!!! 8)
SUPER HINWEIS ;D
Leider nicht so einfach, wie das hier behauptet wird...benutzte OpenWrt/LEDE auf Raspberry Pi 3, um den Routeraspekt ordentlich konfigurierbar zu haben...leider sind die Linux Broadcom Treiber für Onboard Wifi und Bluetooth absolut unbrauchbar weil instabil...und die Hardware von der Reichweite her sehr bescheiden...
Deshalb musste ich hier auf extern USB-Wifi-Adapter gehen. Dort wiederum beherrschen nicht alle den AP-Mode und Broadcom und andere Problemfälle muss man hier auch wieder vermeiden...
Mit LEDE läuft dann wiederum FHEM zunächst nur eingeschränkt weil nicht alle Perl Module zur Verfügung stehen.
-> habe ich dann über ein debian stretch chroot (debianWRT) gelöst...
Funktioniert nun alles superstabil...ist aber viel Aufwand, und knowhow nötig, für die einzelnen Aspekte...