FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: reen am 10 November 2016, 18:52:51

Titel: separate Plots für Tages/Monats Verbrauch
Beitrag von: reen am 10 November 2016, 18:52:51
Hi zusammen,

ich würde gerne zwei separate Plots erstellen, welches mir von einem Gerät jeweils den Tages- und Monatsverbrauch anzeigen, in Säulendiagrammen.

Meine Idee wäre, für das Geräte jeweils userReadings zu erstellen, für verbrauch_Tag und verbrauch_Monat.
Diese userReadings sollten dann immer zum Tagesende bzw. Monatsende getriggert werden (wäre das mit einem DOIF möglich, oder vielleicht noch besser aus der Funktion des userReadings?) und dann jeweils die Differenz zwischen dem letzten Readingwert und dem aktuellen Wert ermitteln und eintragen.)
Dann müsste noch jeweils ein Plot erzeugt werden, welches eben die jeweilige Zeitsache im Diagramm entspricht, also sich von den anderen regulären Plots unterscheidet und einfach diese Readingwerte aus dem Logfile zieht.

Ist das im gesamten so möglich und hätte jemand ein Vorschlag wie ich de Readings am besten triggern kann und wie ich die Zeit die letzten Tages bzw Monats events erhalte?

Würde mich über Ideen freuen.
Habe auch schon das HourCounter Modul gefunden, würde es aber gerne über Geräteeigene Readings umsetzten.

Viele Grüße
reen


Titel: Antw:separate Plots für Tages/Monats Verbrauch
Beitrag von: frank am 10 November 2016, 18:59:25
schon mal nach dem statsticsmodul geschaut?
Titel: Antw:separate Plots für Tages/Monats Verbrauch
Beitrag von: reen am 10 November 2016, 23:49:40
Hallo Frank,
Danke für den Hinweis, das Modul habe ich noch nicht gekannt.
Das macht ja genau die Readings die ich brauche! :) Versuche gerade noch die statistic auf die relevanten Readings zu lenken.
Wird hier nur der "letzte" (Tag/Monat) angezeigt, oder kann man auch die älteren Werte einsehen?
Wie sieht es hier mit den Plots aus? kann man für diese dann eigene Zeitachsen definieren, unabhängig der anderen Plots?
Titel: Antw:separate Plots für Tages/Monats Verbrauch
Beitrag von: frank am 11 November 2016, 11:04:45
ZitatWird hier nur der "letzte" (Tag/Monat) angezeigt, oder kann man auch die älteren Werte einsehen?
ich nutze das modul derzeit nicht. am besten immer selber testen und anregungen aus commandref, forum und wiki holen. soweit ich erinnere immer der aktuelle und der letzte. im log hast du dann aber jeden tag ein neues reading mit dem letzten. letztendlich also für alle vergangenen tage/monate/jahre. du musst allerdings schauen und ggf ändern, dass die readings, auch wie gewollt gelogt, werden.

ZitatWie sieht es hier mit den Plots aus? kann man für diese dann eigene Zeitachsen definieren, unabhängig der anderen Plots?
jede grafik/svg hat immer eine zeitachse, die für alle plots/linien gilt. du kannst aber in jedem raum mehrere svg mit jeweils unterschiedlichen zeitachsen parallel anzeigen lassen.
Titel: Antw:separate Plots für Tages/Monats Verbrauch
Beitrag von: reen am 11 November 2016, 23:29:01
Danke Frank, das ist zumindest eine Option die in Frage kommt.
Aber gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, einfach ein Plot zu erzeugen, welches über die function sich aus den existierenden Logeinträgen die Tages/Monats Verbräuche selbst ausrechnet und Plottet?

Titel: Antw:separate Plots für Tages/Monats Verbrauch
Beitrag von: frank am 12 November 2016, 08:14:53
ZitatAber gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, einfach ein Plot zu erzeugen, welches über die function sich aus den existierenden Logeinträgen die Tages/Monats Verbräuche selbst ausrechnet und Plottet?
kenne ich nicht. nach meinem wissen hier auch nicht realisierbar, wenn ich dich richtig verstehe. ichkönnte mir aber eine funktion für logproxy vorstellen, kenne ich aber auch nicht. müsstest du wohl selber bauen.

welches problem hast du mit der anderen "option"?

edit:
hiernach https://forum.fhem.de/index.php/topic,60104.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,60104.0.html) gibt es wohl eine funktion delta-d, diei vielleicht das macht, was du suchst, zumindestens tagesweise.
Titel: Antw:separate Plots für Tages/Monats Verbrauch
Beitrag von: reen am 12 November 2016, 12:35:38
Zitatwelches problem hast du mit der anderen "option"?

Einmal denke, ich dass es ja eigentlich unnötig ist, extra readings zu erzeugen welche zusätzlich mit Werten gefüllt wird, die auch nur aus den existierenden Daten errechnet werden.
Zum anderen ist man dann ja von den extra "delta"-Readings abhängig. Nur was dort auch eingetragen ist, würde angezeigt werden.
Mit dem errechnen der schon existierenden Einträge aus dem FileLog direkt im Plot könnte man dann ja auf die eh schon vorhandenen Daten zugreifen.
Zitathiernach https://forum.fhem.de/index.php/topic,60104.0.html gibt es wohl eine funktion delta-d, diei vielleicht das macht, was du suchst, zumindestens tagesweise.
das ist ja genial! :) ...genau sowas meinte ich, mal sehen ob da auch noch delta-w/-m mal möglich ist.

jetzt habe ich wirklich einige Ansätze, zu denen ich mir mal Gedanken machen kann, vielen Dank!