Hallo,
ich habe seit unbekannter Zeit das Problem das ich keine aktive Aktualisierung des Switch Status und der Readinggroups mehr in FHEMWEB bekomme.
Aufgefallen ist mir dies im TabletUI, dort kam keine Aktualisierung.
Beim Fehlersuchen entdeckte ich das es im FHEMWEB das selbe ist.
Ich schalte meinen Switch und es wird das Icon nicht Aktualisiert.
Erst bei einem Refresh der Seite aktualisiert sich der Status.
Longpoll ist auf 1
Hat jemand eine Idee, bin ratlos...
Hallo
Da bist Du nicht der einzige.
Ist bei mir seit einiger Zeit (2-4 Wochen) das Gleiche. Wenn ich das Device im Browser geöffnet habe, sehe ich keine Aktualisierung, erst wenn ich die Seite im Browser aktualisiere, wird der aktuelle, richtige Status gezeigt. Im Event-Log kommen die Meldungen aber an, im Floorplan wird der Status auch immer aktualisiert.
Hallo digiart,
der Zeitraum kommt mit meinem Problem gleich.
Ich hoffe das uns hier ein Spezialist weiterhilft.
Habe keine Lust alles neu Aufzusetzen.
Danke und Gruß
Dürfte nicht mit der Grundinstallation zu tun haben. Ich hab's bei zwei FHEM-Installationen auf unterschiedlicher Hardware (1 x Raspberry Pi, 1 x HP Microserver)
Hier gibt es kein Problem. Ohne mehr Informationen (Logs, Konsole, lists, um welche Geräte handelt es sich etc. - das Übliche eben) wird man euch wohl nicht helfen können.
Ggf. ist das auch der falsche Forenbereich.
schaut mal in die javascript konsole des browsers. meist sieht man hier einen fehler oder der virenchecker funkt dazwischen.
OK, dann versuche ich es mal richtig zu machen.
Da es alle Schalter betrifft nehme ich exemplarisch mal diesen.
Das list:
Internals:
CFGFN /opt/fhem/FHEM/Buero.cfg
DEF 1B975A
HMLAN1_MSGCNT 7
HMLAN1_RAWMSG R53DA61ED,0001,3FE5433B,FF,FFB8,0780021B975A001ABC0101C80048
HMLAN1_RSSI -72
HMLAN1_TIME 2016-11-11 15:46:10
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 7
NAME SWA_ZIB_FEN
NOTIFYDEV global
NR 82
NTFY_ORDER 50-SWA_ZIB_FEN
STATE on
TYPE CUL_HM
lastMsg No:07 - t:02 s:1B975A d:001ABC 0101C80048
protLastRcv 2016-11-11 15:46:10
protSnd 7 last_at:2016-11-11 15:46:10
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-72.16 min:-73 max:-70 lst:-72 cnt:6
rssi_at_HMLAN1 avg:-71.57 min:-73 max:-70 lst:-72 cnt:7
Readings:
2016-11-11 15:46:10 CommandAccepted yes
2016-02-25 19:36:51 D-firmware 2.1
2016-02-25 19:36:51 D-serialNr JEQ0092828
2016-02-25 19:41:03 PairedTo 0x001ABC
2016-02-25 19:37:02 R-pairCentral 0x001ABC
2016-02-25 19:37:02 R-sign off
2016-02-25 19:41:02 RegL_00. 02:01 0A:00 0B:1A 0C:BC 15:FF 00:00
2016-02-25 19:41:03 RegL_01. 08:00 00:00
2016-11-11 15:46:10 deviceMsg on (to HMLAN1)
2016-11-11 15:46:10 level 100
2016-11-11 15:46:10 pct 100
2016-11-11 15:46:10 recentStateType ack
2016-11-11 15:46:10 state on
2016-11-11 15:46:10 timedOn off
Helper:
HM_CMDNR 7
cSnd 11001ABC1B975A0201000000,11001ABC1B975A0201C80000
dlvlCmd ++A011001ABC1B975A0201C80000
mId 0069
rxType 1
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +1B975A,00,00,00
nextSend 1478875570.57347
prefIO
rxt 0
vccu
p:
1B975A
00
00
00
Mrssi:
mNo 07
Io:
HMLAN1 -70
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
Hmlan1:
avg -72.1666666666667
cnt 6
lst -72
max -70
min -73
At_hmlan1:
avg -71.5714285714286
cnt 7
lst -72
max -70
min -73
Attributes:
IODev HMLAN1
Licht LichtGES
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.1
group Licht
model HM-LC-Sw1PBU-FM
peerIDs 00000000,
room 5_Büro
serialNr xxxxxxxxxxx
subType switch
userattr Licht Licht_map room_map structexclude
webCmd toggle:on:off:statusRequest
Das Log beim Schalten:
2016.11.11 15:44:34 3: CUL_HM set SWA_ZIB_FEN on
2016.11.11 15:44:50 3: CUL_HM set SWA_ZIB_FEN off
2016.11.11 15:45:57 3: CUL_HM set SWA_ZIB_FEN on
2016.11.11 15:46:04 3: CUL_HM set SWA_ZIB_FEN off
2016.11.11 15:46:10 3: CUL_HM set SWA_ZIB_FEN on
In der Java Console sieht es so aus beim Schalten:
fhemweb.js:328 15:54:46.224 Longpoll with filter room=5%5fB%c3%bcro
fhemweb.js:328 15:54:55.854 FW_cmd:/fhem?cmd.SWA_ZIB_FEN=set SWA_ZIB_FEN on&room=5_Büro&XHR=1
fhemweb.js:328 15:55:02.934 FW_cmd:/fhem?cmd.SWA_ZIB_FEN=set SWA_ZIB_FEN off&room=5_Büro&XHR=1
Ich habe keine Ahnung welche Infos noch mehr Aufschluss geben könnten :-\
da ist zumindest kein fehler zu sehen.
sobald du schaltest sollte (mindestens) eine zeile Recv: erscheinen in der zu sehen ist was von fhem gesendet wird. wenn hier nichts kommt war bist jetzt fast immer der virenschutz auf dem client schuld der die longpoll verbindung nicht durchlässt.
Hallo @justme1968
das mit dem Virenschutz habe ich schon öfters gelesen.
Habe auf den PC´s auch einen Sophos (das der damit Probleme macht ist mir bekannt), nur auf meinem Win10 Tablet ist kein AV drauf.
Denkste, habe gerade festgestellt das auch der Standard Defender von Win10 das gleiche Problem verursacht.
Sobald ich diesen deaktiviere geht alles. ::)
Welcher AV verursacht das Problem nicht?
Oder wie gebe ich das auf dem lokalen PC/Tablet frei das ich auch mit aktivem AV eine Aktualisierung bekomme?
Edit: Im Sophos bei Webcontrol die Fhem IP erlauben. Das hat geholfen.
Danke für den Hinweis.